Direkt zum Inhalt
Jannik Schümann & Felix Kruck mit Botschaft // © www.instagram.com/jannik.schuemann

Schauspieler Jannik Schümann Unaufgeregtes Coming-out an Weihnachten?

id - 27.12.2020 - 10:30 Uhr
Loading audio player...

Am 2. Weihnachtstag postete Schauspieler Jannik Schümann auf Instagram ein einfaches schwarz-weiß Foto nur mit einem Herzchen als Kommentar. Darauf zu sehen ist Schümann gemeinsam mit dem Yoga-Coach Felix Kruck in inniger Umarmung. Das sorgte natürlich prompt für Aufregung bei Fans und Medien gleichzeitig. War das nun ein völlig unaufgeregtes Coming-out des Schauspielers, welchen viele sicher aus dem Film „Die Mitte der Welt“, der Serie „Charité“ oder der Verfilmung des Buches „9 Tage wach“ von Schauspieler Eric Stehfest („GZSZ“) kennen? Es sieht ganz danach aus, zudem auch Felix Kruck das gleiche Bild auf seinem Instagramaccount postete.  

Jedenfalls ließen die Kommentare zahlreicher Kolleg*innen nicht lange auf sich warten, die meisten reagierten ebenfalls nur mit Herzchen als Antwort, darunter Clemens Schick („Das Boot“-Serie), Moderator Jochen Schropp, die Schauspieler Kostja Ullmann, Timur Bartels („Club der roten Bänder“), Louis Hofmann („Dark“) und Jo Weil („Verbotene Liebe“). Schauspielerin Natalia Wörner schrieb als Kommentar: „beautiful from the soul“ und Regisseur Marco Kreuzpaintner („Sommersturm“, „Beat“) kommentiert in Englisch „I am so happy for you. Well done, Superstar. I love you!“ gefolgt von Herzchen, einem Regenbogen und weiteren Emojis.

Dabei kommt es vor allem sehr gut an, dass hier gar nicht versucht wird, etwas großartig zu erklären. Ein Herzchen sagt mehr als tausend Worte finden viele und wünschten sich viel mehr solch unaufgeregter Postings, welche nichts zu erklären zu versuchen, sondern einfach da sind. Und seien wir doch einmal ehrlich, das Privatleben – auch von Prominenten – geht eigentlich niemand Ausstehenden etwas an, oder?

SCHWULISSIMO wünscht Jannik und Felix weiterhin so viel Gelassenheit!

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.