Direkt zum Inhalt
© traveler1116

Trier Orpheus in der Unterwelt

ms - 05.08.2024 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Die Welt steht Kopf! Orpheus und Eurydike wollen sich scheiden lassen, denn sie hat sich in den Schäfer Aristeus verliebt und Orpheus widmet sich lieber seinen Musikstudenten. Kurz gesagt: Auch im Olymp geht es verrückt zu. Jupita* hat durch zahlreiche Affären auf Erden jeglichen Respekt der anderen Gottheiten verspielt und wird verspottet. Schafft sie es, wieder Zucht und Ordnung in das mythologische Chaos zu bringen? Und kommt es am Schluss zum vorgegebenen antiken Happy-End oder lässt sie sich vom wilden Höllen-CanCan mitreißen?  Das Team der Trierer Erfolgsproduktion der "Operette für zwei schwule Tenöre" nimmt sich lustvoll dieses Klassikers an.

17./18./23./24. August – 19:30 Uhr

Brunnenhof – Trier

Anzeige
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neuschwanstein-Miniaturprojekt

Handwerk und Identitätsdebatten

Im Wendeburger Atelier hat sich eine bemerkenswerte Szene über ein ganzes Jahrzehnt entfaltet: Der Bildhauer Thomas Doneis widmet sein Leben dem
Haus der Geschichte

FKK im Museum

Im Stuttgarter Haus der Geschichte kommt derzeit buchstäblich Bewegung in die Ausstellungslandschaft: Mit „Frei Schwimmen – Gemeinsam?!“
Kultur und queeres Erbe

Dänemark ehrt Andersen

An einem sonnigen Augusttag hallten zeitgleich Glockenklänge durch zahlreiche dänische Kirchen, ein kollektives Innehalten im ganzen Land zum...
Oscar Wilde als Musical

Ein Schwuler als letzte Rettung

Eine Mischung aus Rocky Horror Show und altem Madonna-Video, so wird das Musical über Oscar Wilde gefeiert, das derzeit in London Premiere feiert.
Einmal Hölle und zurück

Der Tausendsassa Ivo Dimchev

Der schwule Künstler Ivo Dimchev kämpft um Respekt und Verständnis und fasziniert sein Publikum auch in der neuen Dokumentation über ihn.
Vielfalt, Visionen, Filmkunst

Queeres Kino in Karlsruhe

Vom 30. April bis 4. Mai 2025 verwandelt sich das Filmtheater Schauburg in einen Hotspot für internationale Filmkunst: Die Independent Days...