Direkt zum Inhalt
Ariana Grande spendete 1,5 Millionen für trans* Jugendliche

Große Spendenaktion Ariana Grande spendete 1,5 Millionen für trans* Jugendliche

co - 04.04.2022 - 12:00 Uhr
Loading audio player...

Am Donnerstag war der internationale Tag der trans* Sichtbarkeit. Sängerin Ariana Grande kündigte zu diesem Anlass eine Spendenaktion an: Alle Spenden an ihren Protect & Defend Trans Youth Fund in Höhe von bis zu 1,5 Millionen US-Dollar will sie verdoppeln.

Tag des Handelns

„Im Moment gibt es Hunderte von schändlichen Gesetzesentwürfen, die auf trans* Jugendliche abzielen und ihre Rechte beschneiden wollen“, so Grande an ihre 302 Millionen Instagram-Fans. Sie erklärte, dass das Projekt „wichtige Mittel“ für Organisationen bereitstellen will, „die direkte Dienstleistungen anbieten und sich für die Rechte von trans* Jugendlichen einsetzen“. Das Geld wird gleichmäßig unter 18 Organisationen aufgeteilt. „Wir machen den #TDOV zu einem Tag des Handelns, der Investitionen und der Macht“, so ACLU-Anwalt Chase Stangio über die Aktion. Am Donnerstagabend hatte der Fonds laut dem Guardian schon mehr als 300.000 US-Dollar erreicht.

LGBTI*-feindliche Gesetze

Überall in den USA werden immer mehr trans*-feindliche Gesetze beschlossen. Erst am Mittwoch unterzeichnete beispielsweise Arizonas Gouverneur laut CNN zwei Gesetze gegen trans* Jugendliche – eines schräkt ihren Zugang zu geschlechtsangleichender medizinischer Versorgung ein, ein anderes verbietet es trans* Mädchen, in schulischen Mädchen-Teams zu spielen. Am selben Tag unterzeichnete Oklahomas Gouverneur laut NBC News ein ähnliches Sport-Gesetz. Insgesamt zwanzig US-Staaten schränken laut der Equality Federation bereits die medizinische Versorgung trans* Jugendlicher ein.

Auch Interessant

Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.