Direkt zum Inhalt
Heartstopper Finale
Rubrik

Heartstopper Finale Gibt es ein Happy End für die schwule Liebesgeschichte?

ms - 08.07.2024 - 11:00 Uhr

Wie wird die schwule Liebesgeschichte von Charlie und Nick in „Heartstopper“ zu Ende gehen? Während Netflix gerade fleißig an der dritten Staffel der äußert erfolgreichen Streaming-Serie (Premiere 3.Oktober) arbeitet, hat Autorin Alice Oseman nun weitere Details bekanntgegeben. Wird es ein Happy End im finalen sechsten Band der Graphic Novel geben, auf den die TV-Serie basiert? 

Eine Story aus der LGBTI*-Community

In den letzten Jahren erschrieb und erzeichnete sich Oseman ein Millionenpublikum, die Netflix-Verfilmung ließ den Hype um die Love-Story zwischen dem eher schüchternen schwulen Schüler Charlie (Joe Locke) und seinem sportlichen bisexuellen Mitschüler Nick (Kit Conner) endgültig explodieren. Besonders an der Serie ist dabei, dass sie auch diverse Formen von LGBTI*-Leben präsentiert und überdies mit schwierigen Themen wie Coming-Out, Ängsten oder auch Essstörungen hantiert.  

Große Veränderungen

Für das finale Buch erklärte Oseman nun, es werde „wirklich große Veränderungen“ in der Beziehung von Nick und Charlie geben. Der erste Entwurf für den sechsten Band steht, nachdem erst im Dezember letzten Jahres das fünfte Buch der Reihe erschienen ist – erstmals versuchten darin die beiden Protagonisten sexuelle Intimität miteinander auszuleben, bisher konzentrierte sich die Serie eher auf ein asexuelles und romantisches Storytelling. Oseman selbst ist aromantisch und asexuell.

Hat die Beziehung Bestand? 

Nun wird im finalen Band die nächste Hürde für das schwule Paar anstehen: Nick bereitet sich darauf vor, an die Universität zu gehen, während Charlie noch ein Jahr zur Schule gehen muss – es droht also eine zumindest räumliche Trennung. Oseman dazu: „Die Frage ist also: Wie wird ihre Beziehung sein, wenn sie nicht mehr zusammen in der Schule sind? Wird es ihnen gut gehen? Vor allem, wenn Nick an eine Universität geht, die ziemlich weit weg ist, und sie sich nicht jeden Tag sehen können, wird das eine wirklich große Veränderung in ihrer Beziehung sein.“

Gibt es ein Happy End?

Die Fans hoffen online natürlich, dass Oseman für die beiden Jungs ein Happy End vorsieht – sie selbst hatte das 2023 noch angedeutet. Oder hat die Autorin und Illustratorin ihre Meinung inzwischen geändert? Ende 2025 soll der finale Band erscheinen, parallel werden die letzten zwei Bücher wahrscheinlich in der dritten Staffel der Netflix-Serie abgehandelt – die Fans können sich also auf reichlich Heartstopper-Futter in den nächsten zwei Jahren freuen.  

„Es ist ein bittersüßes Gefühl. Ich bin natürlich sehr, sehr traurig, dass Heartstopper zu Ende geht, denn ich liebe Heartstopper und ich liebe diese Charaktere von ganzem Herzen. Aber gleichzeitig habe ich das Gefühl, dass es an der Zeit ist. Ich denke, es ist der richtige Zeitpunkt für das Ende. Ich würde nie wollen, dass es länger dauert als nötig, und ich bin so stolz auf die Geschichte, die zum Leben erwacht ist. Ich denke, es wird traurig sein, Abschied zu nehmen, aber es wird ein wunderschönes Ende sein, das verspreche ich.“ Die Hoffnungen der Millionen Fans sind groß. 

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.