Direkt zum Inhalt
Kinder schwuler Väter
Rubrik

Kinder schwuler Väter Europäische Studie sieht Vorteile bei der Erziehung durch homosexuelle Männer

ms - 22.11.2023 - 11:30 Uhr

Mehrere Studien der letzten Jahre belegten allen Unkenrufen von rechtspolitischer Seite zum Trotz, dass homosexuelle Eltern mindestens gleichwertig, wenn nicht sogar bisweilen ein Stück weit besser ihre Kinder erziehen können. Eine neue europäische Studie zeigt nun auf, dass Kinder von schwulen Vätern glücklicher und ausgeglichener sind als Gleichaltrige aus heterosexuellen Familien.

Bessere Erziehung und größere Zufriedenheit

In der Studie, die Anfang November erstmals in der Zeitschrift Family Process veröffentlicht wurde, wurden 67 Familien mit zwei Vätern und 67 Familien mit heterosexuellen Eltern - alle aus Europa - untersucht. Alle Kinder in der Studie waren zwischen 1,5 und 10 Jahre alt, und bei den homosexuellen Familien waren alle Kinder genetisch mit einem ihrer Väter verwandt.

Die Untersuchung ergab, dass die Kinder schwuler Väter nicht nur glücklicher waren und sich besser benahmen, sondern dass schwule Väter „im Vergleich zu heterosexuellen Eltern über eine positivere gemeinsame effektivere Erziehung, eine gleichmäßigere Aufteilung der Kinderbetreuungsaufgaben und eine größere Zufriedenheit mit der Aufgabenteilung sowie der Paarbeziehung berichteten.“

Das einzige Problem: Die Homophobie anderer

Das einzige Manko: Familien mit zwei Vätern erleben immer wieder schwulenfeindliche Anfeindungen, teilweise auch im sogenannten Mikroaggressionsbereich. Dazu gehören beispielsweise eine geringere soziale Unterstützung durch andere Familien oder Bekannte und Freude ebenso wie direkte oder indirekte homophobe Anfeindungen und Anspielungen, auch an die Kinder gerichtet. Die Empfehlung der Autoren der Studie ist hier eine psychische Stärkung der Kinder von homosexuellen Eltern, bei Bedarf auch mit Hinzunahme eines spezialisierten Familientherapeuten.

Bekräftigung der Leihmutterschaft

Dennoch bleibt klar: „Die Ergebnisse widerlegen insgesamt betrachtet die Bedenken über mögliche schädliche Auswirkungen der Leihmutterschaft oder der Erziehung durch schwule Väter auf die kindliche Entwicklung“, so die Experten aus Italien, Amerika und Belgien weiter. Dabei sprachen sich die Autoren auch für eine Leihmutterschaft aus, die in vielen europäischen Ländern noch immer illegal ist, auch in Deutschland.

„Verbote gegen die Leihmutterschaft für schwule Männer scheinen ausschließlich auf Vorurteilen zu beruhen, die keine Grundlage in der sozialwissenschaftlichen Forschung haben.“ Das Thema selbst ist auch in der schwulen Community umstritten, einzelne schwul-lesbische Verbände sprechen sich dabei klar gegen die Einführung einer Leihmutterschaft aus.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.
Folter in Großbritannien

Studie über Konversionstherapien

Neue Studie: Zwanghaftes Beten, "korrigierende" Vergewaltigungen, Schläge - 31 Prozent der LGBTIQ+-Briten haben Konversionstherapien erlebt.
Coming Out von Tanner Adell

US-Country-Star ist pansexuell

Coming Out von Tanner Adell: Der Country-Liebling der US-Schwulen steht offen zur Pansexualität und feiert besonders gerne mit schwulen Fans.
Diplomatische Spannungen

USA und Frankreich im Clinch

Clinch zwischen den USA und Frankreich: Die US-Botschaft in Paris forderte jetzt französische Firmen auf, ihre Diversitäts-Programme einzustellen.
Einsatz gegen Chemsex

Neue Initiative in Bayern

Rund 10 Prozent der Schwulen praktizieren Chemsex regelmäßig. Das Sub in München will mit einer besonderen Kampagne Konsumenten ansprechen und helfen.