Direkt zum Inhalt
© Müjgan Arpat

Seyran Ates „Soul of Stonewall Award“

js - 26.07.2018 - 07:00 Uhr
Loading audio player...

Die Gründerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee, Seyran Ates, wurde für ihr Engagement mit dem „Soul of Stonewall Award“ des Berliner Christopher Street Day ausgezeichnet. Das berichtete das ZDF Heute – Journal.

Die liberale Muslimin und Gründerin der Ibn Rushd-Goethe Moschee in Berlin setzt sich für einen aufgeklärten Islam ein. Das Recht auf sexuelle Selbstbestimmung stehe im Mittelpunkt ihres Wirkens, teilte der Lesben- und Schwulenverband Berlin-Brandenburg (LSVD) mit.

Der Preis wurde Ates bei einer Gala überreicht. In der Vergangenheit hatte Seyran Ates immer wieder mit Morddrohungen und allerlei Anfeindungen, aufgrund ihrer liberalen Moschee, zu kämpfen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Eindringliche Warnung

Anti-LGBTIQ+-Konferenzen in Europa

Homophobe Konservative wollen in Europa die LGBTIQ+-Grundrechte zurückdrängen. Erste Konferenzen in mehreren EU-Ländern lassen Schlimmes befürchten.
Mordrate in Brasilien

Angriffe auf die Community

Attacken auf die Community haben 2024 in Brasilien um 52 % zugenommen, 191 LGBTIQ+-Menschen wurden ermordet. Lateinamerika erlebt eine Gewalteruption.
Eklat bei queerem Buchpreis

Absage der Preisvergabe für 2025

Eklat in Großbritannien: Der wichtigste LGBTIQ+-Literaturpreis wurde für 2025 nach Kontroversen um den schwulen irischen Autor John Boyne abgesagt.
Anschlagspläne auf CSD?

Polizei ermittelt in Göttingen

Drei Menschen wurden bei einer Böller-Explosion am Tag des CSD Göttingen, Niedersachsen, am letzten Wochenende verletzt. Der Staatsschutz ermittelt.
Trump attackiert LGBTIQ+

Im Visier: Gesundheit und Kultur

Neue Attacken gegen LGBTIQ+ in den USA: Kein Geld mehr für queere Gesundheitsversorgung und Kontrolle der Museen in puncto "Wokeness".
Krise bei der Psyche

Queere Jugend am Limit

Alarm bei der queeren Jugend: Nur noch knapp 5 Prozent beschreiben ihr psychisches Wohlbefinden als gut; fast 38 Prozent lebt im Krisenmodus.
Die Frage aller Fragen

Hochzeitswünsche in der Community

Ja-Wort trotz Angriffe auf die Homo-Ehe: Rund 60 Prozent der LGBTIQ+-Amerikaner wünschen sich eine Hochzeit, nur 12 Prozent schließen das aus.
Appell von Hillary Clinton

Verbot der Homo-Ehe in den USA

Hillary Clinton appellierte an die Community: Wer kann, solle schnellstmöglich heiraten. Die Demokratin befürchtet das Ende der Homo-Ehe in den USA.