Direkt zum Inhalt
Himberger Bürgermeister spricht Klartext // © himberg.spoe.at

Homophobe Beleidigungen Himberger Bürgermeister spricht Klartext

co - 24.07.2019 - 12:21 Uhr
Loading audio player...

Im österreichischen Himberg wurden der 28-jährige Philipp V. und sein 23-jähriger Verlobter Matthias mehrfach beschimpft. Philipp erzählte in einem Interview mit Der Standard, andere Fußgänger hätten das offen schwule Paar ausgelacht, ein Motorradfahrer habe ihnen „Ihr Schwuchteln!“ hinterhergerufen und ein Familienvater lautstark gebrüllt, er müsse sich gleich übergeben. Als Philipp daraufhin einen offenen Brieg an Bürgermeister Ernst Wendl schrieb, reagierte dieser erst abwiegelnd. So sagte dieser gegenüber den Niederösterreichischen Nachrichten: „Ich bin für Toleranz. Aber soll ich jetzt mit Lautsprechern durch den Ort fahren?“

Wie Wendl jetzt klarstellt, war das Zitat überspitzt und zusammenhanglos. Laut den Bezirksblättern hat der Bürgermeister selbst homosexuelle Verwandtschaft und bedauert daher die Vorfälle besonders. Die Ausrichtung einer kleinen Regenbogenparade unterstützt er ausdrücklich. Als Bürgermeister wolle er keine große Kampagne starten, sei aber gerne dazu bereit, das gesellschaftliche Umdenken in persönlichen Gesprächen zu unterstützen. Matthias begrüßt die klare Stellungnahme.

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Hoffnung in Italien

Etappensieg zur Homo-Ehe

Zum dritten Mal hat ein Gericht in Italien nun homosexuellen Paaren mehr Rechte zugesprochen - die gleichgeschlechtliche Ehe rückt schrittweise näher.
Radikalisierung in Nigeria

Neues Gesetz gegen Homosexuelle

Homosexualität ist in Nigeria bereits illegal, nun soll ein neues Gesetzvorhaben die Lage für Schwule und Lesben weiter verschlimmern.
Neue Wege in England

Kampf gegen steigende STI-Fälle

England verzeichnet seit zwei Jahren Rekordzahlen bei neuen STI-Fällen in der Community. Nun soll direkt in Gay-Bars Impfungen angeboten werden.
Homophobie in der Kirche

Papst Leo und Kardinal Müller

Papst Papst Leo XVI. und Kardinal Müller haben mit deutlichen Worten klargestellt, dass die Kirche Homosexualität weiterhin nicht akzeptieren wird.
Eklat bei Ben & Jerry's

Firmengründer tritt zurück

Die Eismarke Ben & Jerry's setzte sich stets für LGBTIQ+ ein, nun tritt der Firmengründer zurück, weil der Mutterkonzern das Engagement missbilligt.
Suizid in Frankreich

Homophober Hass an Grundschule

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat eine Grundschullehrerin in Frankreich Suizid begangen. Jahrelang wurde die lesbische Frau gemobbt und angefeindet.
Verbietet Trump die Flagge?

Queere Symbole bedroht

In den USA sorgt der Mord am ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk für eine neue Welle politischer Spannungen gegen LGBTIQ+.
Zunahme von Diskriminierungen

Intergeschlechtliche erleben Gewalt

Immer mehr intergeschlechtliche Menschen in Europa sind laut aktuellen Erhebungen verstärkt Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt.
Angriffe in Cruising-Hotspots

Attacken in Berlin nehmen zu

Die Angriffe auf Schwule in Berliner Cruising-Hotspots haben zuletzt stark zugenommen. Die Polizei will nun mit verstärkter Präsenz gegensteuern.