Direkt zum Inhalt
Der erste offen schwule Wrestler
Rubrik

Meilenstein beim Wrestling Aaron "Evil Gay" Rourke schreibt Geschichte - der schwule Mann wird vom Wrestling-Weltverband aufgenommen

ms - 20.11.2024 - 12:00 Uhr

Der Wrestling-Weltverband World Wrestling Entertainment WWE hat nun offiziell den ersten offen schwulen Wrestler aufgenommen: Aaron "Evil Gay" Rourke (28). Ein Meilenstein für beide Welten – die LGBTI*-Community wie auch die Wrestling-Gemeinschaft.  

Vorbild für die Community

Für den geouteten Pro-Wrestler ist der Vertrag mit WWE ein großer Karrieresprung. Er wird ins offizielle ID-Programm aufgenommen und darf fortan mit den wichtigsten Trainern und Wrestlern zusammenarbeiten. Damit verbunden steigen in der Regel auch die Gagen. Die inzwischen rund 20 ausgesuchten Nachwuchstalente werden von WWE ganzheitlich unterstützt, das schließt „finanzielle Möglichkeiten und Unterstützung bei Training, Mentorenschaft und Entwicklung“ mit ein. 

Ein Kindheitstraum wird wahr

Ringsprecher Rich Palladino überreichte Rourke den Vertrag nach seinem letzten Match gegen Rex Lawless. Rourke knallte daraufhin auf die Matte und brach in Tränen aus: „Ich habe von diesem Moment geträumt, seit ich ein Kind war, und ich muss allen danken, die mich hierher gebracht haben. An meine Zweifler und die Leute, die sagten, dass dies nicht möglich sei: Danke, denn eure Kritik und eure Urteile haben mich zu dem Arbeitstier gemacht, das ich heute bin. Jedem, dem gesagt wird, dass seine Träume zu groß sind, dass er seine Träume nicht verwirklichen kann, möchte ich ein Beispiel dafür sein, dass er es durchaus schaffen kann!“ 

Geschichte schreiben

Der 28-Jährige schreibt damit bereits jetzt Geschichte – er ist der erste schwule aktive Wrestler. Es gab bereits zuvor vereinzelt homosexuelle Männer bei WWE, sie alle haben sich aber erst nach ihrem Karriere-Ende geoutet. Sollte Rourke schlussendlich auch einen Vollzeitvertrag bei der WWE unterzeichnen, wäre er neben dem schwulen Jake Atals und dem nicht-binären Quincy Elliott der dritte männliche Wrestler, der zur LGBTI*-Community gehört. 

Rourke ging dabei von Anfang an offen mit seiner Homosexualität um, als er seine Karriere vor rund sechs Jahren gestartet hatte. Der junge Mann aus Long Island, New York war seitdem unter anderem CW Heavyweight Champion, CAP TV Champion und WrestlePro Silver Champion. Selbstbewusst erklärte Rourke daher nach der Verkündung auch: „Die Welt ist dabei, ihren neuesten und hellsten Star zu treffen, und sein Name ist 'Evil Gay'!“

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Lebensgefährliche Attacke

Polizei fahndet nach Jugendgang

Lebensgefährliche Attacke: Die Polizei fahndet nach drei Jugendlichen, die auf einen 41-jährigen Schwulen an der Fulda-Aue in Kassel einschlugen.
Sieg vor Gericht in Brasilien

Entscheidung für queere Menschen

Eine historische Entscheidung in Brasilien: Das Oberste Gericht erlaubt eine geschlechtsneutrale Bezeichnung in offiziellen Dokumenten.
Homophobe Attacken

Jugendbuchautor erlebt Hass-Welle

Einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Jugendbuchautoren Thomas Brezina erlebte homophobe Angriffe nach einem kurzen Video mit seinem Ehemann.
Cold Case in NRW

Mordfall wird neu aufgerollt

Hoffnung in NRW: Eine DNA-Reihenuntersuchung soll jetzt nach neuen DNA-Spuren den Mord an einem schwulen Kellner im Jahr 2003 aufklären.
ESC in der Schweiz

Hitzige Debatten in der Community

Wie willkommen ist LGBTIQ+ wirklich beim Eurovision Song Contest in dieser Woche in Basel? Darüber debattiert aktuell die Schweizer Community.
Anstieg bei Hasskriminalität

Höchststand in Baden-Württemberg

Die Fälle von Hasskriminalität sind 2024 in Baden-Württemberg auf einem neuen Höchststand, besonders betroffen sind Lesben und Schwule.
Die Kraft der Communitys

CSD München beschwört Einheit

Zusammenhalt und ein gemeinsamer Kampf gegen Hass seien notwendiger denn je, so der CSD München. Am 17. Mai ruft der Verein zur Demo auf.
Clinch der Milliardäre

Bill Gates poltert gegen Elon Musk

Harte Kritik von Bill Gates an Milliardärs-Kollege Elon Musk: Mit seiner Sparpolitik im Bereich HIV-Prävention für die US-Regierung "töte er Kinder".