Direkt zum Inhalt
© The Sea in Between
Rubrik

Vielfalt, Visionen, Filmkunst Die Independent Days 2025 feiern queeres Kino in Karlsruhe

kw - 08.04.2025 - 13:00 Uhr

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das Filmtheater Schauburg in einen Hotspot für internationale Filmkunst: Die Independent Days – Internationale Filmfestspiele Karlsruhe gehen in ihre nächste Runde. Unter dem diesjährigen Motto „Vielfalt, Visionen, Filmkunst“ präsentiert das renommierte Kurzfilmfestival erneut ein facettenreiches Programm mit rund 130 Beiträgen aus über 30 Ländern.

Besonders hervorzuheben ist der queere Fokus, der sich durch zahlreiche Filmprogramme zieht. Ob feinfühlige Coming-of-Age-Stories, provokante Beiträge zum Thema Körper und Begehren oder empowernde Perspektiven auf Identität und Selbstbestimmung – LGBTIQ+-Themen sind in vielen Filmen präsent und werden mit unterschiedlicher Handschrift erzählt.

Ein besonderes Highlight bildet das Kurzfilmprogramm „Publikumspreis: Sex and Desire“, das sich explizit mit zwischenmenschlicher Nähe, queerer Lust und vielfältigen Formen von Intimität auseinandersetzt. Auch im Schwerpunkt „Neues aus Nollywood“ – ein Blick auf das aufstrebende nigerianische Kino – begegnet man queeren Narrativen, die trotz schwieriger gesellschaftlicher Rahmenbedingungen sichtbar gemacht werden.

Mit dem Festival setzen die Veranstalter ein klares Zeichen für Diversität, Inklusion und kreative Freiheit. Das Publikum erwartet nicht nur eindrucksvolles Kino, sondern auch spannende Filmgespräche, Panels und Begegnungen mit Filmschaffenden aus aller Welt. (kw)

 

Weitere Informationen, das komplette Programm sowie Bildmaterial zum Festival gibt es unter www.independentdays-filmfest.com

Auch Interessant

Speak Low

Liederabend in der Elbphilharmonie

Was ist heute Männlichkeit? Dieser Frage wird im Stück „Speak Low“ in der Hamburger Elbphilharmonie nachgegangen. Ein Aufbruch hin zu queeren Utopien.
Esoterikmesse in Köln

Inspiration für mehr Lebensfreude

Sind manche Menschen geborene Glückskinder und andere ewige Pechvögel? Oder liegt es vielmehr an unserem Umgang mit Herausforderungen im Alltag?
München

Literaturfest im Frühling

Erstmals ab 2025 findet das Literaturfest im Frühjahr statt und setzt damit einen neuen Akzent im Kulturkalender der Stadt. Kurator des Festivals...
Berlin

Viel Freude beim Frohnaulauf

Der Frohnaulauf hat sich in den letzten Jahren zu einem Highlight für Sportfreunde entwickelt – ein wenig kommen bereits Frühlingsgefühle auf...
Regensburg

Rave mit Pizza – all you can eat!

Tanzwütige mit unstillbarem Hunger aufgepasst: Eine neue Ausgabe des legendären Regensburger Raves mit Pizzaflatrate geht an den Start! Ihr mögt...
Der Wahnsinn der Welt

Eine queere Theater-Premiere

Die Welt ist verrückt, oder? Ist Isolation also okay? Nein! Warum das so ist, zeigt die Komödie Winterhuder Fährhaus mit "Spiel gewinnt" in Hamburg.
Verbotene schwule Liebe

Das allererste schwule Theaterstück

Das erste schwule Theaterstück aus dem Jahr 1593 wird derzeit in England nach 50 Jahren Verschwiegenheit wieder aufgeführt und sorgt für Debatten.