Direkt zum Inhalt
Kidman und die Community

Kidman und die Community Die US-Schauspielerin schlüpft erneut in eine Rolle mit queerem Umfeld

ms - 07.01.2025 - 16:00 Uhr
Loading audio player...

Nicole Kidman hat jetzt zum Start ihres neuen Films „Babygirl“ betont, wie wichtig ihr die Rollenauswahl ist, gerade auch dann, wenn sie eine Mutter mit LGBTI*-Kindern spielt.

Bereits zum dritten Mal schlüpfte die 57-Jährige nach „The Prom“ und „Boy Erased“ in eine solche Rolle – auch wenn in ihrem neuen Werk die Mutter-Kind-Beziehung eine untergeordnete Rolle spielt, ganz anders hingegen in „Boy Erased“, wo sie zusammen mit Russell Crow („Gladiator“) als Elternteil eines schwulen Sohnes zu sehen war, die ihr Kind anfangs in eine Einrichtung für eine Konversionstherapie schickt.  

Eine Brücke für Menschen

„Ich treffe meine künstlerischen Entscheidungen im Wissen, was ich tue. Und ich habe ´Boy Erased´ bewusst aus diesem Grund gemacht. Ich hoffe, dass solche Rollen ein positives Beispiel setzen. Ich liebe es, eine Brücke zu sein. ´Boy Erased´ war sehr viel. Es war eine Brücke für Familien, die sich nicht in einem Zustand der Liebe zueinander befanden“, so Kidman

Auch In „Babygirl“ geht es dabei um das Miteinander, den „Zusammenstoß der Generationen“ und darum, „was sie sich gegenseitig beibringen… Das habe ich geliebt“, so Kidman weiter. Im Film schlüpft die Oscar-Preisträgerin („The Hours“) in die Rolle der sehr erfolgreichen Geschäftsfrau Romy, die eine heiße SM-Affäre mit ihrem viel jüngeren Praktikanten eingeht. Der Film kontrastiert Romys Erkundung ihrer Sexualität mit der eher zwanglosen und dramafreien Reise ihrer Teenager-Tochter, die queer ist und von Esther Rose McGregor gespielt wird. 

Der junge Praktikant wird von Harris Dickinson verkörpert, der bereits mit seiner ersten Rolle als schwuler Junge in „Beach Rats“ für Aufsehen sorgte. Es folgten Rollen als schwuler Callboy („Postcards in London“) und sexy Model („Triangle of Sadness“). „Babygirl“ kommt Ende Januar in die deutschen Kinos. 

Auch Interessant

Kampfansage gegen Homophobie

Der Sportstar Dennis Gonzalez

Er schreibt Geschichte und ist ein Weltstar im Kunstschwimmen: Der Spanier Dennis Gonzalez. Bis heute wird er trotzdem massiv homophob angegriffen.
Drehschluss bei Heartstopper

Das Finale ist im Kasten

Drehschluss beim finalen Heartstopper-Film! Autorin Alice Oseman blickt dankbar zurück, Fans freuen sich auf den Film, der 2026 erscheinen wird.
Tennisstar João Silva

Ein Weg zu sich selbst

Ende 2024 outete sich der brasilianische Tennisstar João Silva. Jetzt hat er erstmals ausführlich darüber gesprochen und erlebte viel Dankbarkeit.
King of Entertainment

Robbie Williams kann es noch

Robbie Willams tourt durch Deutschland, die schwule Community mittendrin. Doch ist der Brite noch immer der geilste Entertainer weltweit?
Neue Wege bei Harry Styles

Vibrator und Gleitgel vom Popstar

Popstar Harry Styles bringt einen neuen Vibrator und Gleitgel auf den Markt. Sein Ziel: Eine offene Debatte über sexuelle Lust.
Auf ewig Burlesque

Christina Aguilera & die Community

Schwule lieben Christina Aguilera, spätestens seit dem Kinoklassiker "Burlesque". Bei der Premiere des Musicals nahm die Sängerin jetzt dazu Stellung.
Sexfreudige Senioren

Lebens- und Liebeslust im Alter

Vier schwule US-Senioren plaudern in einem neuen Podcast über die Gay-Geschichte und sexuelle Abenteuer – und landen damit gerade einen Riesenhit.
Schlammschlacht um Millionen

Ehe-Aus bei Milliardär David Geffen

Schlammschlacht in Hollywood: Aus der friedlichen Trennung zwischen Milliardär David Geffen und Model Donovan Michaels wird nichts. Der Krieg beginnt.
Ellen DeGeneres und de Rossi

Neues Glück in England

Werden Ellen DeGeneres und Portia de Rossi ein zweites Mal heiraten? Vielleicht. Eines ist dabei schon jetzt sicher: "In England ist alles besser".