Direkt zum Inhalt
Fünf kuriose Sportarten, abseits des deutschen Mainstreams
Rubrik

Fünf kuriose Sportarten Abseits des deutschen Mainstreams

km - 21.03.2020 - 12:00 Uhr

Als Kind wird man das erste Mal in Vereine gesteckt. Die einen schwören auf Fußball, die anderen auf Handball oder Basketball. Es gibt natürlich auch Kampfsportarten wie Kickboxen oder Judo und auch Denksport sollte man nicht außer Acht lassen.
Aber wenn man tiefer in die Materie des Sportes eintaucht entdeckt man, dass es für Ticken und Quidditch bereits Meisterschaften gibt. Gamer füllen Stadien, wenn es um große Titel beim E-Sport geht. Da wird man doch neugierig und fragt sich was es sonst noch für Sportarten gibt. Hier nur eine kleine Auswahl von kuriosen Sportarten.

Schachboxen:
Wenn sich deine Eltern nicht entscheiden konnten ob du Streber wirst, dem das Geld abgenommen wird oder der der es dem Streber stiehlt: Dann haben sie Euch zum Schachboxen geschickt. Immerhin bekämpft es das Klischee, dass Boxer dumme Idioten seien. Nie sah man mehr Oberkörperfreie Männer schwitzend vor einem Schachbrett.
Und einzig und allein der Fakt, dass diese Sportart die unspektakulärste in dieser Liste ist, sagt schon alles.

Gummistiefelweitwurf:
Ihr seid gut darin Dinge wegzuwerfen egal ob Bumerang, McDonalds-Tüten vor der Autobahnausfahrt oder die Sachen eures Ex-Freundes, dann ist Gummistiefelweitwurf auf jeden Fall was für Euch. Die Erklärung des Sports spare ich mir an dieser Stelle, da der Name bereits alles vorwegnimmt und wenig Spiel für Spekulation lässt.
Aber das ist die einzige Situation, in der man das Gummi wegwerfen sollte, Jungs.

Nacktrugby:
Starke Männer pressen ihre mächtigen Körper gegeneinander, um wichtige Meter zu Gewinn. Das alles ohne große Schutzkleidung wie beim American Football. Ein echter, kräftezerrender Sport. Klingt so schon gut, aber einmal im Jahr gibt es in Neuseeland sogar ein Nacktrugby Turnier. Bevor ihr fragt, natürlich gibt es ein Kalender mit den nackten Spielern.

Bettrennen:
Was klingt wie ein Resultat eines Versprechers: „Ich sagte Wettrennen Leute, was sollen die Betten?“ oder „Ach ich dachte Batrennen, so cool mit Batmobil oder so?“, ist tatsächlich ein Sport aus den 60er Jahren. Damals war es als lustige Idee für eine große Spendenaktion für wohltätige Zwecke angedacht und wird seitdem fortgeführt. Natürlich kommt der verrückte Sport aus England.
Also seid vorsichtig, wenn ihr dort einem süßen Typen Matratzensport vorschlagt. Ehe ihr Euch verseht, zieht ihr ein mit Rädern versehenes Bett fast vier Kilometer durch Wald, Wiesen, Straßen und Flüsse.

Kabaddi:
Eines Nachts entdeckte ich beim Zappen diese Sportart und seither hat sie mich nicht losgelassen. Dieser Kontaktsport kommt aus dem asiatischen Raum und ist eine Art Kombination aus Ticken und Rugby. Im Angriff macht man Punkte indem ein Spieler (Raider) in der gegnerischen Hälfte so viele Gegenspieler wie möglich „abtickt“ und dann wieder in die eigene Hälfte kommt. Das Spielfeld ist 12,5 Meter mal 8 Meter.
Man braucht keine Spielgeräte, also könnte es theoretisch auf jedem Schulhof gespielt werden. 
Ach, und bevor ich es vergesse, dass Beste an diesem Spiel ist, dass der Angreifer nicht atmen darf. Außerdem müssen die Verteidiger zu Beginn eines jeden Angriffs erstmal Händchen halten. Daher kommt auch der Name, welcher aus dem Hindi übersetzt „Hand halten“ bedeutet.

Auch Interessant

Vielfalt, Visionen, Filmkunst

Queeres Kino in Karlsruhe

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das Filmtheater Schauburg in einen Hotspot für internationale Filmkunst: Die Independent Days...
Speak Low

Liederabend in der Elbphilharmonie

Was ist heute Männlichkeit? Dieser Frage wird im Stück „Speak Low“ in der Hamburger Elbphilharmonie nachgegangen. Ein Aufbruch hin zu queeren Utopien.
Esoterikmesse in Köln

Inspiration für mehr Lebensfreude

Sind manche Menschen geborene Glückskinder und andere ewige Pechvögel? Oder liegt es vielmehr an unserem Umgang mit Herausforderungen im Alltag?
München

Literaturfest im Frühling

Erstmals ab 2025 findet das Literaturfest im Frühjahr statt und setzt damit einen neuen Akzent im Kulturkalender der Stadt. Kurator des Festivals...
Berlin

Viel Freude beim Frohnaulauf

Der Frohnaulauf hat sich in den letzten Jahren zu einem Highlight für Sportfreunde entwickelt – ein wenig kommen bereits Frühlingsgefühle auf...
Regensburg

Rave mit Pizza – all you can eat!

Tanzwütige mit unstillbarem Hunger aufgepasst: Eine neue Ausgabe des legendären Regensburger Raves mit Pizzaflatrate geht an den Start! Ihr mögt...
Der Wahnsinn der Welt

Eine queere Theater-Premiere

Die Welt ist verrückt, oder? Ist Isolation also okay? Nein! Warum das so ist, zeigt die Komödie Winterhuder Fährhaus mit "Spiel gewinnt" in Hamburg.