Direkt zum Inhalt
Schöne Hände
Rubrik

Schöne Hände Männliche Attraktivität hat auch viel mit den Händen zu tun - also, was tun?

Redaktion - 15.06.2024 - 12:00 Uhr

So mancher oder manche schaut beim Gegenüber aufs erste auf die Hände: sind diese gepflegt und ästhetisch, steigt die Attraktivität deutlich. Aber was machen eigentlich schöne Hände aus? Und gibt es umgekehrt dann auch hässliche Hände? Diese Fragen klären wir im Folgenden für Euch.

Die Hand: Täglich gefordert

Jeden Tag brauchen wir unsere Hände, auch wenn wir dies gar nicht mehr bewusst wahrnehmen: wir tippen, greifen, fangen und halten mit ihnen ganz automatisch und selbstverständlich, so dass die Hände täglich stark beansprucht werden und damit auch besonders viel Pflege benötigen. Die Hände sind also im Fokus, sie ziehen die Aufmerksamkeit des Betrachters unwillkürlich auf sich – aber welche Hände gelten als attraktiv? Wie bei allen Schönheitsidealen gibt es auch hier keinen bestimmten „Typen“, den alle gleichermaßen anziehend finden, aber ein paar Gemeinsamkeiten lassen sich durchaus finden. 

Die Hand und die Harmonie

Harmonische Verhältnisse werden durch stimmige Proportionen bestimmt, so auch bei unseren Händen: Vor allem ist damit das Verhältnis von Handfläche und Fingern gemeint, die bei den meisten dann am harmonischsten wirkt, wenn sie dem so genannten Goldenen Schnitt entspricht. Diese Aufteilung ist in der Kunst bekannt, aber auch in der Natur wird sie oft als besonders ästhetische Form wahrgenommen. Vom goldenen Schnitt spricht man dann, wenn sich der größere Bereich zum Ganzen genauso verhält wie der kleinere Bereich zum Größeren. 

Auf die Hand übertragen heißt das, hat jemand besonders lange oder dicke Finger, dann kippt der goldene Schnitt und gerät aus dem Gleichgewicht und in der Folge findet der Betrachter diese Hand als nicht so attraktiv. Generell gelten Hände als schön, wenn sie besonders schlank sind – aber natürlich liegt auch das im Auge des Betrachters und den einen Standard gibt es nicht. 

Die Hand und die Fingernägel

Und dann ist da noch ein kleiner, aber wichtiger Teil unser Hand, auf dem oft die Blicke anderer ruhen: Unsere Fingernägel. Diese sollten also immer besonders gepflegt und geformt werden. Während bei Frauen vor allem schlanke und längliche Fingernägel als attraktiv gelten, sind das Männer eher quadratische Nägel. Für alle gilt jedoch, dass saubere Fingernägel Pflicht sind, um als schön zu gelten. Unattraktiv sind zudem rissige, abgebrochene oder gar angeknabberte Fingernägel. Bei letzterem werden darüber hinaus sogar oft Rückschlüsse auf den Charakter gezogen, denn Menschen die an ihren Nägeln kauen gelten als schwach und wenig selbstsicher.

Die Hand und die Psychologie

Und damit sind wir schon beim Grund, warum Hände besonders wichtig sind im täglichen Miteinander: Diverse Studien und Umfragen zeigen, dass sowohl Frauen als auch Männer auf die Hände achten, um daraus Rückschlüsse auf die jeweilige Person zu ziehen. Aber nicht nur in Alltagsbegegnungen spielt das eine wichtige Rolle, auch im Liebesleben, denn gepflegte und schöne Hände wirken auf die Meisten erotisch und sinnlich.

Die Handpflege

Somit ist klar, unsere Hände sollten genauso gut gepflegt werden wie Gesicht und Körper: Da die Hände permanent äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, Wind und Kälte ausgesetzt sind, altern sie meist leider auch sehr schnell. Werden sie jedoch gut gepflegt, kommt es zu einem allgemeinen Verjüngungs-Effekt, denn sie lassen im gesamten Erscheinungsbild Menschen automatisch jünger wirken. Womit tun wir unseren Händen also etwas Gutes?

