Direkt zum Inhalt
ESC-Nemo auf Gay-Cruise: Ein musikalisches Comeback in der Karibik © IMAGO / Lehtikuva

Musikalisches Comeback in der Karibik ESC-Star Nemo auf der Atlantis Gay-Cruise

tb - 09.02.2025 - 13:32 Uhr
Loading audio player...

Seit dem triumphalen Sieg beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö hat sich das Leben von Nemo grundlegend verändert. Die nicht-binäre Künstlerperson aus der Schweiz begeisterte Millionen mit dem Song "The Code" und schrieb ESC-Geschichte. Nach einer kurzen Auszeit ist Nemo nun wieder auf der Bühne zu sehen – und das auf einem besonderen Event: einer Gay-Cruise in der Karibik, der Atlantis Gay-Cruise. Mit dem Auftritt wird nicht nur eine musikalische Botschaft gesendet. Nemo war wie vom Erdboden verschwunden. Keine Postings auf Social-Media, keine Interviews, Tournee verschoben. Wo ist Nemo?

 

Ein spektakuläres Comeback

Nachdem es in den vergangenen Monaten ruhiger geworden war, meldete sich der ESC-Star nun mit einer fulminanten Show zurück. Die schwimmende Bühne auf der Luxus-Kreuzfahrt, die speziell für die LGBTIQ+-Community konzipiert ist, bot den perfekten Rahmen für ein Comeback voller Energie und Emotionen. Unter tosendem Applaus präsentierte Nemo nicht nur den ESC-Hit "The Code", sondern auch neue musikalische Werke, die von den Gästen begeistert aufgenommen wurden.

„Es fühlt sich großartig an, wieder auf der Bühne zu stehen und mit einer Community zu feiern, die mir sehr am Herzen liegt“, erklärte Nemo nach der Show. „Diese Cruise ist mehr als nur eine Party – sie ist ein Raum der Freiheit, Akzeptanz und puren Lebensfreude.“

 

Musikalischer Erfolg und gesellschaftliches Engagement

Nemo ist weit mehr als nur eine begabte Musikerperson. Der ESC-Sieg war nicht nur ein musikalischer Erfolg, sondern auch ein gesellschaftspolitisches Statement. Als erste offen nicht-binäre Gewinnerperson des Wettbewerbs hat Nemo das Bewusstsein für queere Identitäten gestärkt und das Thema Genderfluidität ins Zentrum der europäischen Popkultur gerückt. Der Song "The Code" erzählt von der eigenen Reise zur Identitätsfindung – ein Thema, mit dem sich viele Menschen aus der LGBTIQ+-Community identifizieren können.

Die Einladung auf die Gay-Cruise war daher kein Zufall. Seit Jahren gilt die Veranstaltung als Treffpunkt für queere Musikfans und bietet eine Plattform für Künstlerinnen und Künstler, die sich aktiv für Diversität und Gleichberechtigung einsetzen. Neben Nemo traten auch internationale Stars der Szene auf, darunter RuPaul’s Drag Race-Ikonen und bekannte DJs aus der LGBTIQ+-Community.

 

Begeisterung auf Social Media

Bereits kurz nach dem Auftritt überschlugen sich die Reaktionen in den sozialen Medien. Zahlreiche Videos und Fotos dokumentierten die energiegeladene Show, in der Nemo mit kraftvoller Stimme, ausdrucksstarker Performance und atemberaubender Bühnenpräsenz überzeugte. Fans feierten die Performance als eines der Highlights der Cruise und lobten die authentische Art. Ein User schrieb auf Instagram: „Nemo ist nicht nur eine fantastische Musikerperson, sondern auch eine Inspiration für so viele Menschen. Diese Performance werde ich nie vergessen!“ Ein anderer ergänzte: „Ich liebe es, wie Nemo sich für unsere Community einsetzt und dabei immer 100 % sie selbst bleibt.“

 

Was kommt als Nächstes?

Nach dem erfolgreichen Auftritt auf der Gay-Cruise stellt sich die Frage, was Nemo als Nächstes plant. Fest steht: Bereits in Interviews nach dem ESC-Sieg ließ Nemo durchblicken, dass ein neues Album in Arbeit sei – mit noch persönlicheren Texten und musikalischer Weiterentwicklung. Zudem setzt sich Nemo weiterhin aktiv für die Rechte nicht-binärer und queerer Menschen ein. 

 

Auch Interessant

Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.
Hochzeitspläne in Kanada

Verlobung bei Eiskunststar Poirier

Große Freude in Kanada: Der vierfache Weltmeister und Eiskunstlauf-Superstar Paul Poirier hat sich mit seinem Freund Kevin verlobt.
And Just Like That…

Ende, Aus und vorbei!

Nun ist es amtlich: Die Nachfolge-Serie von "Sex and the City" wird eingestellt. Nach drei Staffeln ist Schlus mit "And Just Like That...".