Direkt zum Inhalt
San Francisco feiert Pride ohne Bürgermeisterin London Breed

Streit um Polizei in Uniform San Francisco feiert Pride ohne Bürgermeisterin London Breed

co - 30.05.2022 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Dass die Person im Bürgermeisteramt an der Pride-Parade teilnimmt, hat in San Francisco eigentlich Tradition. Doch Bürgermeisterin London Breed (Demokraten) boykottiert die diesjährige Veranstaltung. Grund ist die anhaltende Debatte rund um uniformierte Polizei auf Pride-Demonstrationen. 

Man befürchtete rassistische Vorfälle

2017 entschied Toronto, keine uniformierten Polizeikräfte mehr an der Parade teilnehmen zu lassen. 2020 folgten Vancouver und San Francisco. Die Pride fiel 2020 und 2021 jedoch wegen Corona aus. Jetzt findet also die erste Veranstaltung mit der neuen Regelung statt. Doch die Bürgermeisterin ist damit nicht einverstanden: Sie verurteile das Verbot von Uniformen und nehme nicht an der Pride teil, um alle LGBTI* in Uniform zu unterstützen. 

Auch nur ein Vorurteil

Breed erläuterte laut We The People, dass es eine der zentralen Forderungen für eine bessere Polizei sei, dass die Menschen in der Uniform die Gesellschaft stärker repräsentieren sollen. Doch wie könne man mehr LGBTI*- und schwarze Personen in der Polizei fordern und sie gleichzeitig so respektlos behandeln? Auch die San Francisco Police Officer’s Pride Alliance kritisierte das Uniform-Verbot laut PinkNews: Damit bestrafe man queere Polizeimitglieder für das Versagen anderer. Es belaste das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen Polizei und Community nur noch weiter und erinnere LGBTI*-Polizeikräfte an die Zeit, in der sie ihre Identität verstecken mussten.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.
CSD-Wochenende mit Rekorden

Stuttgart und Berlin feiern Pride

Hunderttausende Menschen feierten am Wochenende in mehreren Städten den Pride. In Stuttgart blieb es friedlich, in Berlin kam es zu Gewalt.
Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.