Direkt zum Inhalt
LGBTIQ*-Organisationen // © gilaxia

Finanzielle Unterstützung 2,6 Millionen britische Pfund für 12 LGBTIQ*-Organisationen

ae - 03.02.2019 - 07:00 Uhr
Loading audio player...

Langsam scheint es bis nach ganz oben durchgedrungen zu sein: Gleichgeschlechtliche Beziehungen sind nichts Falsches. Aus diesem Grund erhalten zwölf britische LGBTIQ*-Organisationen zu Beginn dieses Jahres als finanzielle Unterstützung 2,6 Millionen Pfund von der Regierung Großbritanniens, wie das Magazin Attitude berichtet.

Sie bekommen die staatlichen Mittel für ihren unermüdlichen Einsatz in den Bereichen Bildung und Gesundheitswesen in der LGBTIQ*-Community, welcher dazu beiträgt die Lebensumstände der LGBTIQs* und deren Angehörigen zu verbessern. In den letzten 30 Jahren habe sich in Großbritannien die Einstellung zu gleichgeschlechtlichen Lebensformen sehr zum Positiven gewandelt. Laut Umfragen vom „British Social Attitudes Survey“ äußerten im Jahr 1987 nur 11 Prozent der Befragten, dass gleichgeschlechtliche Beziehungen überhaupt nicht falsch sind´, während 2017 schon 68 Prozent diese Meinung vertraten, in der Altersgruppe zwischen 18 und 24 Jahren waren es sogar 80 Prozent.

Baroness Susan Williams, Ministerin für Gleichstellung, sagte: „Jeder sollte in der Lage sein zu lieben, wen er will ... Deshalb arbeiten wir mit Wohltätigkeitsorganisationen ... zusammen, um sicherzustellen, dass unser Aktionsplan echte und dauerhafte Veränderungen für LGBT-Menschen in Großbritannien bewirken kann.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Schwuler Masterplan enthüllt

Neuste Thesen aus Russland

Wir sind aufgeflogen! Ein russischer Wissenschaftler und Putin-Freund hat nun erklärt: Die LGBTIQ+-Community plant das Ende der Menschheit.
Streit über queeres Radio

Zu wenig schwul für die Hörer?

Ein Lokalradiosender für LGBTIQ+ in Nordirland ist nicht schwul genug, erklärte jetzt die Aufsichtsbehörde. Die Betreiber vermuten homophobe Motive.
Kleinkrieg eines Kleingeistes

Regenbögen auf Floridas Straßen

Erneut hat Floridas Gouverneur DeSantis einen Regenbogen-Zebrastreifen überpinseln lassen. Die Aktionen verkommen zum Kleinkrieg eines Kleingeistes.
STI-Anstieg in Italien

Massive Zunahme in Bella Italia

Wie in ganz Europa vermeldet jetzt auch Italien einen massiven Anstieg bei Geschlechtskrankheiten, teilweise über 80 %, gerade bei schwulen Männern.
EU-Gleichstellungsstrategie

Heiße Luft in der EU-Kommission?

Die EU hat heute ihre neue LGBTIQ+-Gleichstellungsstrategie 2026-2030 vorgestellt. Nichts Verbindliches und viel heiße Luft – so die queere Kritik.
Debatte über EU-Chatkontrolle

LSVD+ betont Gefahr für Grundrechte

Die geplante EU-Chatkontrolle sieht vor, alle Chats mittels KI mitzulesen, das Ende der Privatsphäre. Vereine wie der LSVD+ warnen eindringlich davor.
Raub der „Queer-Bibel“

Homophober Diebstahl in Luzern

In der Schweiz wurde erneut die einzigartige "Queer-Bibel" gestohlen, ein Manifest, das queere Lebensweisen in den alten Texten hervorhebt und betont.
Kehrtwende in Vietnam?

Rückentwicklung bei LGBTIQ+

Vietnam hat sich in puncto LGBTIQ+ zuletzt stetig weiterentwickelt. Droht jetzt der Rollback? Mindestens sechs große Pride-Events wurden nun abgesagt.
Notlandung wegen LGBTIQ+

Bedrohung durch queere Passagiere?

Skurriler Vorfall: In den USA musste ein Flugzeug letzte Woche notlanden, weil ein Passagier Angst hatte, sich mit „Schwulenkrebs“ anzustecken.