Direkt zum Inhalt
Sally Hansens Pride-Kollektion

Regenbogen-Nagellack Sally Hansens Pride-Kollektion

co - 25.05.2020 - 11:56 Uhr
Loading audio player...

Die amerikanische Beauty-Firma Sally Hansen bringt mit seiner neuen Nagellack-Kollektion XTREME WEAR eine Pride-Edition heraus. Die Verschlüsse zeigen die Version der Regenbogen-Flagge mit einem schwarzen und einem braunen Streifen. Die Produktlinie enthält: Redical Rockstar, Sunkissed, Black Out, Rosa Bold, Tan Lime, Pacific Blue, Pep-Plum und Mellow Yellow. Für das Produkt arbeitete das Unternehmen mit GLAAD zusammen. Eine Spende an die Organisation gab selbstverständlich auch.

Gilbert Baker schuf 1978 die erste Version der Regenbogen-Flagge mit acht Streifen. Jede Farbe stand für einen anderen Aspekt der Bewegung: Pink für Sex, Rot für Leben, Orange für Heilung, Gelb für Sonnenlicht, Grün für Natur, Hellblau für Magie und Kunst, Dunkelblau für Ruhe und Violett für den Geist. Die Variation der Pride-Flagge mit braunem und schwarzem Streifen wurde laut LGBTQ Nation erstmals für die Philadelphia Pride von 2017 bewilligt. Die beiden neuen Streifen sollten auf den Rassismus und die Diskriminierung brauner LGBTI* in der Stadt hinweisen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.
CSD-Wochenende mit Rekorden

Stuttgart und Berlin feiern Pride

Hunderttausende Menschen feierten am Wochenende in mehreren Städten den Pride. In Stuttgart blieb es friedlich, in Berlin kam es zu Gewalt.
Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.