Direkt zum Inhalt
Erste diverse Model-Agentur in Österreich gegründet
Rubrik

Enfant Terrible Society Erste diverse Model-Agentur in Österreich gegründet

co - 15.01.2021 - 14:00 Uhr

„Diversität ist zwar angesagt, nur bei uns leider nicht vertreten“, so Regisseurin und Theater-Produzentin Sophie Mashraki. Um das zu ändern, gründete sie in Österreich die Model-Agentur Enfant Terrible Society. Ob Mann oder Frau, das ist der Agentur vollkommen egal – sie vertritt Personen, die in den herkömmlichen Agenturen keinen Platz finden.

Die Idee dazu hatte Mashraki bereits letztes Jahr, als sie in ihrem Job kaum Aufträge fand. Zusätzlich zur ihrer Arbeit im Theater sucht die 24-Jährige schon seit zwei Jahren nach einer Model-Agentur, die zu ihr passt. Das ist gar nicht so einfach, denn Mashraki ist nicht-binär: „Ich sehe mich nicht als Frau oder Mann sondern identifiziere mich einfach nur als ‚ich‘.“

Mittlerweile gehören schon dreißig Models zu der Agentur, darunter Genderqueere, People of Color und Trans-Personen. Gegenüber Heute erklärt Mashraki: Mit der Agentur möchte sie den „Markt aktiv mitbestimmen und formen“. Um damit „richtig durchstarten zu können“, startete Mashraki ein Crowdfunding.

ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

Auch Interessant

Ein Land ohne Menschenrechte

LGBTIQ+ in Pakistan

Die Lage in Pakistan verschlimmert sich weiter, besonders für Schwule und trans* Menschen. Queere Verbände fordern nun mehr internationalen Einsatz.
Attacken in der U-Bahn

Massive Gewalt gegen LGBTIQ+

Alarm in New York: Die Angriffe in der U-Bahn auf LGBTIQ+-Menschen nehmen in letzter Zeit massiv zu – was kann dagegen getan werden?
Schwule Muskeln

Worauf legen Gays viel Wert?

Gibt es sowas wie schwule Muskeln? Spielt die sexuelle Orientierung eine Rolle beim Training? Eine neue Studie
Was sein Kurs für LGBTIQ+ bedeutet

Ist Spahn Brückenbauer oder Spalter?

Jens Spahn, CDU-Politiker und ehemaliger Bundesgesundheitsminister, steht kurz davor, neuer Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu werden
Hass und Diskriminierung

Zukunft in Großbritannien ungewiss

Die britische Konservative Partei plant, die polizeiliche Erfassung sogenannter „Non-Crime Hate Incidents“ (NCHIs) stark einzuschränken.
Offener Krieg gegen LGBTIQ+

Georgien am Abgrund

Die Regierung in Georgien geht immer radikaler und rabiater gegen die Community vor - doch nun formiert sich verstärkt Widerstand.
Späte Versöhnung

Das allererste Schwulengefängnis

In Australien gab es 30 Jahre lang das weltweit erste Gefängnis für Schwule. Nun wurde die Einrichtung als dunkles Kulturerbe des Landes anerkannt.