Direkt zum Inhalt
Ende von Queer Eye

Ende von Queer Eye Netflix beendet seine langlebigste Show

ms - 10.07.2025 - 09:30 Uhr
Loading audio player...

Jetzt ist Schluss: Nach zehn Staffeln beendet Netflix seine langlebigste Show „Queer Eye“, wie der Streamingdienst jetzt mitteilte. In diesen Tagen starten die Dreharbeiten für die finale Staffel in Washington DC. 

Ein letztes Mal Fab Five 

„Die Fab Five kehren für eine letzte Runde unvergesslicher Makeovers zurück, diesmal mit einer Gruppe von Washingtonern im Mittelpunkt. Als Experten für Stil, Pflege, Inneneinrichtung, Kultur sowie Essen und Trinken werden Tan France, Jonathan Van Ness, Jeremiah Brent, Karamo Brown und Antoni Porowski erneut mit einer neuen Gruppe von Helden zusammenarbeiten, um deren Leben mit Mitgefühl, Sorgfalt und jeder Menge angesagter Tipps aufzupolieren“, so Netflix. 

Als die am längsten laufende Netflix-Serie ohne Drehbuch ist Queer Eye 37. Mal für den Emmy nominiert gewesen und konnte elf Preise mit nach Hause nehmen. Die Serie hält mit sechs aufeinanderfolgenden Auszeichnungen den Rekord für die meisten Siege in der Kategorie Outstanding Structured Reality Program. Daneben heimste die Serie diverse andere Preise ein, auch von queeren Organisationen wie GLAAD. Negativ-Schlagzeilen machte das Format vor allem aufgrund des Abgangs von Innenarchitekt Bobby Berk.

Würdigung des Erbes 

„Die letzte Staffel von Queer Eye wird nicht nur neue Geschichten der Selbstverbesserung zeigen, sondern auch das bleibende Erbe der Serie würdigen. Den größten Einfluss hat Queer Eye jedoch auf mehr als 80 Alltagshelden, denen die Fab Five in den letzten neun Staffeln geholfen haben. Die Fab Five haben neun Bundesstaaten und drei Länder bereist und überall, wo sie hinkamen, Ratschläge gegeben und Freundlichkeit verbreitet“, betont Netflix weiter. 

Queer Eye basiert auf dem gleichnamigen Originalformat des US-TV-Senders Bravo aus dem Jahr 2003 und wurde 2018 noch einmal komplett neu durch den Streamingdienst aufgesetzt. Auch in Deutschland gab es mehrfach Versuche, das Format im Fernsehen sowie im Streamingbereich zu etablieren, die allerdings allesamt am Desinteresse des Publikums scheiterten. Viele Fans der Fab Five von Netflix zeigen sich online enttäuscht, dass ihr Lieblingsformat nun zu Ende geht. Ein User betonte, die Sendung sei kurz und knapp die „Wohlfühl-Show des Jahrhunderts“ gewesen. 

Auch Interessant

Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.
Auf ewig Burlesque

Christina Aguilera & die Community

Schwule lieben Christina Aguilera, spätestens seit dem Kinoklassiker "Burlesque". Bei der Premiere des Musicals nahm die Sängerin jetzt dazu Stellung.
Sexfreudige Senioren

Lebens- und Liebeslust im Alter

Vier schwule US-Senioren plaudern in einem neuen Podcast über die Gay-Geschichte und sexuelle Abenteuer – und landen damit gerade einen Riesenhit.
Schlammschlacht um Millionen

Ehe-Aus bei Milliardär David Geffen

Schlammschlacht in Hollywood: Aus der friedlichen Trennung zwischen Milliardär David Geffen und Model Donovan Michaels wird nichts. Der Krieg beginnt.
Ellen DeGeneres und de Rossi

Neues Glück in England

Werden Ellen DeGeneres und Portia de Rossi ein zweites Mal heiraten? Vielleicht. Eines ist dabei schon jetzt sicher: "In England ist alles besser".