Direkt zum Inhalt
Vergewaltigung beim CSD

Vergewaltigung beim CSD Offenbar kam es zu mehreren sexuellen Übergriffen am CSD-Tag in Hannover!

ms - 06.06.2023 - 09:16 Uhr
Loading audio player...

Schrittweise kommen immer mehr Fälle von LGBTI*-feindlicher Gewalt rund um den CSD am vergangenen Pfingstwochenende in Hannover ans Licht – gegenüber der Hannoverschen Allgemeinen erklärte nun Cora Weiler vom Verein „andersraum“, es sei am Rande der Demonstration auch zu einer Vergewaltigung gekommen. Zuvor hatten Vereinsmitglieder bei der Kundgebung für die bisher zwei bekannten queeren Opfer am vergangenen Sonntag bereits erklärt, dass es wohl zu mehreren Angriffen auf LGBTI*-Menschen gekommen sei.

Vergewaltigung nahe der Oper

Zunächst war nur der brutale Angriff auf zwei queere Menschen im Alter von 17 und 18 Jahren publik geworden, die auf dem Weg zum Hauptbahnhof nach dem CSD von zwei minderjährigen Jugendlichen niedergeschlagen und ausgeraubt worden waren – sie kamen mit Verletzungen ins Krankenhaus. Dies sei laut der Hannoverschen Allgemeinen aber nur „die Spitze des Eisbergs“ gewesen.

Mehrfach soll es zu Attacken, Anfeindungen und sexuellen Übergriffen gekommen sein. Besonders schwer wiegen dabei offensichtlich zwei Taten am Opernplatz, hier sei eine Frau nahe der Oper auch vergewaltigt worden. Das Opfer habe sich anschließend beim Arbeiter-Samariter-Bund gemeldet, der umgehend die Polizei verständigte. Im zweiten Fall wurde eine „weiblich gelesene Person“ laut Weiler begrapscht.

Zerrissene Regenbogenfahnen und Eierwerfer

Gegenüber der Zeitung hält die CSD-Mitorganisatorin weiter fest, dass in den Abendstunden viele Menschen zum Opernplatz gekommen seien, die nichts mit der LGBTI*-Community zu tun gehabt haben: „Es wurde viel gestarrt, und es gab abwertende Kommentare“. Wie so oft in diesen Fällen wurden dabei die meisten verbalen Angriffe offenbar noch gar nicht der Polizei gemeldet – bisher haben die Beamten Taten im mittleren zweistellen Bereich festgehalten.

Mehrfach sollen auch Regenbogenflaggen zerrissen worden und das CSD-Team sowie Teilnehmer von Anwohnern mit Eiern beworfen worden sein. Als erstes Resümee wolle man nach Angaben der CSD-Organisatoren im kommenden Jahr nun das Sicherheitskonzept noch einmal verschärfen. Oberbürgermeister Belit Onay hatte bereits am Sonntag während der Kundgebung erklärt: „Wir wünschen uns eine tolerante Stadt, aber leider haben wir wieder gesehen, dass das nur auf einen Teil der Stadt zutrifft.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.