Direkt zum Inhalt
Sally Hansens Pride-Kollektion
Rubrik

Regenbogen-Nagellack Sally Hansens Pride-Kollektion

co - 25.05.2020 - 11:56 Uhr

Die amerikanische Beauty-Firma Sally Hansen bringt mit seiner neuen Nagellack-Kollektion XTREME WEAR eine Pride-Edition heraus. Die Verschlüsse zeigen die Version der Regenbogen-Flagge mit einem schwarzen und einem braunen Streifen. Die Produktlinie enthält: Redical Rockstar, Sunkissed, Black Out, Rosa Bold, Tan Lime, Pacific Blue, Pep-Plum und Mellow Yellow. Für das Produkt arbeitete das Unternehmen mit GLAAD zusammen. Eine Spende an die Organisation gab selbstverständlich auch.

Gilbert Baker schuf 1978 die erste Version der Regenbogen-Flagge mit acht Streifen. Jede Farbe stand für einen anderen Aspekt der Bewegung: Pink für Sex, Rot für Leben, Orange für Heilung, Gelb für Sonnenlicht, Grün für Natur, Hellblau für Magie und Kunst, Dunkelblau für Ruhe und Violett für den Geist. Die Variation der Pride-Flagge mit braunem und schwarzem Streifen wurde laut LGBTQ Nation erstmals für die Philadelphia Pride von 2017 bewilligt. Die beiden neuen Streifen sollten auf den Rassismus und die Diskriminierung brauner LGBTI* in der Stadt hinweisen.

Auch Interessant

Stinkefinger für EU und USA

Uganda schließt Pakt mit Russland

Der politische Druck auf Uganda nach dem „Kill the Gays“-Gesetz seitens USA und EU ist verpufft, das Parlament schloss jetzt einen Pakt mit Russland.
Krise bei LGBTI*-Influencern

Wohin flüchten nach dem TikTok-Aus?

Krise bei LGBTI*-Influencern in den USA: Wohin flüchten nach dem vermeintlich baldigen TikTok-Aus? ist RedNote die Alternative?
Milliarden gegen Missbrauch

US-Kirche zahlte fünf Milliarden

Neue Daten zu sexuellem Missbrauch in den USA: Die meisten Opfer waren Jungs. Die US-Kirche zahlte in den letzten 20 Jahren fünf Milliarden Dollar.
Kritik an der ePA

Offener Brief an Karl Lauterbach

Verbände und Gesundheitsexperten kritisierten jetzt die Sicherheitsprobleme bei der elektronischen Patientenakte- ein Problem gerade auch für LGBTI*.
LGBTI*-Jugendarmut

Alarmierende neue Studie

Eine neue Studie ist alarmierend: Rund 875.000 LGBTI*-Menschen unter 20 Jahren ist armutsgefährdet.
Digitale Gewalt

Angriffe auf politisch Engagierte

Die Mehrheit der politisch Engagierten und Politiker erlebt in Deutschland digitale Gewalt, besonders gerne auch mit dem Hintergrund von LGBTI*.
Hassverbrechen in Berlin

Beleidigungen und Körperverletzungen

Die Gewalt gegen LGBTI* nimmt an Brutalität und Quantität in Berlin weiter zu - das bestätigte jetzt die Queer-Beauftragte der Berliner Polizei.
Tony Slattery ist tot

Schwuler Komiker stirbt mit 65 Jahren

Er war Vorbild und Hoffnungsträger für die britische Gay-Community, nun ist Tony Slattery mit 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarktes verstorben.
Brisante Gästeliste

Amtseinführung von Donald Trump

Bei der Amtseinführung von Donald Trump werden einige Anti-LGBTI*-Staatschefs dabei sein - allen voran Georgia Meloni und Victor Orban.