Direkt zum Inhalt
Erste schwule Ehe in Tunesien anerkannt

Fortschritt im arabischen Land Erste schwule Ehe in Tunesien anerkannt

co - 28.04.2020 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Die tunesische LGBTI*-Organisation Shams schrieb am Freitag auf ihrer Facebook-Seite, dass die Tunesische Republik die gleichgeschlechtliche Ehe anerkannt habe: „Zum ersten Mal in der Geschichte Tunesiens und der arabischen Welt wurde eine schwule Ehe zwischen einem Mann mit französischer und einem Mann mit tunesischer Staatsangehörigkeit offiziell in Tunesien anerkannt.“ Mounir Baatour, der Leiter von Shams, schrieb eine ganze Reihe von Tweets über die bahnbrechende Neuerung: „Während Homosexualität in Tunesien noch immer mit Haft bestraft wird, und einige Homosexuelle momentan in tunesischen Gefängnissen inhaftiert sind, wurde gerade eine schwule Ehe auf der Geburtsurkunde eines Tunesiers vermerkt.“

LGBTI*- und Menschenrechts-Aktivist Peter Tatchell erklärte The Jerusalem Post: „Diese Anerkennung einer schwulen Ehe ist ein Meilenstein in der arabischen Welt. Aber es ist eine indirekte Anerkennung und nicht gleichzusetzen mit der Legalisierung der Heirat zwischen gleichgeschlechtlichen Paaren.“ Doch auch wenn die Entscheidung wieder rückgängig gemacht werden sollte, sei sie dennoch ein Zeichen der Hoffnung.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kindesmissbrauch in den USA

Fokus auf christliche Konservative

Christliche US-Konservative betonen stets, Kinder schützen zu wollen, wenn es um Anti-LGBTIQ+-Gesetze geht. Die Realität sieht offenbar anders aus.
Eine Politik der Angst

Engagement der queeren Jugend

Die Mehrheit der queeren Jugend in den USA ist politisch engagiert, oftmals verstärkt das allerdings Ängste und Depressionen, so eine neue Studie.
Massenverhaftung in Bangkok

Polizei stürmt Drogen-Sex-Party

Bei einer Drogen-Sex-Party in einem Luxushotel in Bangkok wurden 29 schwule Männer verhaftet. Ihnen droht eine Haftstrafe von bis zu zehn Jahren.
Fetisch-Verbot in England

Parlament plant neues Gesetz

Die britische Regierung will gewisse Darstellungen von sexuellem Fetisch künftig umfassend verbieten lassen. Es drohen sehr hohe Geldstrafen.
Neues Gesetz in Kasachstan

Verbot von LGBTIQ+-Propaganda

Kasachstan hat nach russischem Vorbild ein Gesetz verabschiedet, das „Propaganda für nichttraditionelle Beziehungen” verbietet.
Millionenschulden beim CSD

Misswirtschaft Manchester Pride

Mitte Oktober meldete der Verein des Manchester Pride Insolvenz an. Nun zeigt sich das Ausmaß der Misswirtschaft: Rund 1,48 Millionen € fehlen.
Anschlagspläne vereitelt

FBI verhaftet zwei IS-Anhänger

Zwei Islamisten wollten an Halloween mehrere LGBTIQ+-Clubs nahe Detroit überfallen. Das FBI stoppte die zwei Tatverdächtigen kurz zuvor.
Verbot von „Muslim Interaktiv“

Gruppe hetzte gegen LGBTIQ+

Das Bundesinnenministerium hat heute den Verein „Muslim Interaktiv“ verboten, der online durch Hass und Hetze gegen LGBTIQ+-Menschen aufgefallen war.