Direkt zum Inhalt
Frida Gold // © Universal Music Group

Frida Gold live Zeig Frida, wie du tanzt

id - 02.01.2021 - 10:00 Uhr
Loading audio player...

2010 forderte Frida Gold die Fans auf, zu zeigen, wie sie tanzen. Ihr Track „Zeig mir, wie du tanzt“ entwickelte sich zu einer der Club-Hymnen des Jahres. 2011 folgte ihr Debütalbum „Juwel“. Mit „Liebe ist meine Religion“ folgte 2013 ihr zweites Album, welches es bis auf Platz eins der deutschen Albencharts schaffte. Auch die gleichnamige Single konnte sich den Top Five behaupten. Nach „Alina“ in 2016 folgt im Februar 2021 das neue Album „Wach“. Hier wurden bereits die Akustik-Versionen der Songs „Wach“ und „Verletzbar“ sowie die Singles „Wieder geht was zu Ende“ und „Halleluja“ veröffentlicht. Im März gibt es sie live.

19. März 2021 – 20:00 Uhr
Mojo Club – Hamburg

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neuschwanstein-Miniaturprojekt

Handwerk und Identitätsdebatten

Im Wendeburger Atelier hat sich eine bemerkenswerte Szene über ein ganzes Jahrzehnt entfaltet: Der Bildhauer Thomas Doneis widmet sein Leben dem
Haus der Geschichte

FKK im Museum

Im Stuttgarter Haus der Geschichte kommt derzeit buchstäblich Bewegung in die Ausstellungslandschaft: Mit „Frei Schwimmen – Gemeinsam?!“
Kultur und queeres Erbe

Dänemark ehrt Andersen

An einem sonnigen Augusttag hallten zeitgleich Glockenklänge durch zahlreiche dänische Kirchen, ein kollektives Innehalten im ganzen Land zum...
Oscar Wilde als Musical

Ein Schwuler als letzte Rettung

Eine Mischung aus Rocky Horror Show und altem Madonna-Video, so wird das Musical über Oscar Wilde gefeiert, das derzeit in London Premiere feiert.
Einmal Hölle und zurück

Der Tausendsassa Ivo Dimchev

Der schwule Künstler Ivo Dimchev kämpft um Respekt und Verständnis und fasziniert sein Publikum auch in der neuen Dokumentation über ihn.
Vielfalt, Visionen, Filmkunst

Queeres Kino in Karlsruhe

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das Filmtheater Schauburg in einen Hotspot für internationale Filmkunst: Die Independent Days...