Direkt zum Inhalt
Schauspielerin Gina Carano (Cara Dune) wird gecancelt

Möge das Karma mit dir sein Schauspielerin Gina Carano (Cara Dune) wird gecancelt

km - 11.02.2021 - 15:00 Uhr
Loading audio player...

Lucasfilm und Disney+ haben die Verbindung zu "Mandalorian"-Star Gina Carano gekappt, nachdem die konservative Schauspielerin erneut wegen unsensibler Social-Media-Aktivitäten beschuldigt wurde.

"Juden wurden in den Straßen verprügelt, nicht von Nazi-Soldaten, sondern von ihren Nachbarn ... sogar von Kindern", sagte Carano kürzlich auf Tik Tok, berichtet Deadline. "Weil Geschichte redigiert wird, wissen die meisten Menschen heute nicht, dass die Regierung, um an den Punkt zu gelangen, an dem Nazi-Soldaten Tausende von Juden zusammentreiben konnten, zuerst ihre eigenen Nachbarn dazu brachten, sie zu hassen. Nur weil sie Juden waren. Wie unterscheidet sich das davon, jemanden wegen seiner politischen Ansichten zu hassen."

Nachdem Caranos Tik Tok diese Woche weithin geteilt wurde, entstand auf Twitter der Trend #fireginacarano.

"Gina Carano ist derzeit nicht bei Lucasfilm angestellt und es gibt keine Pläne, dass sie es in Zukunft sein wird", sagte eine Sprecherin von Lucasfilm. "Dennoch sind ihre Social-Media-Posts, in denen sie Menschen aufgrund ihrer kulturellen und religiösen Identität verunglimpft, abscheulich und inakzeptabel."
Die ehemalige Mixed-Martial Artist porträtierte die Kopfgeldjägerin Cara Dune in der "Star Wars"-Spinoff-Serie von Disney+.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Haftstrafe für Pornostar

45 Jahre Gefängnis für Ludvig

Der schwule Adult-Star Ludvig wurde in Florida zu 45 Jahren Haft verurteilt, weil er seinen Partner und Pornolabel-Chef William Futral ermordet hat.
Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.
CSD-Wochenende mit Rekorden

Stuttgart und Berlin feiern Pride

Hunderttausende Menschen feierten am Wochenende in mehreren Städten den Pride. In Stuttgart blieb es friedlich, in Berlin kam es zu Gewalt.
Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.