Direkt zum Inhalt
Shakira und Jennifer Lopez rocken den Superbowl

Latinas in der Halbzeit-Show Shakira und Jennifer Lopez rocken den Superbowl

co - 04.02.2020 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Wie jedes Jahr scharten sich zum Superbowl-Sonntag zahlreiche Sportmuffel vor dem Fernseher, um die Halbzeit-Show zu sehen. Shakira und Jennifer Lopez waren die ersten lateinamerikanischen Sängerinnen beim Superbowl seit Gloria Estefans Auftritt 1999.

Shakira eröffnete die Performance mit „She Wolf“. Zu „Empire“ zeigte sie ihre Fähigkeiten an der Gitarre, bevor sie mit „Whenever, Wherever“ ihre libanesischen Wurzeln ehrte. Während „Hips Don’t Lie“ stieß sie einen traditionell arabischen Freudenschrei aus (laut PinkNews ein „Zaghrouta“), der schnell zum Meme wurde.

Jennifer Lopez begann mit „Jenny from the Block“. Während die Sängerin ihre Poledancing-Skills zu „Waiting for Tonight“ demonstrierte, scharte sich ein Meer von mit Geschirren bekleideten Background-Tänzer*innen um sie. Als ihre Tochter „Born in the USA“ sang, hüllte Lopez sich in einen gefiederten Umhang mit der amerikanischen Flagge auf der einen und der puerto-rikanischen Flagge auf der anderen Seite. Den krönenden Abschluss des Abends war eine Duett-Version von „Let’s Get Loud“ mit Shakira.

Auch Interessant

Chad Michael Murrays Fanbase

Die Hingabe der Gay-Community

Chad Michael Murrays Brustwarzen können schwul machen, behaupten seine Fans. Er nimmt es mit Humor und freut sich darüber, Schwule inspiriert zu haben
Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?