Direkt zum Inhalt
Himberger Bürgermeister spricht Klartext // © himberg.spoe.at

Homophobe Beleidigungen Himberger Bürgermeister spricht Klartext

co - 24.07.2019 - 12:21 Uhr
Loading audio player...

Im österreichischen Himberg wurden der 28-jährige Philipp V. und sein 23-jähriger Verlobter Matthias mehrfach beschimpft. Philipp erzählte in einem Interview mit Der Standard, andere Fußgänger hätten das offen schwule Paar ausgelacht, ein Motorradfahrer habe ihnen „Ihr Schwuchteln!“ hinterhergerufen und ein Familienvater lautstark gebrüllt, er müsse sich gleich übergeben. Als Philipp daraufhin einen offenen Brieg an Bürgermeister Ernst Wendl schrieb, reagierte dieser erst abwiegelnd. So sagte dieser gegenüber den Niederösterreichischen Nachrichten: „Ich bin für Toleranz. Aber soll ich jetzt mit Lautsprechern durch den Ort fahren?“

Wie Wendl jetzt klarstellt, war das Zitat überspitzt und zusammenhanglos. Laut den Bezirksblättern hat der Bürgermeister selbst homosexuelle Verwandtschaft und bedauert daher die Vorfälle besonders. Die Ausrichtung einer kleinen Regenbogenparade unterstützt er ausdrücklich. Als Bürgermeister wolle er keine große Kampagne starten, sei aber gerne dazu bereit, das gesellschaftliche Umdenken in persönlichen Gesprächen zu unterstützen. Matthias begrüßt die klare Stellungnahme.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

100 Tage neue Bundesregierung

LSVD+ zieht erste Bilanz

"Die Regierung Merz muss Verantwortung für queere Menschen übernehmen!“, fordert der LSVD+ nach 100 Tagen neuer Bundesregierung.
Verbote für Jugendliche

Kein Handy, kein Social Media?

Die Debatte um Medienverbote für Jugendliche geht weiter, queere Verbände befürchten eine Isolation. Ist ein Handy- & Social-Media-Verbot die Lösung?
Regenbogenfamilien im Fokus

Stiefkindadoption als Zerreißprobe

60 Prozent der deutschen Regenbogenfamilien machten negative Erfahrungen bei der Stiefkindadoption, besonders mit Jugendämtern und Richtern.
Keine queere Jugend mehr?

Anteil junger Menschen nimmt ab

22 Prozent der Gen-Z definiert sich als LGBTIQ+. Gleichzeitig gibt es immer weniger junge deutsche Menschen, sie machen nur 10 % der Bevölkerung aus.
Eklat um Pete Hegseth

Befürwortung des Ehe-Verbots

Eklat um X-Post von US-Verteidigungsminister Pete Hegseth: Darin fordern Pastoren das Verbot von Homosexualität und kein Wahlrecht für Frauen.
Meilenstein in Litauen

Lesbisches Paar siegt vor Gericht

In Litauen hat ein Gericht jetzt erstmals eine lesbische Lebensgemeinschaft als Partnerschaft offiziell anerkannt. Nun muss die Regierung nachziehen.
Essstörungen in der Community

Generation Z besonders betroffen

Essstörungen sind besonders stark unter der jungen Gen-Z ausgeprägt – und dabei doppelt so stark bei jungen LGBTIQ+-Menschen.
Stockschläge in Indonesien

Zwei schwule Studenten verurteilt

Erneut macht Indonesien mit seiner rigiden Anti-Homosexuellen-Politik von sich reden. Jetzt wurden zwei Studenten zu 80 Stockschlägen verurteilt.
Empörung liegt in der Luft

Ein "schwuler" Flughafen-Code?

In Indien diskutiert man derzeit über das Flughafen-Kürzel in Gaya namens GAY. Das sei beleidigend, meinte jetzt ein Politiker und will eine Änderung.