Direkt zum Inhalt
Matt Bomer und Jonathan Bailey als Liebhaber in Miniserie
Rubrik

„Fellow Travelers“ Matt Bomer und Jonathan Bailey als Liebhaber in Miniserie

co - 13.07.2022 - 12:46 Uhr

In der vom Streaming-Dienst Showtime geplanten historischen Miniserie „Fellow Travelers“ sollen Matt Bomer („The Boys in the Band“) und Jonathan Bailey („Bridgerton“) Liebhaber spielen – laut The Hollywood Reporter eine explosive Romanze zwischen zwei sehr unterschiedlichen Männern: Hawkins Fuller (Bomer) ist ein charismatischer politischer Funktionär, der emotionale Verbindungen meidet, bis er den vor Idealismus, Optimismus und religiösem Glauben strotzenden Uni-Absolventen Tim Laughlin (Bailey) trifft.

Über die Story

„Fellow Travelers“ basiert auf einem Roman von Thomas Mallon und ist sowohl eine Liebesgeschichte als auch ein politischer Thriller. Die Geschichte spielt im Washington D.C. der 1950er-Jahre. Die Romanze beginnt im Schatten des McCarthyismus – einer dunklen Zeit, in der Konservative anti-kommunistische Paranoia schürten und die Angst der Massen ausnutzten, um gegen „Subversive und sexuell Abartige“ vorzugehen. Der Titel ist eine damalige Bezeichnung für Menschen, die mit einer politischen und üblicherweise mit dem Kommunismus verbundenen Organisation sympathisieren. Mit ihren düsteren Themen ist die Serie heute brandaktuell.

Über die Romanze

Fullers und Laughlins Liebesgeschichte zieht sich laut Queerty über vier Dekaden: Die beiden treffen sich während der „Proteste gegen den Vietnamkrieg in den 1960er Jahren, dem drogengetriebenen Disco-Hedonismus in den 1970er Jahren und der AIDS-Krise in den 1980er Jahren“. Während dessen überwinden sie beide Hindernisse in der Welt und in sich selbst.

Auch Interessant

Staunen in der Gay-Sauna

Ein besonderer Gast geht viral

Eine Sauna und ihr 93-jähriger Gast sorgen in den USA derzeit für viel Gesprächsstoff - die Rede ist von einem "dritten Bein" beim Senioren.
Schwärmereien von Billy Idol

Schwulenclubs und die Community

Der britische Rockmusiker Billy Idol ist der Gay-Community bis heute sehr verbunden und erinnert sich an die Anfänge seiner Karriere in Schwulenclubs.
Kritischer Blick auf den ESC

Nemo gibt Tipps zum ESC-Gewinn

Der Schweizer Shootingstar Nemo rät zu einem neuem Umgang mit dem ESC-Trubel und gibt Tipps, wie sich der mediale Irrsinn überleben lässt.
Statement von Robert De Niro

Unterstützung für queere Tochter

Klares Statement von Hollywoodstar Robert De Niro: Der Oscarpreisträger steht seiner trans* Tochter nach ihrem Outing bei.
Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.