Direkt zum Inhalt
Hiobsbotschaft für Jugendliche
Rubrik

Hiobsbotschaft für Jugendliche Größtes US-Beratungszentrum für LGBTI*-Jugendliche muss rapide Stellen abbauen!

ms - 13.07.2023 - 11:00 Uhr

Das amerikanische Trevor Project ist die landesweit größte Organisation in den  USA, die homosexuellen und queeren Jugendlichen hilft und sie berät – nun erklärte der Verband, massiv Personal abbauen zu müssen. LGBTI*-Verbände in den USA befürchten daher eine neue nationale Notlage speziell für LGBTI*-Jugendliche, denn in den vergangenen Jahren hat der Beratungsbedarf aufgrund von Ängsten und Depressionen unter homosexuellen und queeren Minderjährigen in den USA deutlich zugenommen.

Rund 60 Jugendberater werden entlassen!

Insgesamt 12 Prozent der Belegschaft wird jetzt entlassen, erklärte die Organisation mit großer Bitterkeit: „Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen. Es war eine Maßnahme, die als letztes Mittel ergriffen wurde, um die Nachhaltigkeit unserer lebensrettenden Dienste weiter gewährleisten zu können!“ Die Organisation will versuchen, die Beratungsangebote in gewohnter Bandbreite aufrecht zu erhalten.

Wirtschaftlich schwieriges Klima

Die rapiden Sparmaßnahmen waren offenbar nötig geworden, weil das Unternehmen zuletzt binnen weniger Monate seine Belegschaft stark auf rund 500 Mitarbeiter erweiterte, während andererseits offensichtlich langfristig die finanzielle Unterstützung nicht mehr in vollem Umfang gesichert werden konnte. Die Leitung des Trevor Projects spricht von einem „schwierigen wirtschaftlichem Klima“; vor dem Personalabbau waren bereits weitere Sparmaßnahmen ergriffen worden, unter anderem wurde der Großteil der Reisen ausgesetzt. Die ehemalige Geschäftsführerin Amit Paley wurde schlussendlich bereits vor acht Monaten entlassen, nachdem Kritik an ihrem Führungsstil laut geworden war.

Attacken auf LGBTI*-Jugendliche nehmen weiter zu!

Die neusten Entwicklungen kommen für die amerikanische LGBTI*-Community zu einer Unzeit, nachdem zuletzt die Akzeptanz von homosexuellen und queeren Menschen gesunken ist, während parallel dazu der Kulturkampf mit der LGBTI*-Community im Zentrum immer rabiater an Fahrt aufnimmt. Die LGBTI*-Organisation Human Rights Campaign rief daraufhin bereits im Juni zum ersten Mal in der Geschichte den Notstand für LGBTI*-Menschen in den USA aus. Auch das Trevor Project muss sich mehr denn je Vorwürfen von rechtskonservativer Seite erwehren, der Verband würde nur Minderjährige verführen wollen und dabei Pädophilie („Grooming“) fördern.  

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ein Land ohne Menschenrechte

LGBTIQ+ in Pakistan

Die Lage in Pakistan verschlimmert sich weiter, besonders für Schwule und trans* Menschen. Queere Verbände fordern nun mehr internationalen Einsatz.
Attacken in der U-Bahn

Massive Gewalt gegen LGBTIQ+

Alarm in New York: Die Angriffe in der U-Bahn auf LGBTIQ+-Menschen nehmen in letzter Zeit massiv zu – was kann dagegen getan werden?
Schwule Muskeln

Worauf legen Gays viel Wert?

Gibt es sowas wie schwule Muskeln? Spielt die sexuelle Orientierung eine Rolle beim Training? Eine neue Studie
Was sein Kurs für LGBTIQ+ bedeutet

Ist Spahn Brückenbauer oder Spalter?

Jens Spahn, CDU-Politiker und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, steht kurz davor, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden
Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.