Direkt zum Inhalt
Ford Ranger mit glitzernder Regenbogen-Lackierung
Rubrik

Gegen Hass und Hetze Ford Ranger mit glitzernder Regenbogen-Lackierung

co - 30.08.2021 - 13:00 Uhr

Für Auto-Gattungen, die in Europa eher selten anzutreffen sind, kann man schon einmal tiefer in den Farbtopf greifen. Das zumindest fand Autohersteller Ford, als er dem Ranger in der 213 PS starken Raptor-Version das funkelnde „Performance Blau“ gab. In den sozialen Medien bezeichnete ein Nutzer die Farbe als „sehr schwul“. Ford nahm es als Kompliment und lackierte prompt einen Wagen in Regenbogenfarben.

Wagen in Sonderlackierung

In einem animierten Video zeigte der Automobilhersteller, wie ein ursprünglich performance-blauer Ranger mit Regenbogenfarben und Goldstaub lackiert wird. Damit machte die Firma ihren Standpunkt zum Thema Diskriminierung und Hetze im Netz deutlich. Das reale Auto wurde von dem Folierungsanbieter Alphafoil in rund 60 Arbeitsstunden mit 30 Quadratmetern Folie umgestaltet. Offiziell trägt der Wagen nun den Namen „Very Gay Raptor“ („Sehr schwuler Raubvogel“). Damit bewiesen die Kölner Ford-Werke, dass sie noch viel farbenfroher und viel „schwuler“ sein können.

„Großer Bruder“ des Regenbogen Ford Ka Pick-ups

Bereits vor 23 Jahren brachte Ford den Ka Pick-up in einer Regenbogen-Sonderlackierung zum Kölner CSD mit. Dieses Jahr bekam der Wagen mit dem Very Gay Raptor einen großen Bruder, der am vergangenen Wochenende als Fotomotiv in der Innenstadt unterwegs war und ebenso an der Parade teilnahm. Insgesamt war Ford damit 25 Mal Teil der Parade.

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.