Direkt zum Inhalt
Interior im Herbst // © fotostorm

Interior im Herbst Must-Haves und No-Gos

kk - 17.10.2021 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Der Sommer neigt sich langsam aber sicher dem Ende zu und das Leben verlagert sich wieder mehr in die Wohnung: Um einen Herbstblues zu vermeiden, hilft es, die eigenen vier Wände jetzt umzudekorieren und dabei gewisse Fehler zu vermeiden. Die Must-Haves und No-Gos beim Herbst-Interior lernt Ihr im Folgenden kennen:

Must-Haves:

Kerzen, Kerzen, Kerzen
Um es besonders kuschelig und warm beleuchtet zu haben, sollte man sich nun mit vielen Kerzen ausstatten: Dabei reicht die Bandbreite von Duftkerzen über Stabkerzen hin zu Teelichter, die miteinander kombiniert für gemütliche Atmosphäre sorgen und sogar verregneten Tage vergolden, indem sie ein reizvolles Lichtspiel verströmen.

Dekogräser und Trockeblumen
Auch wenn draußen alles verblüht ist, können Trockenblumen und Dekogräser im Inneren für natürliches Ambiente sorgen und so Behaglichkeit schaffen: In diesem Jahr sin getrocknete Gräser in der Vase oder aber auch als Kranz an Wänden sowie Türen ein absoluter Hingkucker.

Holz in allen Variationen
Mit unterschiedlichsten Holzelementen holt man sich die Natur ebenfalls in die eigenen vier Wände: Denn Naturmaterialien sorgen für ein idyllisches Wohnerlebnis und besonders im Trend liegen dabei momentan rustikale Holzbänke. Im Flur, in einer gemütlichen Wohnzimmerecke oder neben einem Kamin sorgen sie nicht nur für Entspannungsmomente, sondern auch für die perfekte Herbst-Deko.

Hol Dir deinen Korb ab!
Natürlich ist hier keine Abfuhr beim Schwarm gemeint, sondern hübsche herbstliche beige-braune Körbe aus Rattan oder Holz: Nicht nur als Deko-Element, sondern auch als praktische Aufbewahrungsbehältnisse für Decken, Pflanzen etc. sind diese ein absolutes Must-Have.

Schick mit Strick...
Strickwaren in allen Variationen sorgen im Herbst nicht nur behagliche Wärme, sondern auch für die perfekte Optik an den kühler werdenden Tagen: Mit einer Tasse Tee auf dem Sofa in eine Wolldecke eingekuschelt, dazu die Füße auf ein Strick-Pouf abgelegt und mit weichen Kissen umgeben, lässt sich auch die graue Jahreszeit gut verbringen – noch dazu, wenn die Stricksachen nicht in bunten Farben daher kommen.

No-Gos:

Leere Wände
Der Himmel deprimiert uns im Herbst oft genug mit einem Einheitsgrau, deshalb sollten wir unsere Wände nicht dem gleichen kahlen und fahlen Schicksal überlassen: Deckt Euch für den Herbst also mit hübschen neuen Postern ein, entdeckt Bilderleisten mit herbstlichen Deko-Objekten oder hängt ein paar spannende Gemälde auf.

Direktes Deckenlicht
Wer will schon wie in einem Operationssaal mit greller Deckenbeleuchtung leben? Zwar sehnt man sich im Herbst nach strahlendem Sonnenlicht, aber eine indirekte Beleuchtung ist nun viel angebrachter. Mit einem schönen Mix aus Stehlampen, Lichterketten und Tischleuchten mit Dimmer ist für Gemütlichkeit und gute Laune gesorgt.

Billige Sofas
Nachdem das Sofa in den nächsten Monaten wahrscheinlich zum zentralen Wohnungsmittelpunkt wird, sollte man hier in ein Qualitätsstück investieren und nicht das klapprige Modell für 150 Euro kaufen: Eine billige unbequeme Couch ist nämlich nicht nur ungesund – Stichwort Rückenschmerzen! – sondern hat meist nach ein paar Wochen schon unschöne Abdrücke.

Chaos!
Wenn es schon draußen ungemütlich ist, dann sollte man nicht zuhause auch noch mit Chaos für Stress sorgen: Schuhe, die sich Flur stapeln, zugestopfte Kleiderschränke und überquellende Badezimmerregale sind nicht nur unschön anzusehen, sie sorgen auch für schlechte Laune. Dabei gibt es leichte und coole Lösungen, um für mehr Stauraum zu sorgen mittels Boxen, Körben oder Multifunktionsmöbeln. Regelmäßiges Ausmisten ist zudem gut für unsere Psyche, versprochen!

Accessoires-Overgau
Dekorieren ist schön und gut, aber man kann es auch übertreiben: Zu viele Objekte lassen eurer Zuhause nicht gemütlich, sondern wie ein verstaubter Ramschladen wirken. Deshalb sollte man auch bei den Accessoires auswählen und darauf achten, was zur Wohnung passt und sich an das gute alte Design-Motto „weniger ist mehr“ halten.

Was jedoch immer im Herbst passt: Der Zierkürbis! Mit seinem strahlenden Orange und saisonalen Look lässt er jede Wohnung warm und wohlig wirken.

Auch Interessant

Hochzeiten weltweit

Reiseziele und Trends für 2025

Wo ist dieses Jahr das perfekte Hochzeitsziel für queere Paare? Wo werden die Flitterwochen besonders schön? Wir verraten Dir die Trends des Jahres.
Queere Hochzeiten

Q&A rund um den schönsten Tag

Was macht queere Hochzeiten so besonders? Gibt es spezielle Dinge zu beachten? Wir verraten dir alles, was Du wissen musst!
Gutaussehende Männer

Das Geheimnis ihrer Schönheit

Was macht Männer eigentlich schön? Warum empfinden wir sie als besonders sexy? Und was hat das nebst dem Körper auch mit der Persönlichkeit zu tun?
Nachhaltige Mode

Mehr als nur ein "Nice To Have"

Nachhaltige Mode - einfach nur ein neuer Trend? Oder doch eher immer mehr eine Notwendigkeit? Und was versteht man darunter wirklich?
Schwuler Pflanzenliebhaber

Die Hingabe für besondere Gewächse

Warum vergeilen Pflanzen? Wo gibt´s Megasperma? Und warum sind Blätter mit großen Löchern so toll? Pflanzenkenner Tim Schröder hat es uns verraten.
35 Jahre Lambda

Jubiläum beim Jugendnetzwerk

Lambda feiert 35. Geburtstag! Was waren die größten Hürden, was die größten Erfolge? Und wie sieht die Zukunft des queeren Jugendnetzwerks aus?
Gesunde Gartenarbeit

Tips für die perfekte Heimarbeit

Gartenarbeit ist gesund und gut! Aber nur, wenn es ohne Zerrungen und Verletzungen gelingt. Wie das klappt, verraten wir dir gerne!
Frische Garten-Trends 2025

Die Highlights für dieses Jahr

Wie wird dein Garten zum Hingucker in diesem Jahr? Wir verraten dir die Garten-Trends 2025, frisch, sexy, exklusiv.
Der unbekannte HIV-Status

8.200 Infizierte wissen es nicht

In Deutschland gibt es rund 8.200 Menschen, die nichts von ihrem HIV-Status wissen. Warum ist das bis heute so? Woher kommen die "Late Presenter“?