Direkt zum Inhalt
„Gott als Vater verleugnet keines seiner Kinder“

Papst über LGBTI* „Gott als Vater verleugnet keines seiner Kinder“

co - 10.05.2022 - 14:00 Uhr
Loading audio player...

Der US-amerikanische Jesuit James Martin betreibt LGBTI*-Seelsorge. Am 5. Mai schrieb er einen Brief an Papst Franziskus. Darin stellte er ihm drei Fragen, die LGBTI*-Katholiken zu hören bekommen. Die Antwort des Papstes wurde auf Spanisch und in englischer Übersetzung auf Outreach.faith veröffentlicht.

Die drei Fragen

Martin fragte, was das wichtigste sei, das LGBTI* über Gott wissen sollen. Der Papst antwortete: „Gott ist Vater und er verstößt keines seiner Kinder.“ „Nähe, Barmherzigkeit und Zärtlichkeit“ seien Gottes „Stil“. Und wer diesen beherzigte, der würde Gott finden. Ähnliches hatte der Papst schon letztes Jahr geschrieben, als er Martin für seinen Dienst unter LGBTI* und ihren Angehörigen dankte (SCHWULISSIMO berichtete). „Was möchten Sie, dass LGBTI*-Menschen über die Kirche wissen?“, fragte Martin weiter. Franziskus antwortete: „Ich möchte, dass sie die Apostelgeschichte lesen. Dort werden sie das Bild der lebendigen Kirche finden.“

Alle sind willkommen

Die „LGBTI*-Katholiken, die die Ablehnung der Kirche erfahren haben“ will der Papst darauf hinweisen, dass nicht die Kirche sie abgelehnt habe, sondern „Menschen in der Kirche“. Die Kirche sei eine „Mutter und sie ruft alle ihre Kinder zusammen“: Wie beim Gleichnis von den zum Festmahl Geladenen gehörten alle zur Kirche. „Eine ,selektive‘ Kirche, eine ,reinblütige‘, ist nicht die Heilige Mutter Kirche, sondern eher eine Sekte.“ 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Eindringliche Warnung

Anti-LGBTIQ+-Konferenzen in Europa

Homophobe Konservative wollen in Europa die LGBTIQ+-Grundrechte zurückdrängen. Erste Konferenzen in mehreren EU-Ländern lassen Schlimmes befürchten.
Mordrate in Brasilien

Angriffe auf die Community

Attacken auf die Community haben 2024 in Brasilien um 52 % zugenommen, 191 LGBTIQ+-Menschen wurden ermordet. Lateinamerika erlebt eine Gewalteruption.
Eklat bei queerem Buchpreis

Absage der Preisvergabe für 2025

Eklat in Großbritannien: Der wichtigste LGBTIQ+-Literaturpreis wurde für 2025 nach Kontroversen um den schwulen irischen Autor John Boyne abgesagt.
Anschlagspläne auf CSD?

Polizei ermittelt in Göttingen

Drei Menschen wurden bei einer Böller-Explosion am Tag des CSD Göttingen, Niedersachsen, am letzten Wochenende verletzt. Der Staatsschutz ermittelt.
Trump attackiert LGBTIQ+

Im Visier: Gesundheit und Kultur

Neue Attacken gegen LGBTIQ+ in den USA: Kein Geld mehr für queere Gesundheitsversorgung und Kontrolle der Museen in puncto "Wokeness".
Krise bei der Psyche

Queere Jugend am Limit

Alarm bei der queeren Jugend: Nur noch knapp 5 Prozent beschreiben ihr psychisches Wohlbefinden als gut; fast 38 Prozent lebt im Krisenmodus.
Die Frage aller Fragen

Hochzeitswünsche in der Community

Ja-Wort trotz Angriffe auf die Homo-Ehe: Rund 60 Prozent der LGBTIQ+-Amerikaner wünschen sich eine Hochzeit, nur 12 Prozent schließen das aus.
Appell von Hillary Clinton

Verbot der Homo-Ehe in den USA

Hillary Clinton appellierte an die Community: Wer kann, solle schnellstmöglich heiraten. Die Demokratin befürchtet das Ende der Homo-Ehe in den USA.