Direkt zum Inhalt
Cyber- Angriffe auf die LGBTI*-Community // © IMAGO / Future Image

Cyber- Angriffe auf die LGBTI*-Community Innenministerin Faeser: „Die Bedrohung unserer Sicherheit ist real.“

ms - 23.05.2022 - 09:10 Uhr
Loading audio player...

Der Verfassungsschutz warnt in diesen Tagen vor massiven Cyber-Angriffen und digitalen Spionage-Versuchen, dabei stehe Deutschland besonders stark im Blickwinkel.

Nebst offiziellen Einrichtungen könnten dabei auch Minderheiten und vulnerablere Gruppen wie die LGBTI*-Community mit im Bereich der Angriffe liegen. Der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Thomas Haldenwang, erklärte in Berlin: „Wir taxieren heute das Niveau der Spionage gegen Deutschland mindestens auf dem Stand des Kalten Krieges – wenn nicht deutlich höher.“

Gerade aus Russland verzeichnet der Verfassungsschutz immer wieder zahlreiche Angriffe. Russische Hacker sorgten auch innerhalb der queeren Community immer wieder für Aufsehen, weil sie sowohl russische wie auch ukrainische LGBTI*-Organisationen gezielt angegriffen haben sollen. In Deutschland würden neben „vielfältigen Einflussakteuren“ und Nachrichtendienst-Mitarbeitern auch Think Tanks oder Journalisten angegriffen werden.

Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser stellte dazu klar: „Die Bedrohung unserer Sicherheit durch den neuen Krieg in Europa ist real. Das gilt für Spionageaktivitäten und Cyberangriffe ebenso wie für Einflusskampagnen fremder Mächte, die durch Propaganda, Lügen und gezielte Desinformation unsere Demokratie destabilisieren sollen.“

Gerade in puncto Propaganda und Desinformation war die queere Community immer wieder im Zentrum von Angriffen gestanden – aktuell wird beispielsweise auch in den USA digital versucht, durch gezielte Kampagnen die negative Stimmungslage gegenüber queeren und insbesondere trans-Menschen verstärkt anzuheizen.

 

Nebst Russland kommen zudem weitere Angriffe vor allem aus China, ebenfalls ein Land, das immer wieder versucht, queere Lebensweisen zu unterdrücken und die Rechte auch von LGBTI*-Menschen herabzusetzen. Die Bundesregierung versucht indes gezielt gegen die Falschinformationen vorzugehen und in einem ersten Schritt die falschen Narrative zu deren Ursprüngen zurückzuverfolgen.

Neu hinzugekommen im Themenfeld der Angriffe ist laut dem Verfassungsschutz seit Mitte 2021 der gezielte Versuch, die Bundesregierung und ihre Werte insgesamt zu untergraben und als nicht legitim einzustufen – aufgrund dessen ließen sich auch Fake News gerade über marginalisierte Gruppen wie die queere Community verbreiten.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Doppelmoral eines Pastors

Homophober US-Prediger angeklagt

Ein US-Pastor wetterter erst gegen die Verdorbenheit der schwulen Buchreihe "Heartstopper", jetzt wurde er wegen sexuellem Kindesmissbrauch angeklagt.
Comeback der Homo-Heilung

Konversionstherapien in den USA

Die unseriösen Konversionstherapien zur „Heilung der Homosexualität“ erleben in den USA ein Comeback, immer mehr Jugendliche werden wieder zu Opfern.
Anklage nach Dating-Masche

Brutaler Überfall auf zwei Schwule

In Lüneburg wurden jetzt drei jugendliche Tatverdächtige angeklagt. Sie sollen mittels der Dating-Masche zwei Schwule brutal überfallen haben.
Jens Spahn verteidigt Merz

Homosexuelle in Streitdebatte

Der schwule Unions-Fraktionschef Jens Spahn hat in der "Stadtbild"-Debatte rund um Bundeskanzler Merz jetzt die Angst von Schwulen und Lesben betont.
Appell an die Weltbank

LGBTIQ+-Menschen in Uganda

Nach zwei Jahren Pause vergibt die Weltbank wieder Finanzhilfen nach Uganda, trotz des Anti-Homosexuellen-Gesetzes. Amnesty betont Verbindlichkeiten.
Teuflische Perversion

Neuer Führer der US-Mormonenkirche

In dieser Woche wurde der 93-jährige Dallin Oaks neuer Führer der US-Mormonen. Die homosexuelle Ehe ist für ihn eine „teuflische Perversion“.
Betty Lachgar bleibt in Haft

Berufungsgericht bestätigt Urteil

Ein Berufungsgericht in Marokko bestätigte jetzt: 30 Monate Haft für Aktivistin Betty Lachgar. Sie trug ein T-Shirt mit Inschrift: Allah ist lesbisch.
Urteilsspruch in Konstanz

Tötungsfall mit 72 Messerstichen

Ein 50-jähriger Jordanier muss dauerhaft in die Psychiatrie. Er hatte nach dem Sex einen 36-Jährigen mit 72 Messerstichen getötet.
Niederlage in Polen

Keine Gesetz für Homosexuelle

Polens Präsident Karol Nawrocki hat final das geplante Partnerschaftsgesetz für Schwule und Lesben abgelehnt. Das Vorhaben ist damit auf Eis gelegt.