Direkt zum Inhalt
© LauriPatterson

Grillgut Was kommt rauf auf den Grill?

js - 28.04.2018 - 07:00 Uhr
Loading audio player...

Fleisch und Würstchen sind wohl das beliebteste Grillgut in Deutschland. Doch welches Fleisch macht sich besonders gut auf dem Grill? Fettarm, schmackhaft und gesund soll es sein. Durch das enthaltene Eiweiß im Fleisch, steigt unser Testosteronspiegel. Auch Proteine sind wichtig, denn das Fleischeiweiß wird fast restlos in körpereigenes Eiweiß umgewandelt.

Zum Smoken und Grillen eignet sich grundsätzlich jedes Fleisch, mit einer kleinen Ausnahme: Gepökeltes Fleisch eignet sich aufgrund von enthaltenen Pökelsalzen nicht zum Grillen. Ab 80 °C entstehen aus den Substanzen des Pökelsalzes gesundheitsschädliche Stoffe. Dazu zählen Kassler, Eisbein, Wiener Würstchen, Corned Beef und Schinken. Beliebt auf dem deutschen Grill sind Rind, Schwein, Geflügel und Lamm.

Jeder Deutsche verzehrt im Jahr rund neun Kilogramm Rindfleisch. Besonders ein Stück Lende ist besonders mager, zart und saftig. In Form von Medaillons und einem Filetsteak landet es besonders häufig auf unseren Tellern. Der Rindernacken hingegen eignet sich eher weniger zum Braten oder Grillen. Er wird meist für Suppen und Gulasch verwendet.

Auch Schweinefleisch ist bei den Deutschen besonders beliebt. Über 35 Kilogramm werden pro Kopf im Jahr verzehrt. Es ist im Vergleich zu anderen Fleischsorten recht günstig und enthält viel Vitamin B1, welches wichtig für Energiestoffwechsel und das Nervensystem ist. Besonders lecker: Ein Filetstück oder Medaillon, welches mindestens zart marmoriert oder noch etwas fetter ist.

Lammfleisch stammt grundsätzlich von Schafen, die spätestens bis zu ihrem zwölften Lebensmonat geschlachtet werden. Unterschieden wird zwischen Milchlämmern und Mastlämmern. Milchlämmer sind nicht älter als ein halbes Jahr. Sie dürfen erst ab der achten Lebenswoche geschlachtet werden. Das Fleisch von Milchlämmern ist hellrosa und hat einen geringen Fettanteil bis vier Prozent. Mastlämmer dürfen bis zu einem Jahr alt werden. Ihr Fleisch ist dunkelrosa und hat einen ebenso geringen Fettanteil. Hammelfleisch stammt von Schafen, die sich in ihrem zweiten Lebensjahr befinden. Ihr Fleisch ist dunkelrosa, geprägt von einem strengen Geschmack, das Fleisch ist fester und hat einen höheren Fettanteil.

Um junges Fleisch von älterem zu unterscheiden, sollte man also auf die Farbe des Fleisches achten. Der Rückenbereich des Lamms, zählt zu den feinsten Stücken und ist als Kotelett oder Lammlachs erhältlich. Lammfleisch ist reich an Vitamin B12 und Niacin.

Natürlich landet Gemüse mittlerweile fast ebenso häufig auf dem Grill, wie Fleisch und Würstchen. Wer es dagegen herzhaft mag, grillt Käse und gönnt sich zum Abschluss gegrilltes Obst als Nachtisch. Daneben gibt es Tofu als vegetarisches Grillgut. Natürlich lässt sich das vegetarische Grillgut problemlos mit einem saftigen Steak oder Grillwürsten kombinieren. In Verbindung mit einer leckeren Marinade oder Gewürzen erhalten Tofu, Gemüse, Pilze und Co. einen ausgeprägten Geschmack.
 

Fast alle Früchte mit festem Fruchtfleisch eignen sich für den Grill. Gegrilltes Obst bildet den gelungen Abschluss einer Grillparty und wird gerne als Nachspeise serviert. Wem das noch nicht süß genug ist, grillt das Obst und bestreut es anschließend mit etwas Kristallzucker, der durch die Hitze karamellisiert. Grundsätzlich lässt sich Obst in Aluschalen am besten grillen. So tropft der Fruchtsaft nicht in die Glut und die Früchte kleben nicht am Rost fest.
 

Auch Interessant

Hochzeiten weltweit

Reiseziele und Trends für 2025

Wo ist dieses Jahr das perfekte Hochzeitsziel für queere Paare? Wo werden die Flitterwochen besonders schön? Wir verraten Dir die Trends des Jahres.
Queere Hochzeiten

Q&A rund um den schönsten Tag

Was macht queere Hochzeiten so besonders? Gibt es spezielle Dinge zu beachten? Wir verraten dir alles, was Du wissen musst!
Gutaussehende Männer

Das Geheimnis ihrer Schönheit

Was macht Männer eigentlich schön? Warum empfinden wir sie als besonders sexy? Und was hat das nebst dem Körper auch mit der Persönlichkeit zu tun?
Nachhaltige Mode

Mehr als nur ein "Nice To Have"

Nachhaltige Mode - einfach nur ein neuer Trend? Oder doch eher immer mehr eine Notwendigkeit? Und was versteht man darunter wirklich?
Schwuler Pflanzenliebhaber

Die Hingabe für besondere Gewächse

Warum vergeilen Pflanzen? Wo gibt´s Megasperma? Und warum sind Blätter mit großen Löchern so toll? Pflanzenkenner Tim Schröder hat es uns verraten.
35 Jahre Lambda

Jubiläum beim Jugendnetzwerk

Lambda feiert 35. Geburtstag! Was waren die größten Hürden, was die größten Erfolge? Und wie sieht die Zukunft des queeren Jugendnetzwerks aus?
Gesunde Gartenarbeit

Tips für die perfekte Heimarbeit

Gartenarbeit ist gesund und gut! Aber nur, wenn es ohne Zerrungen und Verletzungen gelingt. Wie das klappt, verraten wir dir gerne!
Frische Garten-Trends 2025

Die Highlights für dieses Jahr

Wie wird dein Garten zum Hingucker in diesem Jahr? Wir verraten dir die Garten-Trends 2025, frisch, sexy, exklusiv.
Der unbekannte HIV-Status

8.200 Infizierte wissen es nicht

In Deutschland gibt es rund 8.200 Menschen, die nichts von ihrem HIV-Status wissen. Warum ist das bis heute so? Woher kommen die "Late Presenter“?