Direkt zum Inhalt
Angst um die Ehe für alle in den USA

Noch schnell heiraten Angst um die Ehe für alle in den USA

co - 29.10.2020 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Am Montag wurde Amy Coney Barrett als Richterin des obersten Gerichtshofs bestätigt (SCHWULISSIMO berichtete). Die Nachricht erfüllte die LGBTI*-Community mit Sorge: Aus Angst davor, dass Barrett die Ehe für alle wieder abschafft, heiraten nun einige Paare im Eilverfahren. Barrett hat eine enge Verbindung zur christlichen Gemeinschaft People of Praise, die homosexuelle Aktivitäten und außerehelichen Sex verdammt.

„Die Nominierung hat mich wirklich aufgewühlt“, so Pastorx Tori Jameson von der Lot’s Wife Trans and Queer Chaplaincy laut NBC News. „[Barrett] ist gefährlich für LGBTI*-Personen; sie hat deutlich gemacht, dass sie unsere Rechte zurücknehmen will.“ Jameson sprach schon mit vielen jungen queeren Menschen, die „wirklich Angst davor haben, sich wieder verstecken zu müssen“. Um ihnen eine Chance zu geben, organisierte Jameson eine Reihe von Hochzeiten außerhalb des Rathauses in St. Louis, Missouri – komplett mit Pfarrern, Fotografen, Cupcakes und Deko: „Es war eine Protestaktion, aber es war auch eine Möglichkeit dazu, fröhlich queere Liebe zu feiern.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kindesmissbrauch in den USA

Fokus auf christliche Konservative

Christliche US-Konservative betonen stets, Kinder schützen zu wollen, wenn es um Anti-LGBTIQ+-Gesetze geht. Die Realität sieht offenbar anders aus.
Eine Politik der Angst

Engagement der queeren Jugend

Die Mehrheit der queeren Jugend in den USA ist politisch engagiert, oftmals verstärkt das allerdings Ängste und Depressionen, so eine neue Studie.
Massenverhaftung in Bangkok

Polizei stürmt Drogen-Sex-Party

Bei einer Drogen-Sex-Party in einem Luxushotel in Bangkok wurden 29 schwule Männer verhaftet. Ihnen droht eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren.
Fetisch-Verbot in England

Parlament plant neues Gesetz

Die britische Regierung will gewisse Darstellungen von sexuellem Fetisch künftig umfassend verbieten lassen. Es drohen sehr hohe Geldstrafen.
Neues Gesetz in Kasachstan

Verbot von LGBTIQ+-Propaganda

Kasachstan hat nach russischem Vorbild ein Gesetz verabschiedet, das „Propaganda für nichttraditionelle Beziehungen” verbietet.
Millionenschulden beim CSD

Misswirtschaft Manchester Pride

Mitte Oktober meldete der Verein des Manchester Pride Insolvenz an. Nun zeigt sich das Ausmaß der Misswirtschaft: Rund 1,48 Millionen € fehlen.
Anschlagspläne vereitelt

FBI verhaftet zwei IS-Anhänger

Zwei Islamisten wollten an Halloween mehrere LGBTIQ+-Clubs nahe Detroit überfallen. Das FBI stoppte die zwei Tatverdächtigen kurz zuvor.
Verbot von „Muslim Interaktiv“

Gruppe hetzte gegen LGBTIQ+

Das Bundesinnenministerium hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, der online durch Hass und Hetze gegen LGBTIQ+-Menschen aufgefallen war.