Direkt zum Inhalt
Türkisches Hotel vermietet nicht an allein reisende Männer

Nur mit weiblicher Begleitung Türkisches Hotel vermietet nicht an allein reisende Männer

co - 28.09.2021 - 13:00 Uhr
Loading audio player...

Wer als Mann allein in die Türkei reist, kann nicht im luxuriösen Lujo nächtigen – das Hotel vergibt nämlich nur Zimmer an Männer in Frauenbegleitung. Anscheinend handhaben das viele Luxushotels an der türkischen Riviera so.

Buchen nur mit Frauen im Gepäck

Laut dem Reise-Blog One Mile At A Time wollte ein Leser ein Zimmer für sich und seinen Begleiter buchen, wurde aber abgewiesen, da wohl Männer dabei zwingend eine weibliche Begleitung brauchen. Bei der Buchung erscheint folgende Nachricht: „Einzelne männliche Gäste können kein Zimmer reservieren. Wenn sie es doch tun, behält sich das Hotel das Recht vor, die Reservierung ohne Angabe von Gründen aufzuheben.“ Auf Nachfrage bestätigte das Hotel, dass das auch für Doppelzimmer gilt.

Warum ist das so?

Man könnte nun vermuten, dass Homophobie dahinter steckt. Das Lujo Hotel begründete seine Absage jedenfalls damit, Männer ohne Frauenbegleitung oft zu übertrieben gefeiert hätten. Eine türkische LGBTI*-Aktivistin erklärte dem Blog: Oft gingen türkische Männer in solche Hotels, um ausländische Frauen kennenzulernen. Viele belästigten die Frauen dabei so lange, bis sie schließlich zustimmten. Das sei in der Türkei generell ein großes Problem: Fast alle Luxushotels und sogar viele Bars akzeptierten keine Single-Männer, um ihre weiblichen Gäste zu schützen.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.
Regenbogen über dem Bundesrat

Pride-Flagge wird zum CSD gehisst

Der Streit geht weiter: Der Bundesrat wird zum Berliner CSD die Regenbogenfahne hissen - anders als am Bundestag.
Freiheit für Hernández Romero

125 Tage im Foltergefängnis

Der schwule Maskenbildner Andry Hernández Romero ist frei! Die USA hatte ihn zuvor ohne Prozess in ein Foltergefängnis nach El Salvador abgeschoben.
Peter Schmidt ist tot

Hamburger Designer von Weltruf

Das lila Design von Milka oder ikonische Parfümflakons: In seiner Wahlheimat Hamburg verstarb der schwule Star-Designer Peter Schmidt mit 87 Jahren.
Besserer Schutz im Club

Awareness-Konzept in Wien

40 % der Wiener fühlen sich unsicher beim Clubbing, gerade auch queere Menschen. Ab 2026 wird ein Awareness-Konzept bei Events deswegen zur Pflicht.
Urteil mit großer Bedeutung

Präzedenzfall für US-Queers?

Ein Gericht in Kanada setzte vorerst die Ausweisung eines queeren US-Bürgers aus. Begründung: In den USA könnte es nicht mehr sicher für LGBTIQ* sein.
Hass-Kampagne in der Türkei

Perfide Umfrage in der Bevölkerung

Die Türkei geht mit immer extremeren Mitteln gegen die Community vor, jetzt soll eine perfide Befragung der Bevölkerung den Hass auf LGBTIQ+ befeuern.