Direkt zum Inhalt
Bettina Böttinger hört beim „Kölner Treff“ auf

Das Ende einer Talk-Karriere Bettina Böttinger hört beim „Kölner Treff“ auf

co - 14.07.2023 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Schon 17 Jahre lang leitet Journalistin Bettina Böttinger (67) den „Kölner Treff“. Für den 27. Oktober kündigte sie nun ihre letzte Episode an: „Ich freue mich auf eine sehr besondere Sendung“, so Böttinger laut einer Mitteilung des WDR. Die Sendung existiert bereits seit 1976.

Lob für Böttinger

„Die Entscheidung hat Bettina Böttinger einvernehmlich mit dem WDR getroffen“, so der Sender laut Frankfurter Allgemeine. WDR-Intendant Tom Buhrow lobte die Leidenschaft, die die Journalistin in jede Folge steckte: „Bettina Böttinger und der ,Kölner Treff‘ sind eine unschlagbare Einheit. Mir imponiert immer wieder ihr großes journalistisches Gespür und ihre ausgezeichnete Gesprächsführung. Dass das nicht ohne Herzblut funktioniert, spürt man in jeder Sendung. So hat sie den ,Kölner Treff‘ zu einer echten Erfolgsstory werden lassen.“

Auch Karin Kuhn, die im WDR für das Unterhaltungsprogramm zuständig ist, lobte Böttinger: Während ihrer 30 Jahre beim WDR habe sie den Talk nachhaltig geprägt. Dabei sei sie eine „großartige Gastgeberin für prominente und nicht prominente Gäste“ gewesen, die „immer wieder strahlende Sternstunden der Talkgeschichte“ schuf.

Perfektes Ende

Gegenüber Bild erklärte Böttinger: „Ich werde im Herbst genau 30 Jahre lang am Freitagabend getalkt haben. Ich finde, das ist ein perfekter Zeitpunkt, um zu sagen: Jetzt ist‘s auch mal genug!“ Einen Abschied vom Fernsehen gibt es allerdings nicht, denn die Journalistin „möchte gerne noch viele andere Sachen im Fernsehen und generell in den Medien machen“.

Zukunft des „Kölner Treff“

Am 25. August 2023 kommt der „Kölner Treff“ aus der Sommerpause. Die Sendung soll ab Herbst auch ohne Böttinger weitergehen und von ihrer Produktionsfirma Encanto produziert werden. Gegründet wurde die Firma im Jahr 1994.

Zusätzlich soll es gegen Ende des Jahres weitere Folgen von „Böttinger. Wohnung 17“ geben. Ausgestrahlt werden diese sowohl im WDR Fernsehen als auch auf Abruf in der ARD Mediathek.

Über Böttinger

1985 wurde Böttinger Redakteurin im Bonner Regionalbüro des WDR. Seit 1991 agierte sie vor allem als Moderatorin und Talkmasterin. Unter anderem führte sie durch „B. trifft …“ (1993 bis 2004) und verschiedene Sondersendungen. Seit 2006 übernahm sie den „Kölner Treff“. Für ihre Arbeit wurde die Journalistin zwei Mal für den Grimme-Preis nominiert.

2016 heiratete Böttinger ihre langjährige Partnerin Martina Wziontek. Die beiden pendeln zwischen einer Wohnung in Köln, wo Böttinger arbeitet, und einem Haus in der Eifel hin und her. 

Auch Interessant

Chad Michael Murrays Fanbase

Die Hingabe der Gay-Community

Chad Michael Murrays Brustwarzen können schwul machen, behaupten seine Fans. Er nimmt es mit Humor und freut sich darüber, Schwule inspiriert zu haben
Leichtathlet Simone Bertelli

Der neue Liebling der Gay-Community

Der italienische Stabhochspringer Simone Bertelli begeistert aktuell die schwule Community - vorallem aufgrund eines anatomisch besonderen Blickfangs.
Neubeginn bei Antoni Porowski

Zusammenarbeit mit Modelabel

Antoni Porowski blickt mit geschmischten Gefühlen auf das Ende von Queer Eye und präsentiert seine neue Kooperation mit dem Modelabel BOSS.
Eklat um Azealia Banks

Bashing von queeren Menschen

Eklat um US-Rapperin Azealia Banks: Die Amerikanerin erklärte, dass Schwule und trans* Menschen nicht natürlich seien, sondern nur traumatisiert.
Elton John in Feierlaune

35 Jahre ohne Drogen und Alkohol

Popstar Elton John hat etwas zu feiern: 35 Jahre ohne Drogen und Alkohol. Dabei zeigt er sich auch kritisch gegenüber der Legalisierung von Cannabis.
Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?