Direkt zum Inhalt
Einrichtungsexperte Bobby Berk verabschiedet sich von „Queer Eye“
Rubrik

Nach Staffel 8 Einrichtungsexperte Bobby Berk verabschiedet sich von „Queer Eye“

co - 15.11.2023 - 17:00 Uhr

Am 24. Januar startet die achte Staffel des Netflix-Reboots der Reality-Show „Queer Eye“. Dieses Mal verschlug es die „Fab Five“ nach New Orleans. Es wird Bobby Berks letzte Staffel sein. Er startete die Sendung 2018 gemeinsam mit Karamo Brown, Tan France, Antoni Porowski und Jonathan Van Ness. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten: Netflix gab bereits bekannt, dass es eine neunte Staffel geben wird – es geht nach Las Vegas.

Keine leichte Entscheidung

Auf seinem Instagram-Account verabschiedete sich Berk am Montag: „Schweren Herzens teile ich euch mit, dass Staffel 8 meine letzte Staffel von ‚Queer Eye‘ sein wird. Es war nicht einfach, mich mit dieser Entscheidung abzufinden, aber sie war notwendig.“ Er betont jedoch: „Auch wenn meine Reise mit ‚Queer Eye‘ vorbei ist, ist meine Reise mit euch es noch nicht. Ihr werdet schon sehr bald mehr von mir sehen.“

Ein herzliches Dankeschön

Von den Fans der Sendung habe Berk viel für sein Leben mitnehmen können: „Ich habe von euch allen etwas gelernt über Freundlichkeit, Liebe und Akzeptanz, und das hat mein Leben zum Besseren verändert. Die Art und Weise, wie ihr mich angenommen und so akzeptiert habt, wie ich bin, ist etwas, das ich für den Rest meines Lebens mit mir tragen werde.“ Eingefleischte „Queer Eye“-Fans hätten Berk über die Jahre so viele persönliche Geschichten anvertraut – darüber, wie die Sendung ihr eigenes Leben berührte. Und für dieses Vertrauen sei er unendlich dankbar.

Allen „wunderbaren, liebevollen, großartigen“ Heldinnen und Helden gegenüber – den Menschen, um die es in den jeweiligen Folgen geht – zeigte sich Berk ebenfalls dankbar: „Es gibt so viel, was ich sagen möchte. Und so viel Dankbarkeit, die ich ausdrücken möchte, dafür, dass ihr mich in eure Wohnungen und in eure Herzen gelassen habe. Nur dank euch habe ich all die Jahre durchgehalten. Jeder Einzelne von euch hat mich zum Besseren verändert. Ich bin so stolz auf euch alle! Die Chance darauf, euch dabei zu helfen, die beste Version von euch selbst zu entdecken, habe ich nie für selbstverständlich gehalten.“

Abschiedsworte der Produktion

„Wir schätzen das Herz und die Hingabe, mit denen Bobby Berk ‚Queer Eye‘ über acht fantastische Staffeln hinweg begleitete“, so Netflix, ITV Entertainment und Scout Productions in einer gemeinsamen Erklärung. „Er wird immer ein Mitglied der Fab-Five-Familie sein und wir wünschen ihm das Allerbeste.“

Über „Queer Eye“

Die Reality-Show gewann bereits zehn Emmys. Darunter fünf Siege in Folge in der Kategorie „bestes strukturiertes Reality-Programm“ von 2018 bis 2022. In der Sendung ist Berk für Innendesign zuständig und gestaltete die Behausungen zahlreicher Menschen um.

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.