Direkt zum Inhalt
Trauer in Großbritannien

Trauer in Großbritannien Der britische RuPaul's Drag Race-Gewinner James Lee Williams starb mit 32 Jahren

ms - 07.01.2025 - 08:30 Uhr
Loading audio player...

Der erste Gewinner von RuPaul's Drag Race in Großbritannien, James Lee Williams alias Drag-Queen The Vivienne, ist mit 32 Jahren gestorben. Die traurige Nachricht teilte jetzt der Publizist des Drag-Stars, Simon Jones, in einer offiziellen Erklärung mit.

„Mit großer Traurigkeit teilen wir euch mit, dass unser geliebter James Lee Williams – The Vivienne – dieses Wochenende verstorben ist. James war ein unglaublich geliebter, warmherziger und erstaunlicher Mensch. Seine Familie ist untröstlich über den Verlust ihres Sohnes, Bruders und Onkels. Sie sind so stolz auf die wunderbaren Dinge, die James in seinem Leben und seiner Karriere erreicht hat.“

Todesursache unklar 

Die Todesursache von Vivienne ist unbekannt. Jones selbst sowie das Management lehnen weitere Erklärungen ab: „Wir werden keine weiteren Details bekannt geben. Wir bitten darum, dass James' Familie die Zeit und Privatsphäre erhält, die sie jetzt braucht, um zu verarbeiten und zu trauern.“

Vivienne gewann die erste britische Staffel von Drag Race im Jahr 2019 und wurde dadurch zu einer international sehr bekannten Drag-Queen. Der Performer war auch 2023 die erste Drag-Queen bei der Show „Dancing on Ice“. Zudem nahm Williams auch an RuPaul's Drag Race All Stars 7 teil, der Staffel mit allen Gewinnern, und war dort neben US-Ikonen wie Monét X Change, Shea Couleé und Jinkx Monsoon zu sehen. 

Zahlreiche Kollegen aus der Show-Branche kondolierten inzwischen online, darunter auch „Drag Race“-Jurorin Michelle Visage: „Für so viele warst du ein leuchtendes Vorbild.“ RuPaul selbst erklärte online: „Mit gebrochenem Herzen schließe ich mich dem gesamten Drag Race-Universum an, um den Verlust von The Vivienne zu betrauern - eine unglaublich talentierte Königin und ein liebenswerter Mensch."

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homophobie in der Kirche

Papst Leo und Kardinal Müller

Papst Papst Leo XVI. und Kardinal Müller haben mit deutlichen Worten klargestellt, dass die Kirche Homosexualität weiterhin nicht akzeptieren wird.
Eklat bei Ben & Jerry's

Firmengründer tritt zurück

Die Eismarke Ben & Jerry's setzte sich stets für LGBTIQ+ ein, nun tritt der Firmengründer zurück, weil der Mutterkonzern das Engagement missbilligt.
Suizid in Frankreich

Homophober Hass an Grundschule

Zu Beginn des neuen Schuljahres hat eine Grundschullehrerin in Frankreich Suizid begangen. Jahrelang wurde die lesbische Frau gemobbt und angefeindet.
Verbietet Trump die Flagge?

Queere Symbole bedroht

In den USA sorgt der Mord am ultrarechten Aktivisten Charlie Kirk für eine neue Welle politischer Spannungen gegen LGBTIQ+.
Zunahme von Diskriminierungen

Intergeschlechtliche erleben Gewalt

Immer mehr intergeschlechtliche Menschen in Europa sind laut aktuellen Erhebungen verstärkt Gewalt, Diskriminierung und Ausgrenzung ausgesetzt.
Angriffe in Cruising-Hotspots

Attacken in Berlin nehmen zu

Die Angriffe auf Schwule in Berliner Cruising-Hotspots haben zuletzt stark zugenommen. Die Polizei will nun mit verstärkter Präsenz gegensteuern.
Die Akzeptanz sinkt

Alarmierende Studie aus Deutschland

Die Akzeptanz gegenüber LGBTIQ+ sinkt in Deutschland weiter ab, offenbart nun eine neue Studie. Die Spaltung in der Gesellschaft nimmt indes zu.
Robert Redford ist tot

Unterstützer der Community

Robert Redford starb im Alter von 89 Jahren. Nebst seiner Weltkarriere im Film engagierte sich der US-Amerikaner auch zeitlebens für die Community.
Streitfall CSD Köthen

Eskalation zwischen CSD und Stadt

Zwei Monate liegt der CSD Köthen zurück, der Streit zwischen Stadt und CSD-Team geht indes weiter. Nun wurden die ersten Anzeigen erstattet.