Direkt zum Inhalt
Kind geschlagen und misshandelt // © twitter.com/RoedlAaron

Kind geschlagen und misshandelt Junge in Atlanta wird aus gewalttätiger Familie geholt

tr - 24.06.2021 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Kürzlich erschien auf Instagram und Twitter ein Video von einem 10-jähirgen schwarzen Jungen, der geschlagen und geschimpft wird. Als Strafe wurde ihm das Wort „GAY“ ins Haar rasiert. Aufgenommen wurde die Szene in Atlanta von der Mutter des Jungen. Sie hat es auch veröffentlicht.

Die Rechtfertigung der Mutter

Die Polizei bestätigte, dass das Kind aus dem Haus geholt wurde. Hass und Gewalt sollten Menschen und vor allem die Kids nicht innerhalb der Familie erfahren. Ein dunkelhäutiger Trans-Community-Organisator erreichte die Mutter des Jungen. Die rechtfertigte sich damit, dass sie acht Kinder habe und es ihr schwerfällt, dass eines davon queer ist. Der Mann sprach auch mit dem Sohn und ließ ihn wissen, dass er geliebt wird und dass seine Organisation ihm helfe.

Spenden sammeln

Der Junge freut sich über die Hilfe, hat aber Angst, da es aus der Familie gerissen wurde. Er sagte in einem Video, dass er nicht missbraucht wurde und es ihm gut gehe. Doch man vermutet, dass er zu dieser Aussage gezwungen wurde. Jetzt ist das Kind in sicherer Obhut und es werden Spenden gesammelt, um ihm Kleidung und andere wichtige Dinge zu besorgen. Bereits über 6.000 Dollar wurden zusammengetragen und an den gerichtlich ausgewählten Vormund übergeben, berichteten die PinkNews.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Nach Hakenkreuz-Skandal

AfD scheitert erneut

Der parteilose Daniel Born durfte nach dem Hakenkreuz-Eklat vor vier Monaten erneut über die Wahl von AfD-Vertreterinnen und -Vertretern abstimmen.
Rückschritt für Paare

Bruch mit Gleichbehandlungsregel

Der Gesetzesentwurf von Claudio Borghi, die Hinterbliebenenrente in zivilen Lebensgemeinschaften abzuschaffen, sorgt in Italien für große Debatten.
Kostenabwägung in der Medizin

Debatte zu Versorgungsethik

Die Frage, ob sehr alte Menschen weiterhin kostspielige Medikamente erhalten sollten, führte zu breitem Protest aus Kreisen des Patientenschutzes.
Trotz Fahndung unauffindbar

Debatte um Selbstbestimmungsgesetz

Nach zweieinhalb Monaten Fahndung bleibt Marla Svenja Liebich, die zuvor als Sven Liebich wegen Volksverhetzung verurteilt worden war, verschwunden.
Menschenrechtslage in Malawi

UN überprüft Schwulen-Verbot

Malawi in Ostafrika muss sich vor den Vereinten Nationen jetzt für die Schwulen-Verbote verantworten, die bis heute Haftstrafen von 14 Jahren vorsehen
Homo-Ehe in den USA

Der Kampf ist nicht vorbei

Der US-Supreme Court stärkte die Homo-Ehe in dieser Woche, doch christliche Hardliner betonten jetzt: Der Kampf ist noch lange nicht vorbei.
Flucht nach Argentinien

Genug von Putins Hass auf LGBTIQ+

Mehrere tausend homosexuelle und queere Russen sind 2025 nach Argentinien emigriert – ein Leben in ihrer Heimat scheint immer mehr unmöglich zu sein.