Direkt zum Inhalt
Blue Sängers glückliche Beziehung durch Trolle überschattet
Rubrik

Tochter wegen Gay Dad schikaniert Blue Sängers glückliche Beziehung durch Trolle überschattet

km - 05.03.2021 - 13:00 Uhr

Tochter wegen schwulem Vater gemobbt

Duncan James ist Sänger der Band Blue. Er teilte jetzt mit, dass seine Tochter als Teenager über soziale Netzwerke aufgrund seiner Sexualität gemobbt wurde. Trolle haben ihr das Leben schwer gemacht und sie auf die Homosexualität von James angesprochen. Er erzählte, dass sie gemeine Dinge über ihn als schwulen Vater geschrieben haben.

Homophobie über das Kind ausgetragen

Unter anderem wurde James 16-jährige Tochter gefragt, ob es nicht ekelhaft sei, dass sie einen schwulen Papa habe und ob sie sich nicht für ihn schäme. Auch der Vater selbst war homophoben Beleidigungen im Internet ausgesetzt. Er vermutet als Hintergrund dieses Verhaltens die Angst vor dem Unbekannten. Möglich seien seiner Meinung nach auch religiöse Ansichten, die Homosexualität verbieten, berichten Pinknews.

Duncan James Outing

Der Sänger outete sich im Jahr 2009 erstmals als bisexuell. Allerdings gab er an, dass die Boulevardpresse ihn damals unter Druck gesetzt hatte, das zu sagen. James meinte, dass es Ermittler gegeben hatte, die eine Akte über ihn führten und dass er sich nicht freiwillig geoutet habe. Heute ist der Mann glücklich mit seinem festen Partner. Ihn stellte er 2019 auf Instagram vor. Rodrigo Reis hat er in Belgien auf einer After-Show-Party nach seinem Auftritt kennengelernt. Reis hatte James bis dahin nicht gekannt, denn die Band Blue war in seiner Heimat nicht sehr berühmt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.
Die digitale Gefahr

Gefährdungslage für Jugendliche

Corona ist längst vorbei, doch für LGBTIQ+-Jugendliche sind digitale Anfeindungen noch immer Alltag, vor allem auch sexuelle Attacken.
Neue Kritik an der FIFA

Appell von queeren Verbänden

Queere Verbände wollen nun mittels einer Petition die Fußballmeisterschaft 2034 in Saudi-Arabien verhindern und rufen zum Boykott auf.
Späte Rache

High Noon im Lehrerzimmer

Rache wird am besten kalt serviert? Das dachte sich wohl eine ehemalige lesbische College-Schülerin, die sich nun für den Job ihres Peinigers bewirbt.
Keine Lust auf Jobs vor Ort

Gen-Z setzt besondere Prioritäten

Streaming während der Arbeitszeit im Home Office? Für die junge queere Generation denkbar - aber auch sinnvoll oder nicht?! Experten sind sich uneins.
Schwulen Rückenansichten

Amüsante Spekulationen in den USA

Amüsante Spekulationen: Die US-Presse fragt sich derzeit, ob in Caspar David Friedrichs Bildern eine homoerotische Komponente mitschwingt.