Direkt zum Inhalt
Der Teufel trägt Prada 2
Rubrik

Der Teufel trägt Prada 2 Die Fortsetzung des Kultfilms bringt die Originalcrew zurück ins Kino

ms - 14.03.2025 - 16:00 Uhr

Große Vorfreude in der Community und darüber hinaus: Es wird einen zweiten Teil des Kinohits „Der Teufel trägt Prada“ geben, eine der Kult-Komödien, die seit Jahren unter schwulen Männern eine besondere Beliebtheit innehaben. Fast zwei Jahrzehnte lang mussten Filmfans auf ein Release warten, dann erfolgte im letzten Jahr die erste Information seitens des Filmstudios Disney, dass man eine Fortsetzung andenke. Nun endlich wurde es konkreter. Die besonders frohe Kunde dabei: Die gesamte Stammcrew scheint erneut mit dabei zu sein! 

Wiedersehen in der Modewelt 

Nach bisherigen Informationen von Website Production und Entertainment Weekly arbeitet die ursprüngliche Autorin Aline Brosh McKenna erneut am Drehbuch, während Meryl Streep, Anne Hathaway, Emily Blunt und Stanley Tucci abermals ihre ikonischen Rollen verkörpern sollen. Noch im letzten Jahr sah es danach aus, dass zumindest Hathaway eine Rückkehr in die Modewelt ausschloss – sie begründete das mit der simplen Tatsache, dass Magazine und Zeitungen generell an Wert und Einfluss verloren hätten im Vergleich zur digitalen Welt. Anscheinend wurde sie umgestimmt. Bereits Ende letzten Jahres sollen erste Probeaufnahmen erfolgt sein.

Story in der Print-Branche

Gerade der Niedergang der traditionellen Zeitschriftenverlage soll so auch im neuen Film thematisiert werden. Streeps Charakter Miranda Priestly, angelehnt an Vogue-Chefin Anna Wintour, kämpft dieses Mal um ihre Karriere und sieht sich dabei mit Blunts Filmcharakter Emily Charlton konfrontiert, die jetzt eine hochrangige Führungskraft eines Luxuskonzerns mit hohem Werbebudget ist. Auf dem Regiestuhl nimmt demnach erneut David Frankel Platz, während Stanley Tucci abermals in die Rolle des Nigel schlüpft. Bis heute wird er von schwulen Fans auf diesen Charakter angesprochen, wie er bereits im letzten Jahr verraten hatte: „Ich fühle mich immer sehr geschmeichelt, wenn schwule Männer zu mir kommen und mit mir über 'Der Teufel trägt Prada' sprechen und sagen: 'Es war einfach so schön', wissen Sie. Sie haben es richtig gemacht.' Denn oft wird es nicht richtig gemacht.“ Konkret zum Film hüllt sich allerdings auch Tucci ganz wie seine Kollegen nach wie vor in Schweigen. Bei der Premiere des neuen Films „The Electric State“, der heute bei Netflix startet, erklärte der Schauspieler nur, er dürfe nichts verraten, sei aber sehr aufgeregt. 

Vorfreude auf den zweiten Teil 

Das wiederum dürfte er mit den vielen Fans gemein haben, die bis heute freudig Zitate aus dem Kultfilm aufsagen können. Der Film ist so beliebt, dass die Geschichte 2022 auch als Musical uraufgeführt wurde, die Musik komponierte Elton John. Sowohl in Chicago wie auch im Londoner West End war die Show stets ausverkauft. Die Geschichte selbst basiert auf dem Bestsellerroman von Lauren Weisberger, die damit ihre Erfahrungen in der Modewelt verarbeitet hatte. Meryl Streep wurde für ihre Darstellung der bösartigen Modechefin mit dem Golden Globe ausgezeichnet. Mit einem Budget von 35 Millionen US-Dollar spielte der Kinofilm 327 Millionen ein und gehört damit zu den erfolgreichsten Komödien zu Beginn der 2000er Jahre. Einen Starttermin für den zweiten Teil gibt es noch nicht, frühestens soll die Fortsetzung Ende dieses Jahres erscheinen. 

Auch Interessant

Werde eine Drag-Queen

RuPauls Diven proben den Aufstand

Was tun gegen LGBTIQ+-Hass aus dem Weißen Haus? RuPauls Drag-Queens raten dazu, sich bunt und laut dem Hass entgegenzustellen. Werde zur Drag-Queen!
Offen schwul in Hollywood

US-Schauspieler Brandon Flynn

Licht und Schatten, gute Drehbücher und Homophobie – der schwule Schauspieler Brandon Flynn kennt beides!
Wehmut bei Troye Sivan

„Die Poppers Party ist vorbei!“

Mitte März wurde publik, dass die USA verstärkt gegen Poppers vorgehen. Popstar Troye Sivan betonte jetzt wehmütig: „Die Poppers Party ist vorbei!“
Sexszenen mit Verfallsdatum

US-Prüderie bei „Fellow Travelers”

2023 sorgten die schwulen Sexszenen in der Serie „Fellow Travelers“ für Schlagzeilen. Ob das heute noch machbar wäre, bezweifelt Matt Bomer.
Freddie ist der Beste

Gamer-Voting für Queen-Sänger

Freddie ist der Beste! Die Gamer-Community wählte Ex-Queen-Sänger Freddie Mercury zum größten Sänger aller Zeiten.
Mikas Homophobie-Erfahrungen

Der Brite erlebte immerzu Angriffe

Der britische Musiker Mika plauderte jetzt über seine Karriere und jahrelange Homophobie: Seine Musik sei einfach zu schwul, so die Kritiker.
Chris Colfer wird zum Kerl

Muskelspiele beim Musikfestival

Der Ex-Glee-Star Chris Colfer zeigt online Muskeln, aus dem Boy wird ein Kerl. Und ganz nebenbei hat er sich eine neue Karriere aufgebaut.
Erzwungenes Outing

Matt Bomer über sein Coming-Out

Der US-Schauspieler Matt Bomer hat sich jetzt erstmals über die Zeit rund um sein offizielles und teilweise erzwungenes Coming-Out 2012 geäußert.
Bobby Berk redet Tacheles

Schwuler Sex ist der Beste!

Ex-Queer-Eye-Star Bobby Berk meldet sich mit einem besonderen Statement zurück, einer Lobeshymne auf schwulen Sex und die Verbundenheit der Community.