Direkt zum Inhalt
Blue Sängers glückliche Beziehung durch Trolle überschattet

Tochter wegen Gay Dad schikaniert Blue Sängers glückliche Beziehung durch Trolle überschattet

km - 05.03.2021 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Tochter wegen schwulem Vater gemobbt

Duncan James ist Sänger der Band Blue. Er teilte jetzt mit, dass seine Tochter als Teenager über soziale Netzwerke aufgrund seiner Sexualität gemobbt wurde. Trolle haben ihr das Leben schwer gemacht und sie auf die Homosexualität von James angesprochen. Er erzählte, dass sie gemeine Dinge über ihn als schwulen Vater geschrieben haben.

Homophobie über das Kind ausgetragen

Unter anderem wurde James 16-jährige Tochter gefragt, ob es nicht ekelhaft sei, dass sie einen schwulen Papa habe und ob sie sich nicht für ihn schäme. Auch der Vater selbst war homophoben Beleidigungen im Internet ausgesetzt. Er vermutet als Hintergrund dieses Verhaltens die Angst vor dem Unbekannten. Möglich seien seiner Meinung nach auch religiöse Ansichten, die Homosexualität verbieten, berichten Pinknews.

Duncan James Outing

Der Sänger outete sich im Jahr 2009 erstmals als bisexuell. Allerdings gab er an, dass die Boulevardpresse ihn damals unter Druck gesetzt hatte, das zu sagen. James meinte, dass es Ermittler gegeben hatte, die eine Akte über ihn führten und dass er sich nicht freiwillig geoutet habe. Heute ist der Mann glücklich mit seinem festen Partner. Ihn stellte er 2019 auf Instagram vor. Rodrigo Reis hat er in Belgien auf einer After-Show-Party nach seinem Auftritt kennengelernt. Reis hatte James bis dahin nicht gekannt, denn die Band Blue war in seiner Heimat nicht sehr berühmt.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.
Debatte um Social Media Verbot

Streeck für Jugend-Alterssperre

Suchtbeauftragter Steeck hat sich für ein Verbot von Social Media für Jugendliche unter 16 Jahren ausgesprochen. Queere Vereine sehen das kritisch.