Direkt zum Inhalt
Ende einer Legende?

Ende einer Legende? Vogue-Chefin Anna Wintour tritt als Chefredakteurin zurück

ms - 27.06.2025 - 11:30 Uhr
Loading audio player...

Während die Disney Studios mit „Der Teufel trägt Prada 2“ gerade eifrig an einem neuen Kinofilm aus der Modewelt arbeitet, bei dem Vogue-Chefredakteurin Anna Wintour erneut als Vorbild für Meryl Streeps Rolle agiert, setzt die Modejournalistin selbst nun einen ersten Schlussstrich unter ihr Lebenswerk: Mit 75 Jahren tritt Wintour nach fast 40 Jahren als Chefredakteurin zurück. 

Niemals geht man so ganz 

Wie heißt es natürlich so schön: Niemals geht man so ganz. Das trifft auf Wintour zu. Ob sie ähnlich wie Streep im Prada-Kultfilm gedacht haben mag: „Niemand kann das, was ich kann“? Das wird wohl ihr Geheimnis bleiben. Fakt ist, für die Chefredaktion wird nun die geeignete Nachfolge gesorgt, Wintour indes wird weiterhin „Verantwortung als globale Redaktionsleiterin der Vogue übernehmen sowie inhaltlich Verantwortliche vom Trägerverlag Condé Nast bleiben“, wie ein Sprecher der amerikanischen Vogue erklärte. Wintour werde außerdem weiterhin alle Marken von Condé Nast weltweit beaufsichtigen, dazu gehören neben dem Kultmagazin Vogue auch unter anderem Vanity Fair, GQ und Glamour. 

Grand Dame der Mode 

Wintour übernahm 1988 die Chefredaktion der US-Vogue, modernisierte das Magazin und sorgte für eine rege Zusammenarbeit mit Prominenten und aufstrebenden Designern. Zum Kult wurde die strenge Britin aus London durch ihren ikonischen Look mit akkurat geschnittenem Bob, Stirnfransen und dunkler großer Sonnenbrille sowie durch den Film „Der Teufel trägt Prada“ von 2006. Im Jahr 2017 wurde Wintour von der britischen Königin Elizabeth II. in den Adelsstand erhoben. Sohnemann König Charles III. zeichnete sie im Februar dieses Jahres mit einem Orden für ihre Verdienste aus. 

Auch Interessant

Dokureihe über Daniel Küblböck

Letzte Worte an den Ex-Freund

2018 sprang Daniel Küblböck von einem Kreuzfahrtschiff in den Tod. Sieben Jahre später rollt die ARD mit neuen Erkenntnissen den Fall noch einmal auf.
Aufregung um Cynthia Erivo

Eine bisexuelle Frau als Jesus

Die bisexuelle Schauspielerin Cynthia Erivo gab ein Gastspiel als Jesus in „Jesus Christ Superstar“. Christen verurteilen die Auftritte als teuflisch.
Trauer bei Madonna

Schock nach tragischem Autounfall

Popstar Madonna zeigt sich tief geschockt vom tragischen Tod eines befreundeten schwulen Designerpaares und widmete ihnen jetzt einen Song.
Lotterleben bei Bill Kaulitz

Lustvolles Männerleben in Hollywood

Bill Kaulitz sucht die Liebe und datet gerade einige heiße Kandidaten, darunter offenbar auch eine prominente Persönlichkeit...
Lady Gaga bei Wednesday

Zweite Staffel ist online

Endlich geht es ab heute weiter mit der Netflix-Hitserie „Wednesday“ – mit dabei wird auch Lady Gaga mit einem brandneuen Song sein!
Botschaft an die Community

„Ich werde immer für euch da sein!“

Schwule lieben sie, nun hat Mariah Carey klar gemacht: Diese Liebe beruht auf Gegenseitigkeit. „Ich werde immer für euch da sein!“, verspricht sie.
Sean Combs bleibt in Haft

Keine Haftentlassung auf Kaution

Rapper Sean Combs alias P. Diddy bleibt auch nach Prozessende bis zur Urteilsverkündung in Haft, die Fluchtgefahr sei zu groß, so der Richter.
Hochzeitspläne in Kanada

Verlobung bei Eiskunststar Poirier

Große Freude in Kanada: Der vierfache Weltmeister und Eiskunstlauf-Superstar Paul Poirier hat sich mit seinem Freund Kevin verlobt.
And Just Like That…

Ende, Aus und vorbei!

Nun ist es amtlich: Die Nachfolge-Serie von "Sex and the City" wird eingestellt. Nach drei Staffeln ist Schlus mit "And Just Like That...".