Direkt zum Inhalt
Aus Mallorca-Disco wird Ü30-Gay-Club
Rubrik

Große Neueröffnung Aus Mallorca-Disco wird Ü30-Gay-Club

co - 15.06.2023 - 17:16 Uhr

Am Donnerstag, dem 22. Juni, feiert der Farah’s Legendary Club in Cala d’Or auf Mallorca seine Neueröffnung mit einem dreitägigen Event. Die Schweizer Unternehmerin Farah De Tomi will die Disco übernehmen und daraus einen Ü30-Treffpunkt für LGBTI*-Personen machen.

Über das Farah’s

Gegründete wurde das Etablissement vor 46 Jahren von einem Holländer und dessen Lebensgefährten. Er war es wohl, der dem Lokal den Zusatz „Legendary Club“ verpasste. In diesem „stilvollen, weiß designten Tanzlokal“ feierten laut einer am Mittwoch verschickten Pressemitteilung „neben orientalischen Adeligen viele weitere prominente Gäste und Mallorcas Schickeria … ausgelassene Partys.“ Doch mit der Pandemie war es mit der Party wohl vorbei: Die letzten Einträge in den sozialen Medien stammen laut der Mallorca Zeitung aus dem Juli 2019. 

Benannt nach iranischer Kaiserin

Im Winter 2021 entdeckte De Tomi das Gebäude, das inzwischen leer stand. „Der Club und ich haben nicht nur den gleichen Namen, sondern auch dieselbe Namensgeberin“, erklärte die Unternehmerin. „Meine Mutter traf damals hochschwanger in St. Moritz die iranische Kaiserin, die ihr vorschlug, sie solle mich, ihre Tochter, nach ihr benennen. Das alles ist kein Zufall mehr, das ist legendär!“

Weitere Gemeinsamkeiten

„So wie das Gründerpaar des Clubs homosexuell war, so sind auch Neubetreiberin Farah de Tomi und ihre Lebenspartnerin Nadine gay“, erklärt der Pressetext weiter. Daher soll mit dem Farah’s Legendary Club nicht nur „die Legende einer einzigartigen Partylocation weiterleben“, sondern auch „ein Treffpunkt für die Gay-Szene und deren Freunde auf der Insel“ entstehen.

Drei Tage Party

Zur Neueröffnung legt die Schweizer DJane Tatana auf. Diese feierte besonders zu Beginn der 2000er-Jahre Erfolge in den Schweizer Charts. Als Gäste sind unter anderem die Drag-Queens Yvonne O’Neill und Alby Starnight sowie das Transmodel Koko Divine Barno geladen. Außerdem eingeladen sind vor allem Schweizer Promis wie der Zirkus- und Show-Produzent Gregory Knie, der letztes Jahr seine Finca in Santa Ponça an Fußballtrainer Jürgen Klopp verkaufte.

Nach der Eröffnungsfeier hat das neue Farah’s dienstags bis sonntags geöffnet. Die hauseigene Bar öffnet um 16 Uhr, die Party steigt jeden Abend ab 22 Uhr.

Auch Interessant

Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.