Direkt zum Inhalt
Jannik Schümann & Felix Kruck mit Botschaft // © www.instagram.com/jannik.schuemann
Rubrik

Schauspieler Jannik Schümann Unaufgeregtes Coming-out an Weihnachten?

id - 27.12.2020 - 10:30 Uhr

Am 2. Weihnachtstag postete Schauspieler Jannik Schümann auf Instagram ein einfaches schwarz-weiß Foto nur mit einem Herzchen als Kommentar. Darauf zu sehen ist Schümann gemeinsam mit dem Yoga-Coach Felix Kruck in inniger Umarmung. Das sorgte natürlich prompt für Aufregung bei Fans und Medien gleichzeitig. War das nun ein völlig unaufgeregtes Coming-out des Schauspielers, welchen viele sicher aus dem Film „Die Mitte der Welt“, der Serie „Charité“ oder der Verfilmung des Buches „9 Tage wach“ von Schauspieler Eric Stehfest („GZSZ“) kennen? Es sieht ganz danach aus, zudem auch Felix Kruck das gleiche Bild auf seinem Instagramaccount postete.  

Jedenfalls ließen die Kommentare zahlreicher Kolleg*innen nicht lange auf sich warten, die meisten reagierten ebenfalls nur mit Herzchen als Antwort, darunter Clemens Schick („Das Boot“-Serie), Moderator Jochen Schropp, die Schauspieler Kostja Ullmann, Timur Bartels („Club der roten Bänder“), Louis Hofmann („Dark“) und Jo Weil („Verbotene Liebe“). Schauspielerin Natalia Wörner schrieb als Kommentar: „beautiful from the soul“ und Regisseur Marco Kreuzpaintner („Sommersturm“, „Beat“) kommentiert in Englisch „I am so happy for you. Well done, Superstar. I love you!“ gefolgt von Herzchen, einem Regenbogen und weiteren Emojis.

Dabei kommt es vor allem sehr gut an, dass hier gar nicht versucht wird, etwas großartig zu erklären. Ein Herzchen sagt mehr als tausend Worte finden viele und wünschten sich viel mehr solch unaufgeregter Postings, welche nichts zu erklären zu versuchen, sondern einfach da sind. Und seien wir doch einmal ehrlich, das Privatleben – auch von Prominenten – geht eigentlich niemand Ausstehenden etwas an, oder?

SCHWULISSIMO wünscht Jannik und Felix weiterhin so viel Gelassenheit!

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Attacken in der U-Bahn

Massive Gewalt gegen LGBTIQ+

Alarm in New York: Die Angriffe in der U-Bahn auf LGBTIQ+-Menschen nehmen in letzter Zeit massiv zu – was kann dagegen getan werden?
Schwule Muskeln

Worauf legen Gays viel Wert?

Gibt es sowas wie schwule Muskeln? Spielt die sexuelle Orientierung eine Rolle beim Training? Eine neue Studie
Was sein Kurs für LGBTIQ+ bedeutet

Ist Spahn Brückenbauer oder Spalter?

Jens Spahn, CDU-Politiker und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, steht kurz davor, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden
Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.
Die digitale Gefahr

Gefährdungslage für Jugendliche

Corona ist längst vorbei, doch für LGBTIQ+-Jugendliche sind digitale Anfeindungen noch immer Alltag, vor allem auch sexuelle Attacken.