Direkt zum Inhalt
Jannik Schümann & Felix Kruck mit Botschaft // © www.instagram.com/jannik.schuemann
Rubrik

Schauspieler Jannik Schümann Unaufgeregtes Coming-out an Weihnachten?

id - 27.12.2020 - 10:30 Uhr

Am 2. Weihnachtstag postete Schauspieler Jannik Schümann auf Instagram ein einfaches schwarz-weiß Foto nur mit einem Herzchen als Kommentar. Darauf zu sehen ist Schümann gemeinsam mit dem Yoga-Coach Felix Kruck in inniger Umarmung. Das sorgte natürlich prompt für Aufregung bei Fans und Medien gleichzeitig. War das nun ein völlig unaufgeregtes Coming-out des Schauspielers, welchen viele sicher aus dem Film „Die Mitte der Welt“, der Serie „Charité“ oder der Verfilmung des Buches „9 Tage wach“ von Schauspieler Eric Stehfest („GZSZ“) kennen? Es sieht ganz danach aus, zudem auch Felix Kruck das gleiche Bild auf seinem Instagramaccount postete.  

Jedenfalls ließen die Kommentare zahlreicher Kolleg*innen nicht lange auf sich warten, die meisten reagierten ebenfalls nur mit Herzchen als Antwort, darunter Clemens Schick („Das Boot“-Serie), Moderator Jochen Schropp, die Schauspieler Kostja Ullmann, Timur Bartels („Club der roten Bänder“), Louis Hofmann („Dark“) und Jo Weil („Verbotene Liebe“). Schauspielerin Natalia Wörner schrieb als Kommentar: „beautiful from the soul“ und Regisseur Marco Kreuzpaintner („Sommersturm“, „Beat“) kommentiert in Englisch „I am so happy for you. Well done, Superstar. I love you!“ gefolgt von Herzchen, einem Regenbogen und weiteren Emojis.

Dabei kommt es vor allem sehr gut an, dass hier gar nicht versucht wird, etwas großartig zu erklären. Ein Herzchen sagt mehr als tausend Worte finden viele und wünschten sich viel mehr solch unaufgeregter Postings, welche nichts zu erklären zu versuchen, sondern einfach da sind. Und seien wir doch einmal ehrlich, das Privatleben – auch von Prominenten – geht eigentlich niemand Ausstehenden etwas an, oder?

SCHWULISSIMO wünscht Jannik und Felix weiterhin so viel Gelassenheit!

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Homo-Ehen in Europa

EU stärkt Rechte Homosexueller

EU-Mitgliedsstaaten müssen Homo-Ehen anerkennen, erklärte jetzt der Generalanwalt des Europäischen Gerichtshofs. Ein finales Urteil folgt noch 2025.
Datenleck bei Gay-Dating-App

Betroffen sind über 50.000 Profile

Erneut ein massives Datenleck bei einer Dating-App, dieses Mal betroffen war eine App für Gay Daddys. Frei einsehbar waren über 50.000 Profile!
Kampf für Gerechtigkeit

Klage gegen Trinidad und Tobago

Trinidad und Tobago hat diese Woche wieder ein Verbot von Homosexualität eingeführt. Nun soll Großbritannien das Gesetz aus der Kolonialzeit stoppen.
Kinderwunsch in Griechenland

Neue Regeln für Leihmutterschaften

Mit einer neuen Gesetzgebung sollen in Griechenland schwule Paare von einer Leihmutterschaft ausgeschlossen werden, lesbische Paare nicht.
Auslaufmodell Kirche?

Erstmals mehr Konfessionslose

Auslaufmodell Kirche: In Deutschland gibt es seit 2024 erstmals mehr religionsfreie Menschen als Katholiken und Protestanten.
Anschlagspläne auf Pride

Anklage von drei Heranwachsenden

Drei mutmaßliche junge Islamisten wurden jetzt angeklagt, 2023 ein Attentat auf die Regenbogenparade in Wien geplant zu haben.
Tod im SM-Appartement

Schwuler Mann stirbt in Berlin

Ein 47-jähriger Mann starb am Montagabend in einem SM-Appartement in Berlin, sein Freund alarmierte den Notarzt. Die genauen Umstände sind noch unklar
Diversität in Deutschland

US-Regierung befragt deutsche Firmen

Die US-Regierung fordert jetzt von deutschen Firmen das Ende von Diversitäts-Programmen und die Beschneidung von trans* Rechten.