Direkt zum Inhalt
Schwuler Afghane berichtet von seinen Befürchtungen
Rubrik

„Ich habe keine Hoffnung“ Schwuler Afghane berichtet von seinen Befürchtungen

co - 28.08.2021 - 13:00 Uhr

Ein schwuler Afghane, der sich derzeit in Kabul versteckt, sprach mit The i darüber, wie die Taliban nach der Machtübernahme seinen Freund getötet hatten. Und dass es ihm wohl genauso ergehen wird.

„Die Taliban töteten meinen Freund“

Der 26-jährige Gabir* erzählte, dass er mit seinem 24-jährigen Freund in einen Restaurant war, als die Taliban um 11 Uhr morgens in Kabul einmarschierten. „Ich sagte ihm, er solle nach Hause gehen. Dass es gefährlich sei. […] Ich ging zu meinem Haus und er zu seinem.“ Später erfuhr Gabir, dass die Taliban seinen Freund gefunden hatten: Sie hätten ihn verprügelt und an einen unbekannten Ort getötet. Den Leichnam hätten sie anschließend zurückgebracht, um ihn zu zerstückeln und den Menschen zu zeigen, was die Taliban mit Schwulen machen.

„Ich bin mir sicher, dass ich sterben werde“

„Wir wissen, dass du schwul bist. […] Wenn wir uns hier […] niederlassen, werden wir dich nicht leben lassen. Wir werden dich finden und töten“, so ein Drohanruf an Gabir. Dieser ist sich sicher: Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Taliban ihn finden und ebenso töten. „Es gibt keine Hoffnung für mich. Unsere Leute unterstützen uns nicht.“ Die Rainbow Railroad will genau solche Menschen wie Gabir unterstützen.

* Pseudonym

Auch Interessant

Hetze gegen Homosexuelle

Aggressive Stimmungsmache in Benin

Immer mehr scheint sich die Lage für Homosexuelle in Afrika weiter zu verschlechtern. Nun sind Schwule in Benin mit extremer Hetze konfrontiert.
Straffreiheit in Namibia

Gericht streicht Sodomie-Gesetze

Gleichgeschlechtlicher Sex ist in Namibia jetzt legal, das Oberste Gericht strich das Sondomie-Gesetz. Droht jetzt neuer Hass in den Straßen?
Schwule Blumen

Gibt es schwule Pflanzen?

Gibt es schwule Blumen? Ja, sagt der Botanische Garten in London, denn einige Pflanzen haben eine besondere Bedeutung für die Gay-Community.
Hoffnung in der Ukraine

Zustimmung für LGBTI* wächst

Eine zweite Studie belegt jetzt eine breite grundsätzliche Zustimmung für LGBTI* in der Ukraine, anders sieht es aber bei der Idee einer Homo-Ehe aus.
Neue Klatsche für den Papst

Student maßregelt Franziskus

Bei einer Podiumsdiskussion wurde der Papst jetzt von einem Studenten gerügt: "Hören Sie auf, die LGBTI*-Community schlecht zu machen!" Ups!
LGBTI*-Dating

Tickt Gen-Z anders als Millennials?

Was ist LGBTI*-Menschen beim ersten Date besonders wichtig? Und gibt es Unterschiede bei den Generationen? Eine neue Studie gibt Aufschluss.