Direkt zum Inhalt
Bluttat in Potsdam
Rubrik

Bluttat in Potsdam Ein 33-jähriger Wachmann wurde in einer Flüchtlingsunterkunft erstochen

ms - 31.05.2024 - 07:00 Uhr

In einer Flüchtlingsunterkunft in Potsdam wurde gestern in den Morgenstunden ein 33-jähriger Wachmann erstochen – nach einer Großfahndung konnte die Polizei die Tatverdächtige in Berlin festnehmen. Dabei handelt es sich um eine Trans-Frau aus Südafrika. 

Bluttat in den Morgenstunden

Die Tat selbst ereignete sich gestern gegen vier Uhr morgens auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft in der Nähe des Schlossparks Sanssouci in Potsdam. In den frühen Morgenstunden war der 33-jährige Mitarbeiter des Wachschutzes mit syrischer Staatsangehörigkeit auf dem Bürgersteig vor der Unterkunft von einem Mädchen aufgefunden worden, das dort mit seinem Hund spazieren war. Der Mann kam mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus, wo er kurze Zeit später verstarb.  

Kuriose Festnahme

Die Polizei leitete kurz darauf eine Großfahndung ein. Stunden später konnte die tatverdächtige Person, eine Trans-Frau aus Südafrika, am Zoologischen Garten in Berlin festgenommen werden. Nach Angaben der Berliner Zeitung war der Vorgang der Festnahme bemerkenswert: Die Trans-Frau fuhr offenbar nach der Tat zunächst zum Nollendorfplatz und wollte dort beim Edeka einkaufen. Als sie die Waren nicht bezahlen konnte, kam es anscheinend zum Streit. 

Kurz darauf soll die Trans-Frau eigenständig Polizeibeamte vor Ort angesprochen haben, weil sie transphob beleidigt worden sein soll. Die Polizei notierte den Fall, konnte aber anfangs keine Verbindung zur tödlichen Attacke in Potsdam ziehen. Zivilbeamte kamen der Trans-Frau später am Alexanderplatz auf die Spur, sodass die Bundespolizei diese schlussendlich in der Nähe des Zoologischen Gartens festnehmen. Queere Aktivisten kritisierten heute bereits, die Behörden hätten die Trans-Frau anfänglich misgendert. 

Haftbefehl wegen Totschlags

Derzeit wird die Trans-Frau von der Mordkommission der Polizeidirektion West vernommen, die Staatsanwaltschaft Potsdam hat beim Amtsgericht den Erlass eines Haftbefehls wegen Totschlags beantragt. Genaue Einzelheiten zu den Hintergründen der Tat sind bisher nicht bekannt, offenbar stach die Tatverdächtige mit einem Messer mehrfach nach einem Streit auf den Wachmann ein. 

Potsdams Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) reagierte schockiert auf die Tat und erklärte: „Heute ist ein trauriger Tag für unsere Stadt. Ein Mensch, der im Auftrag unserer Stadt Schutzsuchende beschützt hat, ist Opfer eines Gewaltverbrechens geworden – die Nachricht von seinem Tod hat mich tief getroffen.“ Eine Notfall-Seelsorge steht nun auch den Bewohnern des Flüchtlingsheims zur Verfügung. In dem ehemaligen Hotel sind derzeit rund 30 Menschen untergebracht, überwiegend offenbar Familien. Die festgenommene Trans-Frau soll ebenso eine Bewohnerin der Unterkunft gewesen sein. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Mutmacher der Community

Schwulenaktivist Cleve Jones

Er ist US-Schwulenaktivist der ersten Stunde: Cleve Jones. Angesichts von Trump und Co fordert er die Community zu einem neuen Miteinander auf.
Ein besonderes schwules Leben

Dorfmuseum ehrt schwule Einwohner

Eine Ausstellung, die zu Tränen rührt: Ein Dorf im Südwesten Englands ehrt ein schwules, verstorbenes Einwohnerpaar und ihr besonderes Leben.
Neue Verbote in Italien

Gesetzentwurf gegen LGBTIQ+

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will LGBTIQ+ im Schulunterricht verbieten lassen, erste Fälle von Zensur gab es jetzt bereits in Sardinien.
Neuer Rekord in den USA

25 Millionen LGBTIQ+-Amerikaner

Rund 25 Millionen erwachsene US-Amerikaner sind LGBTIQ+, mehr als jemals zuvor, inzwischen fast jeder zehnte Einwohner, so die neuste Studie.
Prozess in Bayern

„Geld her oder Penis ab!“

Prozessauftakt in Bayern: Zwei Sexarbeiter sollen einen schwulen Mann in Prien ausgeraubt, gefesselt und bedroht haben: „Geld her oder Penis ab!“
Cruising im Nobelviertel

Helle Aufregung in London

Der berühmte, historische Cruising-Hotspot Hampstead Heath in London sorgt derzeit für hitzige Debatten - Schwulen sollen sich ein Zimmer nehmen!
Affront in Washington

Ausladung des schwulen Männerchors

Der erste offen schwule Männerchor der USA wurde von einer Veranstaltung im Kennedy Center Washington ausgeladen - doch warum? Es wird gestritten!
Rauswurf oder Rückzug?

Google, Meta und der Mardi Gras

Australiens größter Pride findet ohne die zwei Tech-Giganten Google und Meta statt. Rauswurf oder Rückzug - was ist passiert?
Kehrtwende im Mordfall

Warum musste Sam Nordquist sterben?

Warum musste Sam Nordquist sterben? Der äußerst brutale Mord an dem trans* Mann schockt die US-Community - die mutmaßlichen Täter waren selbst LGBTIQ+