Sesamstraße erhält schwulen Zuwachs Es geht um Liebe zueinander, nicht um die sexuelle Orientierung
Die Sesamstraße bekommt Zuwachs im Pride Month
Während des Pride Month kam eine fremde Familie in die Sesamstraße. Dazu gehörten zwei schwule Väter und die Tochter Mia. Die Sendung stellte die neuen Charaktere am letzten Donnerstag in der „Family Day“ Folge vor.
Keine Hintergrundgeschichte – Liebe ist alles
Eine genaue Hintergrundgeschichte zu der Familie gibt es nicht. Ziel war es, zu sagen: „Es gibt alle möglichen Arten von Familien“. Wichtig ist nicht das Geschlecht, die Art der körperlichen Zuwendung oder gar, ob ein Paar verheiratet ist. Es geht um die Liebe zueinander. Auch Alan aus der Serie veröffentlichte einen Beitrag zu diesem TV-Moment auf Facebook. Dort schrieb er, dass er sich über den Zuwachs zur Sesamstraße freue und allen einen Happy Pride wünscht, berichtete FOX29.
Homosexualität und die Sesamstraße in der Vergangenheit
Bereits in der Vergangenheit kreuzte das Thema Homosexualität die Wege der Sendung. Viel wurde über Ernie und Bert diskutiert, doch 2018 erklärten die Produzenten, dass diese Figuren nicht schwul seien. Puppen haben zwar menschliche Züge, leben aber gar keine sexuelle Orientierung aus. Dennoch sagen sie, dass die Sesamstraße schon immer für Inklusion und Akzeptanz steht. Der Macher der Figur Bert äußerte sich damals ebenfalls auf Twitter und sagte, dass er den Charakter nicht homosexuell geplant hatte.