Direkt zum Inhalt
Ein Zuhause zum Wohlfühlen // © elxeneize

Ein Zuhause zum Wohlfühlen Kapitel III – Tapetenwechsel

kk - 15.01.2022 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

Dreimal umgezogen ist einmal abgebrannt: Damit man dieses Sprichwort Lügen strafen kann, präsentieren wir Euch hier Tipps, wie der Tapetenwechsel möglichst stressfrei und schön ausfällt. Denn auch eine neue Wohnung kann rasch das richtige Zuhause-Gefühl aufkommen lassen, wenn man ein paar Dinge beachtet:

Erinnerungen behalten
Ein Umzug bietet immer die Chance zum Ausmisten und Entrümpeln: Wichtige Erinnerungsstücke sollte man im Eifer des Gefechts jedoch nicht wegwerfen, denn jeder hängt an bestimmten Fotos, Bildern oder Accessoires, ohne die sich die neuen vier Wände bestimmt schnell nackt und unpersönlich anfühlen können. Deshalb umgibt man sich auch hier am besten mit den wichtigsten Erinnerungsstücken, die einem schnell wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Rückzugsorte einplanen
Kaum angekommen, steht auch schon wieder alles voll? Am Anfang mit Kartons, dann nach und nach mit Dingen, die man „irgendwann“ verräumen will – und wo soll noch mal dieses Möbelstück hin? Um wenigstens ab und an abzuschalten, sollte man zumindest einen Raum aufgeräumt halten und das Badezimmer empfiehlt sich hier dazu, so dass man karton- und kistenfrei hier manchmal in einem entspannenden Schaumbad abtauchen oder bei einer erfrischenden Dusche Kraft tanken kann.

Beleuchtung installieren
Eine der nervigsten Punkte beim Umzug: Noch keine Lampe ist installiert, Stehlampen stehen im Weg und eine traurige Glühbirne an der Decke sorgt für Tristesse. Also am besten gleich für gemütliche Beleuchtung sorgen, in dem man Tischleuchten oder Lichterketten anbringt, die so durch indirektes Licht für eine Wohlfühlstimmung sorgen.

Nicht allein werkeln
Auch wenn es noch aussieht wie Kraut und Rüben, ladet eure Freunde ein! Chaos? Na und, mit Popcorn und Chips abends auf dem Sofa Filme oder Serien kucken, lässt den Stress am Tag schmelzen und die herumstehenden Kartons stören Freunde bestimmt nicht. Sollte man im Sommer umziehen und eine Terrasse haben, dann sorgt der erste Grillabend zudem für erste schöne Erinnerungen, die man mit der neuen Wohnung verbinden wird. Freunde und Familie helfen aber auch oft beim Umzug und da heißt es, Snacks und Getränke nicht vergessen, damit alles für diese mit einem leckeren Dankeschön abläuft.

Pflanzen besorgen
Nicht nur Lampen, Teppiche und Möbel gehören in die neue Wohnung – auch Pflanzen sorgen dafür, dass man sich schnell in der noch ungewohnten Umgebung wohlfühlt: Also auf zum nächsten Gartenmarkt und Grünzeug in verschiedensten Größen eingepackt. Mit schönen und individuellen Übertöpfen kann man zudem eine gemütliche Atmosphäre verpassen. Bezaubernd sind natürlich auch frische Blumen in Vasen, die nicht nur farbenfroh sind, sondern gleich eine frische Brise in die Wohnung bringen – durchatmen und relaxen.

Dekos nicht vergessen
Eigentlich lautet der Rat beim Umziehen ja immer: Dekos am Schluss! Aber muss das wirklich sein? Denn auch wenn noch nicht die letzte Kiste ausgepackt ist, kann man sich doch schon mit einem hübschen Bild an der Wand aufheitern und für alle die P(l)ackerei belohnen. Da geht das Weiterauspacken auch gleich leichter von der Hand.

Kontakte knüpfen
Und zu guter Letzt: Auch wenn es die eigenen vier Wände sind, außen rum leben noch viele andere Menschen, so dass ein gelungener Umzug diese miteinschließt. Also: Hallo Nachbarn! Egal oder Mietwohnung oder Haus mit Garten, man fühlt sich überall dort schneller zuhause, wo man auch die Mitmenschen kennt. Ein kleiner Gruß und eine kurze Vorstellungsrunde macht gute Laune, vermittelt Zugehörigkeit und macht Lust auf eine kleine Einweihungsfeier!

Auch Interessant

Hochzeiten weltweit

Reiseziele und Trends für 2025

Wo ist dieses Jahr das perfekte Hochzeitsziel für queere Paare? Wo werden die Flitterwochen besonders schön? Wir verraten Dir die Trends des Jahres.
Queere Hochzeiten

Q&A rund um den schönsten Tag

Was macht queere Hochzeiten so besonders? Gibt es spezielle Dinge zu beachten? Wir verraten dir alles, was Du wissen musst!
Gutaussehende Männer

Das Geheimnis ihrer Schönheit

Was macht Männer eigentlich schön? Warum empfinden wir sie als besonders sexy? Und was hat das nebst dem Körper auch mit der Persönlichkeit zu tun?
Nachhaltige Mode

Mehr als nur ein "Nice To Have"

Nachhaltige Mode - einfach nur ein neuer Trend? Oder doch eher immer mehr eine Notwendigkeit? Und was versteht man darunter wirklich?
Schwuler Pflanzenliebhaber

Die Hingabe für besondere Gewächse

Warum vergeilen Pflanzen? Wo gibt´s Megasperma? Und warum sind Blätter mit großen Löchern so toll? Pflanzenkenner Tim Schröder hat es uns verraten.
35 Jahre Lambda

Jubiläum beim Jugendnetzwerk

Lambda feiert 35. Geburtstag! Was waren die größten Hürden, was die größten Erfolge? Und wie sieht die Zukunft des queeren Jugendnetzwerks aus?
Gesunde Gartenarbeit

Tips für die perfekte Heimarbeit

Gartenarbeit ist gesund und gut! Aber nur, wenn es ohne Zerrungen und Verletzungen gelingt. Wie das klappt, verraten wir dir gerne!
Frische Garten-Trends 2025

Die Highlights für dieses Jahr

Wie wird dein Garten zum Hingucker in diesem Jahr? Wir verraten dir die Garten-Trends 2025, frisch, sexy, exklusiv.
Der unbekannte HIV-Status

8.200 Infizierte wissen es nicht

In Deutschland gibt es rund 8.200 Menschen, die nichts von ihrem HIV-Status wissen. Warum ist das bis heute so? Woher kommen die "Late Presenter“?