Direkt zum Inhalt
30-Jähriger schwulenfeindlich beleidigt und getreten

Fahndung nach Täter 30-Jähriger schwulenfeindlich beleidigt und getreten

co - 13.06.2023 - 19:01 Uhr
Loading audio player...

Gestern veröffentlichte die Kriminalpolizei Fahnungsfotos eines Verdächtigen, der am 20. Januar 2023, einen schwulen Mann homophob beleidigt und getreten haben soll.

Das geschah

Das 30-jährige Opfer und ein 32 Jahre alter Begleiter waren gegen 7 Uhr an der Brückenstraße Ecke Rungestraße unterwegs. Dabei wurde zunächst der Ältere der beiden aus einer Gruppe aus vier Männern heraus homophob beleidigt. Danach trat einer der Männer aus der Gruppe heraus und nahm den Jüngeren in den Schwitzkasten. Dabei drückte er so stark zu, dass sein Opfer keine Luft mehr bekam und in die Knie ging. 

Das soll ein weiterer Unbekannter aus der Gruppe ausgenutzt haben, um den knienden Mann mehrfach gegen den Kopf zu treten. Nach der Tat flüchteten die Angreifer laut Polizei in eine unbekannte Richtung. Der 30-Jährige erlitt Verletzungen an Kopf, Knien und Hals. Ein Rettungswagen brachte ihn zur ambulanten Behandlung ins Krankenhaus.

Suche nach Hinweisen

Wie beim Verdacht auf LGBTI*-feindliche Kriminalität üblich, ermittelt der Polizeiliche Staatsschutz des Landeskriminalamts. Mit der Veröffentlichung der Fotos bittet die Polizei nun um Hinweise zur Identität oder zum Aufenthaltsort des Täters. Wer zur Aufklärung des Falls beitragen kann, kann sich unter der Telefonnummer (030) 4664-953528, per E-Mail unter lka535@polizei.berlin.de, über die Internetwache der Polizei Berlin oder bei jeder anderen Dienststelle melden.

Hassverbrechen in Berlin

Immer wieder wird von LGBTI*-feindlichen Verbrechen aus Berlin berichtet. Das liegt auch daran, dass die dortige Polizei solche Fälle gezielt veröffentlicht. Andere Polizeistellen lassen schon einmal einen möglichen LGBTI*-feindlichen Hintergrund bei der Berichterstattung aus oder machen solche Ereignisse erst gar nicht publik – so geschehen beispielsweise bei einem Übergriff im Urlaubsort Hooksiel (SCHWULISSIMO berichtete).

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Abschiebung in die Türkei

LeTRa übt scharfe Kritik

Letzte Woche wurde eine lesbische Türkin in ihre Heimat abgeschoben, obwohl ihr dort massiv Gewalt droht. LeTRa München übt Kritik an dem Verfahren.
Aufruhr in Florida

Neue Buchverbote im Sunshine State

In Florida wurden weitere LGBTIQ+-Bücher jetzt auf den Index gesetzt. Lehrern, die sich wehren, wird mit Massenentlassungen gedroht.
Lediglich 22 % Zustimmung

Gendern ist bei Gen Z unpopulär

Die deutsche Mehrheit lehnt Gendern bis heute ab. Die neusten Daten zeigen: Auch die junge, queeraffine Gen-Z kann größtenteils damit nichts anfangen.
Miese Betrugsmasche

LGBTIQ+-Aktivisten wurden abgezockt

Mieser Betrug: Kriminelle luden LGBTIQ+-Aktivisten zu Konferenzen nach Kanada ein und verlangten vorab Gebühren – doch die Events gab es gar nicht.
Sexhandel mit schwulen Jungen

Daten aus Deutschland und den USA

Der US-Sexhandel mit schwulen Jungs nimmt massiv zu - in Deutschland werden ebenso Rekordzahlen bei Sexualstraftaten bei Minderjährigen verzeichnet.
Vielsprechende HIV-Studien

Erste Impfstofftests an Menschen

Zwei neue HIV-Studien sind vielsprechend, erste Impfstoff-Tests an Menschen mittels der mRNA-Technologie kamen zu spannenden Zwischenergebnissen.
Eindringliche Warnung

Anti-LGBTIQ+-Konferenzen in Europa

Homophobe Konservative wollen in Europa die LGBTIQ+-Grundrechte zurückdrängen. Erste Konferenzen in mehreren EU-Ländern lassen Schlimmes befürchten.
Mordrate in Brasilien

Angriffe auf die Community

Attacken auf die Community haben 2024 in Brasilien um 52 % zugenommen, 191 LGBTIQ+-Menschen wurden ermordet. Lateinamerika erlebt eine Gewalteruption.
Eklat bei queerem Buchpreis

Absage der Preisvergabe für 2025

Eklat in Großbritannien: Der wichtigste LGBTIQ+-Literaturpreis wurde für 2025 nach Kontroversen um den schwulen irischen Autor John Boyne abgesagt.