Händewaschen

Das richtige Händewaschen ist die Grundlage für schöne Hände: Am besten man verwendet eine pflegende und pH-neutrale Seife und zusätzlich eine weiche Nagelbürste. Damit kann man nicht nur gut Schmutz, sondern auch abgestorbene Hautzellen entfernen. Beim Wasser ist lauwarm perfekt, zu heiße und zu kalte Temperaturen entziehen der Haut Fett und Feuchtigkeit.

Handschutz

Bei vielen Arbeiten, z.B. im Haushalt oder im Garten, werden unsere Hände sehr beansprucht: Deshalb ist es ratsam, zu luftdurchlässigen Handschuhen zu greifen. So verhindert man, dass die Haut unnötig angegriffen wird, zu sehr austrocknet oder die Nägel aufquellen. Außerdem sollte man beim Putzen immer den direkten Hautkontakt mit aggressiven Reinigungsmitteln vermeiden.

Handcreme

Die empfindliche Haut auf unseren Händen wird durch viele externe Einflüsse oft schnell rissig oder rau und trocknet aus: Dagegen sollte man sich regelmäßig mit einer feuchtigkeitsspendenden und reichhaltigen Handcreme schützen. Diese immer gut einmassieren, den Handrücken dabei nicht vergessen und auch den Nageleinsatz gründlich eincremen.

Handpeelings

Nichte nur unser Gesicht liebt Peelings, auch unsere Hände profitieren ab und zu davon: Beim Peeling wird die obere Hornhautschicht abgetragen, abgestorbene Hautzellen, Schweiß und Talg werden gelöst. Die Hände sind danach streichelzart und geschmeidig. 

Hände und Ernährung

Was wir essen, hat auch Einfluss auf das Aussehen unserer Hände und Nägel: daher sollten regelmäßig Obst, Gemüse und Vollkornprodukte auf unserem Speiseplan stehen. Die darin enthaltenen Vitamine und Spurenelemente werden zur Bildung der essentiellen Aminosäuren benötigt, aus denen das Nagelkarotin besteht.

Auch Interessant

Schwuler Pflanzenliebhaber

Die Hingabe für besondere Gewächse

Warum vergeilen Pflanzen? Wo gibt´s Megasperma? Und warum sind Blätter mit großen Löchern so toll? Pflanzenkenner Tim Schröder hat es uns verraten.
35 Jahre Lambda

Jubiläum beim Jugendnetzwerk

Lambda feiert 35. Geburtstag! Was waren die größten Hürden, was die größten Erfolge? Und wie sieht die Zukunft des queeren Jugendnetzwerks aus?
Gesunde Gartenarbeit

Tips für die perfekte Heimarbeit

Gartenarbeit ist gesund und gut! Aber nur, wenn es ohne Zerrungen und Verletzungen gelingt. Wie das klappt, verraten wir dir gerne!
Frische Garten-Trends 2025

Die Highlights für dieses Jahr

Wie wird dein Garten zum Hingucker in diesem Jahr? Wir verraten dir die Garten-Trends 2025, frisch, sexy, exklusiv.
Der unbekannte HIV-Status

8.200 Infizierte wissen es nicht

In Deutschland gibt es rund 8.200 Menschen, die nichts von ihrem HIV-Status wissen. Warum ist das bis heute so? Woher kommen die "Late Presenter“?
Fünf Jahre Rainbow City

Queeres Leben in Heidelberg

Heidelberg feiert fünf Jahre Rainbow City. Gleichzeitig sieht sich die queere Community bedroht von finanziellen Kürzungen.
Mister Fetish Bayern

Erster Titelträger im Freistaat

Erstmals wurde in Bayern der Mister Fetish Bayern gewählt, eine Neuerungen mit vielen spannenden Details. Titelträger Andy im Exklusiv-Interview.
Gewalt unter Männern

Raus aus dem Tabu

Gewalt in Partnerschaften? Da haben wir sofort Angriffe gegen Frauen im Kopf, dabei ist jedes dritte Opfer männlich - auch in schwulen Beziehungen!
Coming-Out in späten Jahren

Wie gelingt ein spätes Outing?

Das Coming-Out, bis heute eine Hürde für alle. Besonders schwer kann es in späteren Jahren werden. Wie also gelingt ein Outing bei Männern 30+?