Direkt zum Inhalt
Messerattacke auf Jolina Mennen

Messerattacke in Bremen Trans-Influencerin erlitt Schnittwunden am Arm

ms - 02.05.2024 - 09:00 Uhr
Loading audio player...

Die 31-jährige Ex-RTL-Dschungelcamperin Jolina Mennen wurde gestern in einer Bar in Bremen mit einem Messer attackiert. Mennen machte die Tat jetzt via Instagram selbst publik. 

Disput ums Handy

Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Vorfall gegen sieben Uhr morgens in einer Bar im Steintorviertel. Die YouTuberin und Influencerin Mennen vermutete nach eigenen Angaben, ihr Handy auf der Toilette liegengelassen zu haben. Als sie zurückkam, um es sich zu holen, fand sie dort in der Nähe drei bis vier Männer vor. Die Trans-Frau verdächtigte daraufhin die Männer, das Handy an sich genommen zu haben; die Männer stritten den Diebstahl jedoch ab, schlussendlich eskalierte offenbar die Situation. 

Schnittwunde und Schock

Polizeisprecherin Franka Haedke erklärte gegenüber der BILD-Zeitung: „Einer soll sie daraufhin transfeindlich beleidigt und ihr mit einem Messer eine oberflächliche Schnittwunde am Arm zugefügt haben.“ Daraufhin soll der Täter geflüchtet sein. Die Polizei beschreibt den mutmaßlichen Angreifer als 28 bis 34 Jahre alt mit dunkelbraunem kurzen Haar. 

Mennen selbst sagte auf Instagram: „Ich bin mit einem Cut am Arm und einem Riesen-Schock ums Schlimmste herumgekommen.“ Der Szene-Bezirk in Bremen hat seit Monaten mit steigenden Fällen von Kriminalität zu kämpfen und gilt auch als Drogenumschlagsplatz. 

Zuhause in Sicherheit 

Das Hany konnte die 31-Jährige schlussendlich im Club am Fehrfeld bei einer anderen Frau orten und wieder an sich nehmen. Trotzdem sitze der Schock noch immer tief, so Mennen weiter: „Ich habe richtig viel geheult. Aber jetzt bin ich zu Hause, bin safe. Ich stehe ein bisschen neben mir, weil ich nur meine Mädels und mich verteidigen wollte. So eine Situation wünsche ich wirklich niemandem.“ Die Polizei fahndet aktuell nach dem möglichen Tatverdächtigen aufgrund von gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung. 

Mennen gilt als eine der bekanntesten YouTuberinnen Deutschlands, die ihre Fans auch immer wieder an ihrer Lebensgeschichte teilhaben lässt. Sie hat drei geschlechtsangleichende Operationen machen lassen, bevor sie 2023 bei der RTL-Dschungelcamp-Show „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“ teilnahm. Auch in ihrem autobiografischen Buch „Storytime“ erzählt die 31-Jährige von ihrem Leben als Trans-Frau. 

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ein Jahr SBGG in Deutschland

Bilanz von LSVD+ und vier Vereinen

Der LSVD+ und vier weitere Verbände ziehen eine erste Bilanz nach einem Jahr Selbstbestimmungsgesetz - das Ende der Arbeit sei noch nicht erreicht.
Gesetze gegen LGBTIQ+-Rechte

2.000 Gesetzvorhaben in zwei Jahren

Der älteste queere US-Rechtsverein Lambda Legal kämpft derzeit an vielen Fronten gegen LGBTIQ+-feindliche Gesetze und ruft zu mehr Zusammenhalt auf.
Kritik an Unionsspitze

Konkrete Lösungen gegen Hetze

SPDqueer hat Bundeskanzler Merz, Unionschef Spahn und Bundestagspräsidentin Klöckner scharf kritisiert und fordert ein Ende des Kulturkampfes.
Widerstand gegen Pride-Flagge

Staatsbedienstete üben Kritik

2022 erlaubte Ex-Innenministerin Faeser Regenbogenflaggen an allen Dienstgebäuden. Mitarbeiter des Bundesinnenministerium fordern eine Neuregelung.
Gefängnisstrafe wegen Pride

Ungarn geht gegen CSD-Chef vor

Mit einem cleveren Schachzug konnte der Pride im ungarischen Pécs im Oktober stattfinden. Nun droht dem Hauptverantwortlichen trotzdem eine Haftstrafe
LGBTIQ+-Menschen am Limit

Hungersnöte in der Community

Schockzahlen aus den USA: 15% der LGBTIQ+-Amerikaner leiden Hunger und überleben nur durch Lebensmittelzuschüsse, in Summe 2,1 Millionen Menschen.
Angst vorm Regenbogen

TikTok-Star flieht aus Dänemark

Dänemarks erfolgreichste Influencerin Salma Naddaf ist zurück in ihrer Heimat Syrien. Sie floh vor den Regenbogenflaggen an den Schulen ihrer Kinder.
Neue Gedenkstätte in Berlin

Besonderer Ort im Herzen der Stadt

In Berlin entsteht die erste Grab- und Gedenkstätte für queere Menschen, nun wurden die Pläne vorgestellt. Im Mittelpunkt steht ein Stein mit Küssen.
Wahl in den Niederlanden

Linksliberale sind die Gewinner

Islamkritiker Wilders wurde bei der Parlamentswahl abgestraft, neuer Regierungschef der Niederlande könnte der schwule linksliberale Rob Jetten werden