Direkt zum Inhalt
Ende einer Legende?

Ende einer Legende? Vogue-Chefin Anna Wintour tritt als Chefredakteurin zurück

ms - 27.06.2025 - 11:30 Uhr
Loading audio player...

Während die Disney Studios mit „Der Teufel trägt Prada 2“ gerade eifrig an einem neuen Kinofilm aus der Modewelt arbeitet, bei dem Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour erneut als Vorbild für Meryl Streeps Rolle agiert, setzt die Modejournalistin selbst nun einen ersten Schlussstrich unter ihr Lebenswerk: Mit 75 Jahren tritt Wintour nach fast 40 Jahren als Chefredakteurin zurück. 

Niemals geht man so ganz 

Wie heißt es natürlich so schön: Niemals geht man so ganz. Das trifft auf Wintour zu. Ob sie ähnlich wie Streep im Prada-Kultfilm gedacht haben mag: „Niemand kann das, was ich kann“? Das wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Fakt ist, für die Chefredaktion wird nun die geeignete Nachfolge gesorgt, Wintour indes wird weiterhin „Verantwortung als globale Redaktionsleiterin der Vogue übernehmen sowie inhaltlich Verantwortliche vom Trägerverlag Condé Nast bleiben“, wie ein Sprecher der amerikanischen Vogue erklärte. Wintour werde außerdem weiterhin alle Marken von Condé Nast weltweit beaufsichtigen, dazu gehören neben dem Kultmagazin Vogue auch unter anderem Vanity Fair, GQ und Glamour. 

Grand Dame der Mode 

Wintour übernahm 1988 die Chefredaktion der US-Vogue, modernisierte das Magazin und sorgte für eine rege Zusammenarbeit mit Prominenten und aufstrebenden Designern. Zum Kult wurde die strenge Britin aus London durch ihren ikonischen Look mit akkurat geschnittenem Bob, Stirnfransen und dunkler großer Sonnenbrille sowie durch den Film „Der Teufel trägt Prada“ von 2006. Im Jahr 2017 wurde Wintour von der britischen Königin Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben. Sohnemann König Charles III. zeichnete sie im Februar dieses Jahres mit einem Orden für ihre Verdienste aus. 

Auch Interessant

Liebe, Lachen, David Sedaris

Geständnisse über sein Liebesleben

Der schwule Bestsellerautor David Sedaris berichtete jetzt zusammen mit seinem Partner Hugh Hamrick über die Geheimnisse ihrer langen Beziehung.
Neustart bei Bobby Berk

Neue Show für Ex-Fab Five

Freude bei Bobby Berk: Der ehemalige Innenarchitekt von Queer Eye bekommt seine eigene TV-Serie.
Liebe und Conchita Wurst

Gaststar bei „Romeo & Julia"

Conchita Wurst gibt sich die Ehre und wird für 12 Gastspiele die Rolle des Todesengels im Hit-Musical "Romeo & Julia" in Berlin übernehmen.
Lebensweisheiten von Cumming

Neugierde und der Wille zum Protest

Dem britischen Entertainer Alan Cumming wurde die Ehrendoktorwürde verliehen. In seiner Rede appellierte er an Neugierde und die Lust auf Protest.
Ende von Queer Eye

Schluss nach zehn Staffeln

Ende, Aus, Vorbei! Netflix beendet die Makeover-Serie "Queer Eye". Aktuell laufen die Dreharbeiten zur finalen zehnten Staffel in Washington DC.
Zickige Schwulen-Community?

Männerpaar bei Modern Family

Ist die Gay-Community manchmal zu selbstkritisch? Die Darsteller des schwulen Ehepaars in "Modern Family" bekamen viel Kritik ab von schwulen Männern.
Große Sorge um Justin Bieber

Gay-Community meldet sich zu Wort

Gay-Fangruppen aus Kanada wünschen sich, dass "ihr" Superstar Justin Bieber in seine Heimat zurückkehrt und dort wieder gesund wird.
Kaulitz & Kaulitz 3

Drehbeginn zur dritten Staffel

Große Freude bei den Fans: Die Dreharbeiten zur dritten Staffel von "Kaulitz & Kaulitz" haben bereits begonnen.
Josh Cavallo packt die Koffer

Seine neue Heimat ist England

Ein neues Leben in Europa: Der weltweit erste offen schwule aktive Profi-Fußballer Josh Cavallo zieht mit seinem Verlobten von Down Under nach England