Direkt zum Inhalt
Warnung vor Affenpocken

Warnung vor Affenpocken Von Mpox gehe eine „zunehmende Bedrohung“ aus!

ms - 08.05.2023 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der Berliner Virologe Christian Drosten hat heute vor dem Affenpockenvirus gewarnt – aktuell sei der Erreger in Deutschland zwar nicht besonders aktiv, das könne sich aber schnell ändern, so der Experte gegenüber der Funke Mediengruppe. Damit schließt sich Drosten den Warnungen der Weltgesundheitsorganisation WHO sowie auch der Deutschen Aidshilfe (DAH) an – beide Verbände fordern gerade Risikogruppen wie schwule Männer dazu auf, sich noch vor der Pride-Saison in diesem Jahr gegen Mpox impfen zu lassen. Die DAH bekräftigte zudem, dass der Virus „gekommen sei, um zu bleiben!“

Verläufe könnten an Radikalität zunehmen

„Wir wissen aus der Geschichte, dass andere Pockenvirus-Infektionen mit milden Verläufen begannen und sich dann in der Anpassung an den Menschen verstärkt haben.“ Eine ähnliche Situation befürchtet Drosten jetzt auch beim Affenpockenvirus in Deutschland. Bisher wurden in der Bundesrepublik offiziell rund 3.700 Fälle seit dem Ausbruch vor einem Jahr registriert – die Dunkelziffer könnte dabei nach Angaben der DAH deutlich höher liegen. Dabei verbreitete sich das Virus beinahe ausschließlich in der Gay-Community durch sexuelle Kontakte – nebst Spanien und Großbritannien war Deutschland 2022 eines jener Länder mit den meisten Fällen außerhalb des Ursprungslandes Afrika, rund die Hälfte davon allein in Berlin.

Gay-Community verhinderte größere Ausbreitung

Nachdem es anfangs zu Engpässen beim Impfstoff gekommen war, ließen sich ab August letzten Jahres immer mehr schwule und bisexuelle Männer gegen das Virus impfen – ein lobenswertes Vorgehen, wie Drosten findet. Die Lage in Deutschland sei vor allem auch deswegen weitestgehend derzeit ruhig, weil „in der Community, in der die meisten Fälle auftraten, also unter Männern, die Sex mit anderen Männern haben, ein großes Bewusstsein für die Gefährdung entstanden ist“, so Drosten weiter. Grundsätzlich könne das Virus aber gleichermaßen alle Menschen befallen. Zuletzt zeigte eine britische Studie im Februar dieses Jahres auf, dass Mpox gerade bei Menschen mit HIV und niedrigen CD4-Zahlen “sehr tödlich“ sein kann - die Sterblichkeitsrate liegt hier bei 15 Prozent.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.