Direkt zum Inhalt
Brasilianer versteckte seine Sexualität im Macho-Sport
Rubrik

Schwuler FIFA-Schiedsrichter Brasilianer versteckte seine Sexualität im Macho-Sport

co - 11.07.2022 - 12:00 Uhr

Der brasilianische FIFA-Schiedsrichter Igor Benevenuto (41) leitet seit 23 Jahren Spiele. Jetzt outete er sich laut Sport1 im Podcast des brasilianischen Sport-Portals Globo Esporte als schwul. Dabei sprach er auch über den Umgang mit Homosexualität im Profi-Fußball.

Ein Versteck unter Machos

„Fußball war ein Männerspiel, und ich wusste schon früh, dass ich schwul bin“, so Benevenuto. Im Fußball habe er daher eine Chance gesehen und sich für eine Karriere als Schiedsrichter entschieden: „Es gab keinen perfekteren Ort, um meine Sexualität zu verstecken.“ Schiedsrichter zu sein, habe ihn „in eine Machtposition“ gebracht. Der Fußball sei vor allem wegen den Vorurteilen der Macho-Kultur „eine der feindlichsten Umgebungen für einen Homosexuellen“. Dennoch habe Benevenuto dazu gehören wollen. Daher habe er sein „wahres Ich geopfert, um mich vor der physischen und emotionalen Gewalt der Homophobie zu schützen“. 

Outing für den Fortschritt

Das sei allerdings etwas, das viele Homosexuelle tun: „Schwule sind es gewohnt, nicht sie selbst zu sein. Wir schränken unser Verhalten ein, um die Erwartungen der Hetero-Welt nicht zu enttäuschen.“ Laut Benevenuto „leben 99,9 Prozent der Homosexuellen [im Profi-Fußball] im Verborgenen“. Mit seinem eigenen offiziellen Outing will er Homosexualität im Sport weiter normalisieren: „Wir existieren und verdienen das Recht, darüber zu sprechen und normal zu leben.“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ein Land ohne Menschenrechte

LGBTIQ+ in Pakistan

Die Lage in Pakistan verschlimmert sich weiter, besonders für Schwule und trans* Menschen. Queere Verbände fordern nun mehr internationalen Einsatz.
Attacken in der U-Bahn

Massive Gewalt gegen LGBTIQ+

Alarm in New York: Die Angriffe in der U-Bahn auf LGBTIQ+-Menschen nehmen in letzter Zeit massiv zu – was kann dagegen getan werden?
Schwule Muskeln

Worauf legen Gays viel Wert?

Gibt es sowas wie schwule Muskeln? Spielt die sexuelle Orientierung eine Rolle beim Training? Eine neue Studie
Was sein Kurs für LGBTIQ+ bedeutet

Ist Spahn Brückenbauer oder Spalter?

Jens Spahn, CDU-Politiker und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, steht kurz davor, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden
Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.