Direkt zum Inhalt
Ash Christian verstarb mit 35 Jahren

Nachruf auf ein Ausnahmetalent Filmemacher Ash Christian starb mit nur 35 Jahren

co - 17.08.2020 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Der amerikanische Produzent, Regisseur und Schauspieler Ash Christian war eine der festen Größen der unabhängigen Film-Szene. Laut dem Hollywood Reporter verstarb er während einer Ferienreise im mexikanischen Puerto Vallarta im Schlaf. Christian wurde nur 35 Jahre alt.

In New York gründete der gebürtige Texaner seine eigene Filmproduktionsfirma Cranium Entertainment, mit der er erst vor kurzem das AIDS-Drama „1985“ mit Cory Michael Smith und Virginia Madsen herausbrachte. Christian produzierte außerdem „Hurricane Bianca“ (2016) mit „Drag Race“-Gewinnerin Bianca Del Rio. Mit „Fat Girls“ erlange er 2006 die Aufmerksamkeit der Film-Szene. Die Produktion war beim Outfest ein großer Erfolg – für sein Drehbuch und seine Nebenrolle gewann er dafür die Outfest-Auszeichnung für aufstrebende Talente. 2014 gewann er einen Emmy für seine Sendung „ml Promise“.

Schauspielerin Thora Birch („Kindred Spirits“, 2019) trauerte auf Twitter: „Einer meiner wenigen wirklich wunderbaren Freunde. Er war wahrhaftig urkomisch und ihn zu verlieren ist einfach … Ich kann es nicht mal sagen.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kindesmissbrauch in den USA

Fokus auf christliche Konservative

Christliche US-Konservative betonen stets, Kinder schützen zu wollen, wenn es um Anti-LGBTIQ+-Gesetze geht. Die Realität sieht offenbar anders aus.
Eine Politik der Angst

Engagement der queeren Jugend

Die Mehrheit der queeren Jugend in den USA ist politisch engagiert, oftmals verstärkt das allerdings Ängste und Depressionen, so eine neue Studie.
Massenverhaftung in Bangkok

Polizei stürmt Drogen-Sex-Party

Bei einer Drogen-Sex-Party in einem Luxushotel in Bangkok wurden 29 schwule Männer verhaftet. Ihnen droht eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren.
Fetisch-Verbot in England

Parlament plant neues Gesetz

Die britische Regierung will gewisse Darstellungen von sexuellem Fetisch künftig umfassend verbieten lassen. Es drohen sehr hohe Geldstrafen.
Neues Gesetz in Kasachstan

Verbot von LGBTIQ+-Propaganda

Kasachstan hat nach russischem Vorbild ein Gesetz verabschiedet, das „Propaganda für nichttraditionelle Beziehungen” verbietet.
Millionenschulden beim CSD

Misswirtschaft Manchester Pride

Mitte Oktober meldete der Verein des Manchester Pride Insolvenz an. Nun zeigt sich das Ausmaß der Misswirtschaft: Rund 1,48 Millionen € fehlen.
Anschlagspläne vereitelt

FBI verhaftet zwei IS-Anhänger

Zwei Islamisten wollten an Halloween mehrere LGBTIQ+-Clubs nahe Detroit überfallen. Das FBI stoppte die zwei Tatverdächtigen kurz zuvor.
Verbot von „Muslim Interaktiv“

Gruppe hetzte gegen LGBTIQ+

Das Bundesinnenministerium hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, der online durch Hass und Hetze gegen LGBTIQ+-Menschen aufgefallen war.