Direkt zum Inhalt
Messerattacke auf Jolina Mennen

Messerattacke in Bremen Trans-Influencerin erlitt Schnittwunden am Arm

ms - 02.05.2024 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Die 31-jährige Ex-RTL-Dschungelcamperin Jolina Mennen wurde gestern in einer Bar in Bremen mit einem Messer attackiert. Mennen machte die Tat jetzt via Instagram selbst publik. 

Disput ums Handy

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen sieben Uhr morgens in einer Bar im Steintorviertel. Die YouTuberin und Influencerin Mennen vermutete nach eigenen Angaben, ihr Handy auf der Toilette liegengelassen zu haben. Als sie zurückkam, um es sich zu holen, fand sie dort in der Nähe drei bis vier Männer vor. Die Trans-Frau verdächtigte daraufhin die Männer, das Handy an sich genommen zu haben; die Männer stritten den Diebstahl jedoch ab, schlussendlich eskalierte offenbar die Situation. 

Schnittwunde und Schock

Polizeisprecherin Franka Haedke erklärte gegenüber der BILD-Zeitung: „Einer soll sie daraufhin transfeindlich beleidigt und ihr mit einem Messer eine oberflächliche Schnittwunde am Arm zugefügt haben.“ Daraufhin soll der Täter geflüchtet sein. Die Polizei beschreibt den mutmaßlichen Angreifer als 28 bis 34 Jahre alt mit dunkelbraunem kurzen Haar. 

Mennen selbst sagte auf Instagram: „Ich bin mit einem Cut am Arm und einem Riesen-Schock ums Schlimmste herumgekommen.“ Der Szene-Bezirk in Bremen hat seit Monaten mit steigenden Fällen von Kriminalität zu kämpfen und gilt auch als Drogenumschlagsplatz. 

Zuhause in Sicherheit 

Das Hany konnte die 31-Jährige schlussendlich im Club am Fehrfeld bei einer anderen Frau orten und wieder an sich nehmen. Trotzdem sitze der Schock noch immer tief, so Mennen weiter: „Ich habe richtig viel geheult. Aber jetzt bin ich zu Hause, bin safe. Ich stehe ein bisschen neben mir, weil ich nur meine Mädels und mich verteidigen wollte. So eine Situation wünsche ich wirklich niemandem.“ Die Polizei fahndet aktuell nach dem möglichen Tatverdächtigen aufgrund von gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung. 

Mennen gilt als eine der bekanntesten YouTuberinnen Deutschlands, die ihre Fans auch immer wieder an ihrer Lebensgeschichte teilhaben lässt. Sie hat drei geschlechtsangleichende Operationen machen lassen, bevor sie 2023 bei der RTL-Dschungelcamp-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teilnahm. Auch in ihrem autobiografischen Buch „Storytime“ erzählt die 31-Jährige von ihrem Leben als Trans-Frau. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Große Trauer in Italien

Schwules Promipaar verunglückt

Das schwule italienische Star-Designerpaar Paglino und Grossi stirbt bei Frontalzusammenstoß auf der Autobahn durch einen 82-jährigen Geisterfahrer.
Statement gegen Hassgewalt

Hamburger Polizei zur Pride Week

Zur aktuellen Pride Week setzt die Hamburger Polizei ein klares Zeichen gegen Hassgewalt - unterstützt von RTL-Star-Choreograf Jorge González.
Bye Bye George

Haftantritt von George Santos

Schwuler Politstar der Republikaner, dann die Verurteilung wegen Betrug, Fälschung, Identitätsdiebstahl. Ab dieser Woche sitzt George Santos in Haft.
Mord aus Habgier

Prozess um Grindr-Date

In Schleswig-Holstein steht ein 21-Jähriger vor Gericht, weil er geplant bei einem Sexdate einen 56-Jährigen mit einem Küchenmesser emordet haben soll
PrEP für alle

England geht neue Wege

Die PrEP ist für „Risikogruppen“ wie sexpositive schwule Männer gedacht - bisher! Großbritannien will die PrEP für alle leichter zugänglich machen.
CSD-Wochenende mit Rekorden

Stuttgart und Berlin feiern Pride

Hunderttausende Menschen feierten am Wochenende in mehreren Städten den Pride. In Stuttgart blieb es friedlich, in Berlin kam es zu Gewalt.
Neue Richtlinien beim Dating

Großbritannien verschärft Regeln

Wer ab heute in Großbritannien eine schwule Dating-App öffnen will, braucht eine Altersverifikation - auch als Tourist. Ein Vorbild für Deutschland?
Ende der Antidiskriminierung

Queere Petition als letzte Rettung?

Die EU hat das geplante Antidiskriminierungsgesetz ad acta gelegt, Kritiker befürchten massive Einschnitte, queere Vereine fordern nun ein Umdenken.
Ermittlung gegen Bürgermeister

Vorgehen nach Budapest Pride

Ungarn macht ernst: Budapests Bürgermeister Gergely Karacsony muss kommende Woche zum Polizeiverhör erscheinen, weil er den CSD möglich machte.